![]() |
Die 165/55er sind mit einem Durchmesser von 51,2 etwas größer als die 175/50er mit 50,5, sie entsprechen in der Größe etwa den 12" 145/70 Winterreifen, die ich jetzt draufhabe.
175er wären auch toll, da kommt es aber sehr auf die Form des Reifens an, je nachdem, wo die dickste Stelle ist. :D Jo, um den TÜVer komme ich wohl nicht herum. Ist das alles kompliziert. http://www.smilie.ws/smilies/sport/1245.gif |
Bei 155er braucht man nicht bördeln ! Schon gar nicht hinten.
Welcher Depp hat das denn in die ABE gesetzt ? :stupid: Ich habe damals die 155er genommen weil die VÖLLIG problemlos sind . Bei 175er auf meinen Felgen besteht die Gefahr dass ich sie mangels Abdeckung auf der VA nicht abgenommen bekommen . Dann muss noch gebördelt werden . Also nur was für Leute mit Zeit und einem kulanten Prüfer an der Hand . |
Wie oben schon geschrieben, erstmal nicht bördeln sondern nur die Kante rausschneiden, das reicht in den meisten Fällen schon aus.
Ich hab 165/60 mit 5,5J ET 38mm Felgen aufm L501 und da hats wegnehmen der Kanten auch gereicht, bördeln war garnicht nötig. Manu |
165/60er? Die gibt es aber nicht in 13", oder meintest du 165/65er?
Ja, das mit den 155ern fand ich auch etwas merkwürdig, vermutlich war da ein Rückversicherer am Werk. Die habe ich ja auf den Alus schon drauf, da passiert gar nix. |
165/60 R13 gibt es nicht mehr, ich habse aber noch drauf und meine Mutter auch aufm L251, waren beim L251 wohl die letzten ihrer Art....
->http://www.dooyoo.de/autoreifen/falk...h-ziex-ze-502/ Manu |
Jo, das hat mich auch gewundert. Was mir dabei aufgefallen ist, dass es für die 165/55er auch nicht sonderlich gut aussieht. Da hatte ich irgendwie mehr Auswahl in Erinnerung. Hab ich mich verklickt oder was....
Ein Reifen nicht empfehlenswert, der andere ebenso teuer wie ein 175er. Da lohnt sich der Aufwand ja fast gar nicht, wer weiß wie lange es die noch gibt. Ich werd mal beim Reifenfritzen fragen, ob die einen alten 175er testweise aufziehen können. Weil an der Karosserie will ich nicht rumfriemeln, die soll schon so bleiben wie sie ist. |
Soooo....
Schluß, aus, Feierabend mit dem Trauerspiel! Nach durchsehen diverser Threads hab ich nun 175er bestellt. :grinsevi: Erste Wahl waren für mich die Yokohama A 539. Da war es natürlich sehr hilfreich, das Rotzi die auch auf seinem Gelben hatte, da konnte ich schon mal sehen wie das etwa aussieht. Alle anderen Varianten (mal abgesehen von den 155ern Standard) wäre mit zu viel Lauferei und zu wenig Auswahl verbunden gewesen. Nun heisst es nur noch warten, dann gehöre ich auch zur Breitreifenfraktion. :D Der Avensis meiner Frau hat übrigends 205er als Winterreifen. Was wieder mal Einsteins Relativitätstheorie bestätigt. :schlaume: |
Zitat:
das ich Yokohama drauf hatte und bald wieder habe. Hab ebend extra nachgeschaut. Stimmt...:lol: Das Fahrgefühl wird dich überraschen.:gut: |
"Am Geschmack erkannt" würde man in der Werbung sagen. :D
Aber das Profil ist eben unverwechselbar. Fahrgefühl wird sicher etwas anders sein, aber die Autos meiner Frau sind ja immer mit dickeren Sohlen unterwegs, da werde ich wohl keine großen Probleme haben. Spurrillen e.t.c.... Kurvenlage wird sicher besser sein, und Beschleunigung im Vergleich zu den 155ern wohl auch besser. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.