Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   A101 unruhiger Motorlauf (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32118)

Rafi-501-HH 17.04.2010 23:42

Der Fehler ist erstmal wieder weg - die Batterie war für ca. 15min abgeklemmt. Mal sehen wann er wieder auftritt.

Ja er hat zwei Doppelfunkenzündspulen und die Zündanlage wird auch noch gecheckt.

Frog1971 05.05.2010 21:00

Kleine Info an den Threatersteller:
Bei mir und bei Rafis Bruder hat es was gebracht die Zündung vor zu verstellen.
Kannst dies ja mal versuchen.
Am besten die aktuelle Stellung markieren, das du jederzeit einen Anhaltspunkt hast
bzw auf den Ist-Zustand zurückkehren kannst.

Um die Zündung vor zu stellen mußt du die 12er Mutter etwas lösen und den
Nockenwellensensor (da wo bei den alten Appis die Verteilerkappe sitzt) etwas im
Uhrzeigersinn drehen. Am besten geht dies beim laufenden Motor und beim Drehen
sollte die Drehzahl leicht ansteigen. Nicht zuviel. Evtl erstmal mit 2-3mm anfangen.
Bei mir habe ich um ca. 6mm verdreht damit ich wieder ein bischen Fahrspaß habe.
Warum das so bei mir ist, werde ich noch mal genauer eruieren.

Reisschüsselfahrer 06.05.2010 19:59

Der Appi hat doch einen Klopfsensor, normalerweise kannste doch soweit verstellen bis der Sensor sich meldet, das wiederrum kannste doch während der Fahrt auslesen.

Mit Cuore fahr ich schon ewig mit 10°vOt rum (original 5°vOT), bis jetzt hab ich mit super nur wenns super heiß wird ein klein wenig klopfen gehört, da ich keinen klopfsensor hab tank ich dann etwas hochoktaniges ( ~150oktan E85) nach und gut.

Manu

Sonny06011983 06.05.2010 22:34

Du schreibst, E85 hätte 150 Oktan. Laut meinen Infos hat E85 etwas über 100 Oktan, oftmals 104 Oktan (ROZ). Kann das mit den 150 net so ganz glauben. Wo haste die Info denn her?

bluedog 06.05.2010 23:24

Genau die gleiche Frage ging mir auch durch den Kopf. Ich dachte aber, ich müsste ja dann doch nicht ALLES kommentieren...* Ich tippe auf einen Verschreiber, denn 150 Oktan bringt KEIN mir bekannter Ottokraftstoff, ob zugelassen oder nicht.

*Gute Vorsätze halten eben nicht lange.

Reisschüsselfahrer 07.05.2010 16:04

ich meinte auch eher 105


-> http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol-Kraftstoff

Manu

Tronde 07.05.2010 19:04

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 400690)
Kleine Info an den Threatersteller:
Bei mir und bei Rafis Bruder hat es was gebracht die Zündung vor zu verstellen.
Kannst dies ja mal versuchen.
Am besten die aktuelle Stellung markieren, das du jederzeit einen Anhaltspunkt hast
bzw auf den Ist-Zustand zurückkehren kannst.

Um die Zündung vor zu stellen mußt du die 12er Mutter etwas lösen und den
Nockenwellensensor (da wo bei den alten Appis die Verteilerkappe sitzt) etwas im
Uhrzeigersinn drehen. Am besten geht dies beim laufenden Motor und beim Drehen
sollte die Drehzahl leicht ansteigen. Nicht zuviel. Evtl erstmal mit 2-3mm anfangen.
Bei mir habe ich um ca. 6mm verdreht damit ich wieder ein bischen Fahrspaß habe.
Warum das so bei mir ist, werde ich noch mal genauer eruieren.

Ähm ... der 99er hat eine elektronische Zündung. Da funktioniert das nicht.

Reisschüsselfahrer 07.05.2010 19:45

Anstelle des Zündverteilers sitzt der Zündungssensor, den kann man verdrehen.

-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...0&postcount=32

Manu

Q_Big 08.05.2010 04:41

Zitat:

Zitat von Tronde (Beitrag 400881)
Ähm ... der 99er hat eine elektronische Zündung. Da funktioniert das nicht.

Wie Manu schon sagt,- geht und lässt sich sogar abblitzen....

Tronde 13.05.2010 21:49

gut ... ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Mal sehen, wann ich dazu komme, das mal zu überprüfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.