Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Daihatsu hört auf in Europa! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34780)

pförtner 13.01.2011 12:52

:heul:
....Moin Moin

Ach du Sch.... da bin ich erst vor 43monaten zum Dai-Fan geworden
(warum erst so spät weiß ich selber nicht),
und dann sowas.

-NJ774 13.01.2011 12:57

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 424407)
echt schade..
bin ja mal gespannt wie es in ein paar Jahren mit Ersatzteilen aussehen wird....
Und ob / wieviel Autos mittelfrist mehr an Wert verlieren werden.

Das Werkstättennetz wird ja glücklicherweise vorerst erhalten bleiben und die Ersatzteilversorgung sichergestellt sein.
Ich hab' die Meldung grad eben in der Online-Ausgabe der Welt gelesen.

Rotzi 13.01.2011 13:02

Ich finds gut.:gut:
Dann fahr ich wenigstens "echte Exoten".:grinsevi:

Rainer 13.01.2011 13:32

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 424456)
Ich finds gut.:gut:
Dann fahr ich wenigstens "echte Exoten".:grinsevi:

Ohne die Chance einen Materia 2 (sollte er jemals kommen) fahren zu können...

Ob das jetzt wirklich sooooo positiv ist????? :(


Ich bin immer noch "erschlagen" ob dieser Meldung heute und ich kanns noch immer nicht fassen....

Die Sache sehe ich schon etwas anders als Dennis....

Daihatsu KONNTE (oder durfte??) zur Abwrackprämie keine Fahrzeuge liefern, da hätte man LOCKER die 4 fache Menge an Autos verkaufen können, aber es kamen keine. JETZT zu sagen Daihatsu hätte bei der Abwrackprämie was gewonnen ist der absolute unfug, erinnert euch bitte wie die Händler sämtliche EU Händler leergekauft haben nur um an Autos zu kommen und wo dann nix mehr verfügbar war weil die Jahresmenge an Fahrzeuge bereits ausgeschöpft war.

Noch dazu kam der letzte neue Daihatsu vor über 5 Jahren (!!) auf den Markt, das war damals eben der Materia und der neue Terios...

UND an die Zahlen die da sagten dass Daihatsu bei der Abwrackprämie am WENIGSTEN dazugelegt hat....

Wenn Daihatsu japan nicht liefern durfte nach Europa weil man das eh schon von langer Hand geplant hatte Europa Toyota zu überlassen dann wurde das auf diese Art gemacht, davon lass ich mich auch nicht abbringen.

Vielleicht kommt hierzu ja mal jemand zu Wort der es wissen muß von der DD zentrale nach der beendigung seines Dienstvertrages ob da was dran ist oder ob ich einfach nur rumspinne....

Oshi 13.01.2011 13:44

Wir wissen doch nicht erst seit der Abwrackprämie, das DD keine Autos verkaufen will. Keiner hier hat je begriffen, warum Koreaner wie geschnitten Brot verkauft werden, aber Fahrzeuge, die um Welten besser sind, beim Händler verstauben.

Da hilft es nichts, dass mal wieder Verschwörungstheorien als Ursache herhalten müssen. Fakt ist einfach, wer sich über Jahrzehnte nicht an die Grundsätze der Marktwirtschaft hält, wird irgendwann von genau dieser abgestraft.

MfG, Henning

horst2 13.01.2011 13:50

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 424431)
Verschwöhrungstheorie die 1.

Toyota will Platz machen für SEINE Autos.....

Eins gleich vorweg, ICH kauf mir keinen Toyota...

Ich werde sie auch nicht für diese Entscheidung belohnen.
Der Nissanhändler hier gleich um die Ecke reibt sich vermutlich schon die Hände weil er jetzt endlich bald zum Zuge kommt. In den Ohren liegt er mir schon lange.
(In der Nachbarschaft verkaufe ich am liebsten die Autos und so....)

62/1 13.01.2011 13:51

Salut!

