Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [Bolle Bollerwagen] Und ich hab es doch getan . . . (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33709)

dierek 03.09.2010 08:05

Du traust dich echt an alles Ran, ich zieh den Hut. Sieht echt gut aus.

Rainer 03.09.2010 08:42

hehe, nein nein dirk dass ist der "ich schraub an einem Daihatsu virus". Hast du einmal damit RICHTIG angefangen (so wie ich damals beim YRV Umbau) dann wirst du danach süchtig !!! :D

Dagegen gibts keine Medizin !! :D

Lady Cuore 03.09.2010 09:45

:gruebel:Dennis wolltest du den Cuore nicht als Auto zum transportieren ;)wo es wurscht ist ob was kaputt geht ;) Jetzt sind ja schon die ersten Anfänge zum Verschönern passiert. Scheinwerfer und co:freude:

Deine Signatur ist echt genial :gut:

LG Sarah

BJoe 03.09.2010 09:59

Die Motorhaube gab es so in D, ähnlich wie Spoiler und Seitenschweller. Allerdings seehr selten :(
und wenn du schon an den bremsen bist... bau doch die vom L201 dran. das passt und die haben innenbelüftete scheiben.

Yin 03.09.2010 13:47

@kai: öhm einfach scheiben und klötze oder müssen dann die sättel von l201 mit umgebaut werden?

@sarah: soll er ja auch, aber dafür muss es ja nicht ganz serie sein, ich kann serienautos nicht leiden. ;-)

BJoe 03.09.2010 14:08

scheiben, sättel, beläge/klötze, UND das halteblech für die sättel brauchst du auch.

dierek 03.09.2010 15:36

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 413879)

ich kann serienautos nicht leiden. ;-)

Ganz meine Meinung, Serienautos sind langweilig :-)

Yin 03.09.2010 22:11

Nachdem ich heute erst um 18 Uhr ziehmlich angepisst von Arbeit weg konnte (Aufbau für die morgige Sonderveranstaltung), konnte ich mich dann doch noch zusammen reisen und 2 Stunden in die Halle gehen.

Ich hab am Cuore angefangen, 1 von 4 Ecken fertig gebraten :D

Meine Gedanken dazu: "Loch an Loch und hält doch!" zumindest nachdem ich die Flex über diesen Zustand gejagt hatte taten sich doch einige Krater auf:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le030910-2.jpg

Leider habe ich vergessen von der Kraterlandschaft ein Bild zu machen. Danach gings ans Flicken braten:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le030910-3.jpg

Garnicht so einfach, denn das Blech ist teilweise schon ganz schön dünn . . .

Außerdem hab ich zwischendurch echt geflucht weil das Schweißgerät echt beschissen geschweißt hat, bis ich festgestellt habe, das ich das Gas garnicht aufgedreht hatte und ich mit dem Rest ausm Schlauch gebraten habe.

Dann bekam das Frontblech eine Dusche mit Fertan (Rostumwandler):

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le030910-4.jpg

Ecke eins abgehackt, noch nen vernünftigen Lackaufbau mit Übergängen abdichten drauf und gut. Muss min. für die nächsten 2 Jahre halten :stupid:

dierek 03.09.2010 22:17

Na geht doch, für nen "Umzugswagen" steckste da schon ganz schön Energie rein.
Bin ja mal gespannt ob du dir für den Cuore auch noch ein paar besondere Extras einfallen lässt.

Yin 03.09.2010 22:29

Ja, ein besonderes Extra bekommt er . . . . neues Blech :grinsevi:

Nee mal im ernst, grundsätzlich soll das Ding die Motoren, Getriebe und Bremsanlagen von der alten Halle zur neuen fahren und danach soll er als Winter- / Alltagsauto dienen um zur Arbeit zu fahren.

Sollte er dann nach dem Winter nicht ganz auseinander gebröselt sein, würde ich ihn auch gern noch so lange erhalten und fahren wie es geht, hab ihn schon ins Herz geschlossen. Wenn ich die Fortbildung genehmigt bekomme auf die ich mich beworben habe muss ich 3 Jahre lang 2 mal die Woche nach Wuppertal und brauch da auch nen Auto für . . .

An Extras will ich mich eigentlich zurückhalten, bzw. bei teuren Extras will ich mich zurück haten . . . so Sachen wie die schwarzen Scheinwerfer, die Front und Heckstoßstange die kommen werden, sind zwar Extra, kosten mich aber so gut wie nix, weil ich da wieder Reste verwerte und das selber mache. Die Auspuffblende z.B. kommt dann noch drauf weil sie rumliegt in der Halle (Fehlkauf beim Crankwalker) . . . . einziges teures Extra werden Alufelgen sein, den Stahlfelgen gehen garnicht und wenns mich ganz überkommt noch ne Tieferlegung . . .

Aber grundsätzlich gilt:
-> Technik soll vernüftig werden
-> Karosse mit einfachen Mitteln wieder tüvgerecht in Stand gesetzt werden
-> Styling soll nach Möglichkeit nix kosten, aber vorhanden sein :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.