Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Neuer Piaggio Porter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31087)

Copensator 14.03.2010 19:02

Piaggio Porter
 
Hallo zusammen

Bin neu hier.Wollte nur erwähnen, dass ich den neuen Piaggio Porter Extra 4x4 in der Kombi Version fahre.An sich ein nettes Wägelchen (wurde schon zum Papamobil umgetauft), wenn da nicht die teilweise schlechte Verarbeitung sowie der schlampige Rostschutz wäre.Aber das kann man ja selber beheben.Einige Liter Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz besorgen und los geht's...Probleme mit den Schiebetüren hatte ich auch schon, habe diese aber bereits behoben.Trotz allem liebe ich dieses Gefährt und würde es nicht mehr hergeben.

Copensator

dierek 14.03.2010 19:06

Na dann erst mal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum, und viel Spaß mit deinem Porter. Die "üblichen" Verdächtigen hast du ja schon entfernt.

Copensator 17.03.2010 21:31

Top Speed
 
Hallo zusammen

Heute wollte ich es wissen und habe den 65 Pferdchen die Sporen gegeben.Bei 140km/h auf dem Tacho war Schluss.Zündung hat ausgesetzt, zu hohe Drehzahl.Geräuschkulisse: SEHR SEHR LAUT.So, diese Erfahrung wurde gemacht.Würde auch von exzessivem hochtourigem Fahren abraten.Normalerweise fahre ich auch sehr moderat.

Copensator

Der Frühling kommt, mein Copen freut sich schon mal gleich wieder aus der Garage zu kommen. :-)

Red03 18.03.2010 19:06

4x4 jamjam... Hat noch Jemand...?
 
Höhö! Noch einer!

Um den 4x4 könnt ich dich ja beneiden :flehan::mrgreen:

Komischerweise wird meiner ab 120 wieder leiser, als er es um 100 - 120 ist...
Und so schlimm finde ch die Geräuschkulisse gar nicht - liegt aber vermutlich daran, dass ich sonst eben Wartburg fahre und der auch nicht leise ist.

140 sind Ende. Da greift dann die Drehzahlbegrenzung sehr hart ein...

Aber um die 120 kann man schon als "Reisegeschwindigkeit" anpeilen... (obwohl es mit 90 - 100 gemütlicher ist - zugegeben) Aber da ich längere Strecken wohl eher öfter mit Wohnanhänger unterwegs sein werde, ist das dann ja die ideale Geschwindigkeit...

Apropos - zufällig hat nicht noch jemand ne Anhängerkupplung für den Porter/Hijet da zu liegen; auch an Felgen hätt ich noch Interesse!?

Viele Grüße

der Red

Porter 11.03.2011 22:40

Die neuen Piaggio Porter Modelle bekommen stärkere Motoren.
Als Diesel mit 1200 ccm und 63 PS.
Verbrauch ca. 5 Liter.
Als Benziner 71 PS, 1300 ccm.
Verbrauch 6,7 Liter.

Quelle: Auto.de Magazin

mv4 12.03.2011 10:47

ja das mit den Motoren hatten wir hier im Forum schon mal wo..ob sie wirklich stärker sind?...PS ist ja nicht alles...Dm ist eigentlich wichtiger.
Ich Denke mal das jetzt die 10Jahre Vertragslaufzeit mit Piaggio ausgelaufen sind...daher verkauft Toyo ab Herbst auch den neuen Hijet Cargo über seine Händler auch in D.
Das Geräusch-Problem lässt sich leicht lösen...Geräuschdämmung und 13 Zoll Räder...da ist auch bei 150 nocht nicht Ende..Drehzahlmässig..mit dem Mut schon..

Porter 14.03.2011 05:28

Hast Du bei meiner Quelle (Auto.de Magazin)
mal nachgelesen?
Die Motoren sind erst seit Februar Aktuell!

Optisch spricht mich der Hijet Cargo noch nicht an.
Wobei er bestimmt bessere (modernere ) Werte in der Sicherheit hat.

Auf Deine Hlfe habe ich vor zwei Jahren bei den Winterreifen auf 13 Zoll umgstellt.
Die Geräuschreduzierung ist enorm!
Mir kraust schon wieder bei dem Gedanken meine LKW Sommerreifen aufzuziehen.

mv4 14.03.2011 06:57

stell doch die sommerbreifung auch auf 13 zoll um...Felgen gibt es manchmal im netz..ja ich weiß des es seit Februar bekannt wurde das neue Motoren zusätzlich? im Programm sein sollen..deswetgen schrieb ich ja das das hier schon mal thema war...der Diesel soll ein 2 zylinder sein??..kann auch ein übersetzungsfehler sein.
Der Cargo ...nachdem ich ihn mir näher angeschaut habe gefällt mir auch nicht richtig viel zu kleine Fenster usw. Dann schon eher sowas
http://www.daihatsu.co.jp/lineup/atrai/index.htm

oder der hier

http://www.daihatsu.com/catalogue/granmax/index.html

auf der seite sieht der cargo übrigens gefälliger aus...hatte vielleicht auch bläde bilder erwischt

Rolo1 14.03.2011 21:05

Wenn der GrandMax in Deutschland käme (was ich hoffe), dass heisst er vermutlich Toyota LiteAce (so wie auch in Japan) - würde aber in Indonesien gebaut. Hoffen wir, dass die Qualität stimmt.
Eine Allradversion gibt es aber leider nicht...

Wäre dann quasi ein direkter Konkurren zum Nissan NV200, falls das auch preislich passt.

Rolo1

mv4 15.03.2011 06:36

übrigens der neue Benzin Motor 71PS erinnert mich sehr stark an den 1.3 Motor von Daihatsu wie er im Sirion...Materia...EXTOL usw. verbaut wird


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.