Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   kontrolle für licht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29224)

Materianus 29.07.2009 16:37

Zitat:

Grundlegend finde ich schon die Warnleuchte für das Abblendlicht übertrieben.

Wenn man sich mal die Vorschriften in Deutschland anschaut erübrigt sich eigentlich die Warnleuchtenorgie.
Wenn man bedenkt, das immer mehr Fahrzeuge mit digitalisierten bzw. mit hintergrundbeleuchteten Instrumententräger auf den Markt kommen, stellen sich doch die Frage wie stelle ich als Fahrer fest, habe ich meine Fahrzeugbeleuchtung eingeschaltet oder nicht. Um diesen Umstand einfach zu lösen, hat man dafür eine Warmleuchte, die im übrigen bei allen Herstellern die gleiche Farbe hat, in den Anzeigenbereich integiert. Früher hatte man da keine Problem, es wurde das Fahrlicht eingeschaltet und die Intrumentenbeleuchtung brannt auch. Also hatte man auch einen optischen Hinweis.

Zitat:

Bei eingeschränkter Sicht durch Nebel, Regen oder Schnee. - in diesem Fall sehe ich auch auf der Straße, das ich die Teile an habe.
Sicher darf ich die auch innerorts zusammen mit dem Standlicht anhaben - aber auch dann sehe welcher Scheinwerfer grade leuchtet.
Wenn es Nacht bzw. Dunkel ist, hat man keine Probleme festzustellen, brennt die Beleuchtung oder nicht. Aber wie schaut es am Tage aus?? Da habe ich keine Möglichkeit dies festzustellen, außer ich steige aus und schaue nach.

Zitat:

Wer schonmal Mazda 323 F mit Nebelscheinwerfern gefahren ist, weiss wovon ich rede. Der Wagen hat eine leuchte für die Nebler - allerdings ist diese so dermaßen hell und ungünstig positioniert, dass sie permament den Fahrer blendet.
Nicht alle Designer haben das Wohl eines Autofahrers vor Augen, da zählt eher das Aussehen als die Zweckmäßigkeit.

Greetings

Materianus

Materianus 29.07.2009 16:41

Zitat:

Zitat von White X (Beitrag 364502)
...wobei es mir neu ist, dass ich in der City mit Standlicht und eingeschalteten Nebelscheinwerfern fahren darf :gruebel::wusch:


In der Straßenverkehrsordnung steht, so glaube ich, ein Hinweis, dass man die Nebelscheinwerfer auch in Kombination mit dem Standlicht benutzen darf, allerdings auch nur bei Regen,Schneefall und Nebel.

Greetings

Materianus

Lexley 29.07.2009 16:47

Ich hatte es zumindest in der Fahrschule so, ich gebe aber auch zu die Rechtslage nicht genau verfolgt zu haben. Es ist also durchaus möglich, dass es inzwischen nicht mehr zulässig ist.


Edit: @ Materianus

Grundsätzlich erkenne ich die brennenden Lampen daran, das ich das Licht manuell eingeschaltet habe - ergo am Lenkstockhebel.
Bei schönem Wetter erübrigt sich aus meiner Sicht die Kontrolle der Beleuchtung, da ich sie schlichtweg aufgrund fehlender Notwendigkeit nicht einschalte.
Wer bei Sonne mit Neblern als Coolnesverstärker fährt wird sich auch dessen bewusst sein.

Noch ein Beispiel: In einem kurzen Tunnel stelle ich das Abblendlicht an und vergesse es wieder abzuschalten. Stört auch niemanden.

Wenn ich dann das Auto abstelle, ertönt der Warnton - kann auch nichts passieren.

Mein Fazit: Wenn die Nebler nicht Vorschriftsgemäß angeschaltet werden ist sich derjenige in der Regel auch dessen bewusst.

In allen anderen Fällen: ist es denn so schlimm, die 0,1L Mehrverbrauch wegen eingeschaltetem Licht?

Ich hätte statt der Kontrollleuchte lieber ein paar andere Sachen im Materia, z.B.: eine Hohlraumversiegelung, einen Lack der nicht nur vom Anschauen Kratzer bekommt oder durch Vogeldreck innerhalb kürzester Zeit aufgefressen wird, oder anderen Stoff in der Türverkleidung den man auch sauber bekommt, eine Rückbank die nicht wegen der Verspannungen ständig Geräusche macht, ein gekühltes Handschufach, Leitungen im Motorraum die nicht vibrieren weil ein Halter gespart wurde, einen 6. gang um den Verbrauch etwas zu senken, einen größeren Tank wegen des fehlenden 6. Ganges, ein Lederlenkrad statt des Spagettierad's, eine stärkere Klimaanlage für den riesigen Innenraum, Scheibenbremsen hinten und die Rahmenheizung in der Frontscheibe - wie beim 1,3er.

Diese Sachen wären mir alle wichtiger als eine Kontrollleuchte fürs Licht - da hab ich nämlich keinen Einfluss drauf - auf den Lenkstockhebel schon.

just my 2cents und nichts für ungut

Grüße
Lexley

Hamburgerexot 05.08.2009 20:35

Nabend :flehan:
Eine Kontrollanzeige für die ,,Nebel- Lichter vorne" die kann man sich selber Legen,
da brauste 2 Stunden für,und das Problem ist Gelöst. :nixweiss:
schön Rest Abend noch.


gruß Helmut :gruebel:

nini 06.08.2009 10:48

Um mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen.

Was soll die Kontrollampe bewirken ?
- Warnen, dass das Licht an ist oder warnen dass es aus ist ??

Ich selbst fahre auch bei bestem Wetter immer mit Abblendlicht.
damit ich es nicht vergesse, habe ich eine Leuchtdiode mit 1kOhm Vorwiderstand so verbaut, dass die Annode an Zündungsplus liegt und die Kathode am Ausgang des Lichtschalters liegt. So leuchtet die Diode, wenn Zündung an, das Licht aber aus ist. Schalte ich das Licht ein, so geht die Diode aus.

Noch ein Tip zu blendenden Kontrolllampe (z.B. Fernlicht- oder Nebelscheinwerferkontrolle):
Kontrolllämpchen ausbauen, mit schwarzen Edding anmalen und wieder einbauen. Ist immer noch gut zu sehen, blendet aber nicht mehr so stark.

Cpt.Howdy 07.08.2009 16:39

anzeigen das es an ist. wirklich sinn macht das eigentlich nur bei autos mit automatischem abblendlicht und immerbeleuchteten tachos, wenn das licht einfach von selber angeht is gut zu wissen...zb in der dämmerung wenn mans eben noch nicht auf der strasse sehen kann.
aber das ding als störend zu bezeichnen find ich schon weng übertrieben.
allerding würde ich sie sofort für lexleys liste tauschen

freund777 26.06.2017 16:06

hallo,
seit kurzem funktioniert "Licht an" Warnton und Kontrollleuchte nicht mehr.
kann mir jemand sagen welche Sicherung dafür zuständig ist?

grüße

bluedog 28.06.2017 15:57

Die, die durch ist, vermutlich.
Vielleicht auch mal den Türkontaktschalter mit Verkabelung prüfen.

freund777 13.07.2017 13:56

ich wollte mir die Suche sparren :)
Es war ein 10A Sicherung ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.