Mich trift die Sache nicht so unvorbereitet. Was in den letzten Monaten bei den europäischen Importeuren hinter den Kulissen gelaufen ist, war alles andere als lustig!

Was zum Thema Toyota: Die werden auch noch Problemchen bekommen. Der Nachfolger vom Citroen C1 und Peugeot 107 wird wohl eigenen Wege gehen. Eine Zusammenarbeit mit Toyota ist in weite Ferne gerückt. Die 2 neuen PSA-Modelle werden einen 1l & 1,2l Turbo 3-Zylinder bekommen -> entwickelt von PSA und BMW! Ich kann mir nicht vorstellen, das der Aygo 2 mit "BMW" Motor bei Toyota verkauft wird...

Was früher Daihatsu für Toyota war, ist mittlerweile Subaru. Da wird viel gemiensam geklüngelt. Der Yaris Verso wird bei beiden Marken verkauft und der neuen Toyota-Sportwagen wird viele Subaru Gene in sich tragen.

Was Daihatsu mit dem ES vor hat in Europa ist noch sehr fraglich. Wahrscheinlich nur ein CO2 Abfänger um den Terios in der Statistik zu kompensieren.

Ich hoffe zumindest, dass Die E-Teilversorgung nicht zusammenbricht. Wobei in den Staaten sieht die Sache ja auch noch ganz gut aus und da hat Daihatsu schon seit einigen Jahren die Platte geputzt.

Ich persönlich werde wohl den einen oder anderen Charade in meine Höhle ziehen und in Teilen einlagern.

Mir tun insbesondere die ganzen angagierten (kleinen) Händler leid!!! Da wird viel kompetenz den Bach runter gehen!

Rene

Rainer 13.01.2011 14:06

Es gibt da jetzt eine neue Pressemitteilung...

http://www.autokiste.de/psg/1101/9228.htm

Dort steht: Daihatsu wird sich vom deutschen und österreichischen Markt komplett verabschieden.

Was da hieße dass die Schweiz und die Niederlande bleiben würden.

Da man sich dort direkt auf eine Pressemeldung von Daihatsu Deutschland bezieht könnte da was dran sein..

Dann bliebe immer noch der weg in die Schweiz oder in die Niederlande....

Rotzi 13.01.2011 14:13

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 424456)
Ich finds gut.:gut:
Dann fahr ich wenigstens "echte Exoten".:grinsevi:

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 424458)
Ohne die Chance einen Materia 2 (sollte er jemals kommen) fahren zu können...

Ob das jetzt wirklich sooooo positiv ist????? :(....

Mit dem Materia hast du allerdings Recht Rainer.
Mir reicht aber ein guter gebrauchter Materia 1.:grinsevi:


Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 424464)
...Ich persönlich werde wohl den einen oder anderen Charade in meine Höhle ziehen und in Teilen einlagern.

Mir tun insbesondere die ganzen angagierten (kleinen) Händler leid!!! Da wird viel kompetenz den Bach runter gehen!

Rene

Das mit den kleinen feinen Dai-Händlern tut mir persönlich auch sehr leid.

Einlagern werde ich natürlich jetzt auch noch mehr.
Werd mich mal nach einer günstigen großen Abstellmöglichkeit umsehen.
So das man gleich ein paar Wagen einmotten kann.

Diogenes 13.01.2011 14:19

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 424466)
Es gibt da jetzt eine neue Pressemitteilung...

http://www.autokiste.de/psg/1101/9228.htm

Dort steht: Daihatsu wird sich vom deutschen und österreichischen Markt komplett verabschieden.

Was da hieße dass die Schweiz und die Niederlande bleiben würden.

Da man sich dort direkt auf eine Pressemeldung von Daihatsu Deutschland bezieht könnte da was dran sein..

Dann bliebe immer noch der weg in die Schweiz oder in die Niederlande....

Leider hoert Daihatsu ende 2012 auch in die Niederlande auf:
http://www.daihatsu.nl/daihatsu/nieu...p-in-2013.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.