![]() |
nee ich meinte die kurzen kabeln von der polklemme.
die anderen hab ich mal durchgemessen und fast überall kommt strom an, aber ich schreibs nochmal genau auf was passiert wenn ich was mache. wie sieht es eigntl mit dem sicherungskasten im motorraum und unten in fußraum aus, sind es die gleichen wie mit WFS und ohne WFS oder sind es auch verschiedene? |
so, hab jetzt folgende teile vom gleichen l501 Bj.: 95 bekommen:
-kompletten kabelbaum -sicherungskasten -SG -Sicherungskasten im motorraum -Tacho (ohne DZM) hab den heute reingebaut und alles angeschlossen wie es vorhin im 501 angeschloßen war. -sobald ich den massepol anschliesse summt ein relais am sicherungskasten (innenraum) und am tacho leuchtet die Batterieanzeige und Ölkontrolllampe (alles ohne zündung) -sobald ich zündung einschalte, dann hör dieses summen auf und die beiden kontrolleuchten leuchten heller. - oder wenn ich nur das licht einschalte dann hört das summen auch auf (ohne zündung) -wenn ich dsa bremspedal trette dann hört das summen auch auf (ohne zündung) -wenn ich zündung an habe und den blinker eingeschaltet habe leuchtet zwar nix,aber sobald ich das antennenkabel an masse halte blinken die blinker kurz. |
Wenn Du das Antennenkabel an Masse hälst, blinkt es ?
Bitte fang erstmal an und checke sämtliche Verkabelungen, Masseverbindungen usw. Das klingt ja nach elektrischem Chaos. Hast Du Scheinwerfer mit Höhenverstellung ? Hast Du diese schon verkabelt ? Diese können nämlich auch "surren". Daniel |
Hast Du die Masseverbindungen an der Karosserie richtig angeschlossen ? Der L201 holt sich die Masse am Sicherungskasten über die Verschraubung, das ist bei 501 anders gelöst!
Zusätzlich würde ich dann falls Du so nichts findest erstmal alles abklemmen was nicht unbedingt nötig ist- zum Anlassen wird der Lenkstockhebel und alle Schalter beispielsweise nicht benötigt |
ja, ich hab alle masseverbindungen angeschlossen.
jep, der hat auch die höhenregulierung und hab die auch schon angeschloßen. wie wars den bei euch, habt ihr einfach den kabelbaum vom l201 rausgemacht, den vom l501 reingemacht überall angeschloßen und dann lief er? |
L501
In 2 wochen schlachte ich mein L501 bj.1995 ohne WFS !! Tacho mit dzm !!
Wenn interesse PN. gr Eddy |
Zitat:
Musstest Du keine Stecker adaptieren (z.B. Seitenblinker, Blinker/Standlich vorne ? Musstest Du keine Lösung für die Heizstufen basteln ? Welches Kabel hast Du in der Stoßstange (Kleines Kabel nur für Kennzeichenleuchte + Nebelschlussleuchte) verwendet ? Hier darf NICHT das L201 Kabel mehr drin sein. Hier muss unbedingt auch das L501 Kabel verlegt werden. Also für mich klingt es trotzdem nach einem Masseproblem was Du hast. Ich habe das Gefühl dass Du von Anfang an und auch jetzt mit dem neuen Kabelbaum nicht alle Strom und Masse-führenden Kabel überprüft hast. Ich rede nicht nur von den Anschlüssen an der Batterie sondern überall an allen (!) Verbrauchern, Relais, Sicherungen usw. Gruß, Daniel Daniel |
Zitat:
Da sind reichlich Änderungsarbeiten am Kabelbaum zu machen! Ich bin auch ein bissel in diese Falle getappt ;) Wie hast Du den Heckbereich angeklemmt-hast Du das 501er Kabel gelegt, oder hast Du in der Nähe des Steuergerätes 201 und 501 verlötet Also zu Fehlersuche- alles was nicht benötigt wird abklemmen (Blinker, Lenkstockschalter Scheibenwischer usw.) bis auf den Tacho halt und dann schauen ob das Problem weg ist. Außerdem hab ich noch die Frage: Hast Du jetzt alles aus einem ehemals funktionierenden Fahrzeug? (aus einem Guss?) Oder hast Du noch Teile von den ersten Versuchen drin ? Es ist durchaus möglich das Du Teile der Bordelektronik durch deine Versuche das eine Steuerger#ät mit dem anderen zu kombinieren beschädigt hast ! |
Also die seitenblinker musste ich nicht ändern und an das standlicht und heizungsstuffen hab ich mich noch nicht drangemacht....ich dachte das mach ich erst alles wenn der motor überhaupt läuft
jep ich hab alles aus dem gleichen funktionierenden auto, außer die ansaugbrücke. die hab ich aus einemjüngeren ´96 |
schau dass du im motorraum alles richtig verkabelt hast,
alle stecker an den sicherungskästen (motor- und innenraum!) richtig drin, hast du auch den richtigen sicherungskasten im fahrerfußraum?? und dann wie schon gesagt: alles weglassen, nur motor, zündschloss, tacho und steuergerät anklemmen. am zündschloss (hast du das mit getauscht?) passen übrigens zwei stecker, pass auf dass du da den richtigen nimmst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.