Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   A101 Problem mit dem Kühler (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31311)

Nviduum 19.02.2010 18:34

Oelkuehler werden an ner Zwischenplatte zwischen Oelfilter und Block angeschlossen (Zubehoer). motieren koenntest du ihn vorm Wasser kuehler (wenn due keine Klima hast; da kannste die Befestigungspkte. vom Klimakuehler nehmen [ist mit blechzuschnitt verbunden]) oder wie ich es (etwas aufwaendiger) geplant habe vorm Getriebe

Reisschüsselfahrer 19.02.2010 19:19

Das mit dem Entlüften ist ganz einfach, man muss direkt am Kühler auffüllen, weil das Ausgleichsgefäß nicht funktioniert, wenn Luft im Kühler ist.

Nach dem Auffüllen ne Runde drehen, und wenns Wasser wieder kalt ist nochmal nachfüllen, was ist daran schwer :stupid:

Kannst du an ganz vielen Stellen im Forum auch nachlesen, schreib das immerhin nicht zum ersten mal......

Manu

Q_Big 19.02.2010 21:45

Also was am Kühler nicht richtig entlüftet sein kann, frage ich mich schon,- das besteht beim Appi nunmal wirklich nur aus Wasser einkippen und Motor einmal warmlaufen lassen.

Wenn ein drittel fehlt,- war jemand schlicht zu blöd die Gießkanne richtig zu leeren oder er hat das Wasser irgendwo rausgedrückt...

Ich würde am Ehesten mal auf die Autobahn fahren und schauen was mit der Temperatur ist,- auch mal langsam auf Vollast steigern und ruhig einige Kilometer zurücklegen. Nimm genug Ersatzwasser mit.
Immerhin war er mal so heiß das du liegengeblieben bist, was für sich alleine meist schon Folgeschäden nach sich zieht.

Das Kühlsystem vom Appi benötigt nur ein (intaktes) Thermostat und einen (noch guten) Kühler mit intaktem Kühlerdeckel,- wenn es danach noch Kühlprobleme gibt,- liegt die Vermutung eines tieferliegenden Problems nahe...
Das kann unter Umständen noch Monate gut gehen, wird dann aber immer wieder mal zu warm.

Wenn er jetzt läuft, ists super, dann hast du echt Glück. Aber irgendwo muß ja der Wasserverlust und die wiederholte Überhitzung ihren Grund haben...

Grizzly 21.02.2010 00:26

ja bisher läuft er aber werde am montag nochmal länger auf die autobahn fahren und dann lass ich es nochmal in der werkstatt genau kontrolieren ob auch alles passt und der wasserverlust ging nur durch diesen schlauch an dem behälter (ausgleichs oder Druckbehälter )
Aber werde meinem appi wohl noch zusätzlich nen Ölkühler spendieren kann nie schaden !
Und wie Fähig das Personal der Werkstatt ist ja die Frage stell ich mir auch obs nun eine halbleere gieskanne oder ein Zitternder Mechaniker war kein Plan hoffe das mir sowas nichtmehr passiert

Nochmal zum Ölkühler kreig ich diesen adapter beim händler oder im netz Ebay etc. und nein habe keine Klima aber wie willst du den vors Getriebe setzen ??

http://cgi.ebay.de/Olkuehler-Komplet...item29ffcc8767

Habe mir dieses Set mal im Ebay angeschaut wäre das passend oder was für gewinde brauche ich ??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.