Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Nach Entdrosselung problem... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28570)

martin j 11.06.2009 18:30

hast du mal geschaut ob eventuell die räder hinten nicht ganz frei sind?? vielleicht ne bremszange fest oder so??
heb mal den wagen was an und schau mal ob die räder sich alle leicht drehen lasssen ohne gang und handbremse gezogen von hand

Applause 11.06.2009 18:35

Zitat:

Zitat von martin j (Beitrag 356710)
hast du mal geschaut ob eventuell die räder hinten nicht ganz frei sind?? vielleicht ne bremszange fest oder so??
heb mal den wagen was an und schau mal ob die räder sich alle leicht drehen lasssen ohne gang und handbremse gezogen von hand

jop die bremsen hinten sind neu, vorne rechts wenn ich nach rechts lenke hat es jetzt ca 1 woche lang grausam gequietscht, hab mir gedacht di backen ... aber es war warscheinlich das schutzblech das komplett rostet und hinter die scheibe geflogen ist jetz ist gar nix mehr nur manchmal ganz leise, die bremsen sind in ordnung, sie werden auch nicht warm, nur vorne sind sie wahrscheinlich verzogen weil das lenkrad extrem flattert wenn ich bremse ...

25Plus 11.06.2009 18:57

Wenn der andere Applause die Steigung mit 130 schafft, deiner aber nur 90-110, hat das bestimmt nichts mit der Drosselung zu tun.

Gestern hast du noch geschrieben, dass in deinem Applause ein anderer Motor verbaut wurde, weil der alte wohl kaputt war:

Zitat:

einige erklärungen von euch cheefs und experten wären mir sehr hilfreich, denn ich kanns nicht fassen das ich nach einer entdrosselung mit einem 95er applause 101 fast 20 kmh längsamer bin als ein 89er applause :( angeblich wäre ein anderer motor drinnen weil der alte einen motorschaden hatte, und dießer passe nicht 100% mit dem steuergerät zusammen, kann das sein ?
So viel ich weiß, passen da noch ganz andere Motoren, vielleicht hast du jetzt nur noch einen 1,3 Liter Motor ? Den gab es zwar auch in verschiedenen Leistungsstufen, aber mehr als 90 PS hatte davon keiner. Und die 90 PS hat der so viel ich weiß erst bei 6500 U/min erreicht, was dein Steuergerät überhaupt nicht zulassen würde. Das wäre eine plausible Erklärung, warum dein Applause an der Steigung so schnell schlapp macht.

Mfg Flo

Applause 11.06.2009 19:01

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 356713)
Wenn der andere Applause die Steigung mit 130 schafft, deiner aber nur 90-110, hat das bestimmt nichts mit der Drosselung zu tun.

Gestern hast du noch geschrieben, dass in deinem Applause ein anderer Motor verbaut wurde, weil der alte wohl kaputt war:



So viel ich weiß, passen da noch ganz andere Motoren, vielleicht hast du jetzt nur noch einen 1,3 Liter Motor ? Den gab es zwar auch in verschiedenen Leistungsstufen, aber mehr als 90 PS hatte davon keiner. Und die 90 PS hat der so viel ich weiß erst bei 6500 U/min erreicht, was dein Steuergerät überhaupt nicht zulassen würde. Das wäre eine plausible Erklärung, warum dein Applause an der Steigung so schnell schlapp macht.

Mfg Flo

Zur info in meinem video siehst du das 16 Valve am motor draufsteht ... weißt du wie ich das überprüfen kann welcher motor da drinnen sit genau ??
mfg

Applause 11.06.2009 19:02

Zitat:

Zitat von Applause (Beitrag 356714)
Zur info in meinem video siehst du das 16 Valve am motor draufsteht ... weißt du wie ich das überprüfen kann welcher motor da drinnen sit genau ??
mfg

http://www.myvideo.at/watch/6548651

Q_Big 11.06.2009 19:05

Rechts neben dem Krümmer am Block muß "HD" stehen. Wenn da "HC" steht ists ein 1.3er.
Nach den Einspritzventilen hab ich gefragt weil ich den Gedanken hatte das andere drin sind, halte ich aber nicht für naheliegend. Die sitzen übrigens an der Ansaugbrücke etwas unterhalb zum Motor hin, sind 4 Stück unter den Kabeln und Unterdruckschläuchen versteckt.

Dein Motor benötigt eine korrekte Wartung, wie schon geschrieben. Zündung kannste aber nicht selbst einstellen. Ventilspiel schon. Wenn da z.B. eines zu stramm ist, so verliert der Motor in diesem Zylinder Kompression und es kann verbrennen.

Applause 11.06.2009 19:09

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 356717)
Rechts neben dem Krümmer am Block muß "HD" stehen. Wenn da "HC" steht ists ein 1.3er.
Nach den Einspritzventilen hab ich gefragt weil ich den Gedanken hatte das andere drin sind, halte ich aber nicht für naheliegend. Die sitzen übrigens an der Ansaugbrücke etwas unterhalb zum Motor hin, sind 4 Stück unter den Kabeln und Unterdruckschläuchen versteckt.

Dein Motor benötigt eine korrekte Wartung, wie schon geschrieben. Zündung kannste aber nicht selbst einstellen. Ventilspiel schon. Wenn da z.B. eines zu stramm ist, so verliert der Motor in diesem Zylinder Kompression und es kann verbrennen.

achsooo boah echt danke für eure hilfe ich geh schauen ob ich id HD finde ich hoffe das FUCK C steht nicht da :( komme gleich danke! könntest du mir noch sagen wie ich das spiel einstelle ??
mfg

Q_Big 11.06.2009 19:20

Da such am Besten mal im Forum nach "Ventilspiel" (Suchfunktion), das ist jetzt schlecht mal nebenbei zu erklären.

Applause 11.06.2009 19:23

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 356721)
Da such am Besten mal im Forum nach "Ventilspiel" (Suchfunktion), das ist jetzt schlecht mal nebenbei zu erklären.

okay das mit dem ventilspiel such ich dann noch ... aber das brint nur was wenn ich auch einen hd motor habe ... ich habe die buchstaben NICHT gefunden :( mussich von unten schauen oder wo ?? ich habe rechts neben dem abgaskrümmer nichts gefunden ... wo meinst du ?? fuck würde das gerne noch wissen .... weil sonst brints eh nichts wenns ein 1.3liter motor wär ... die wenile haben keine farbe glau ich zumindest hab dir ein bild gemacht ...

Q_Big 11.06.2009 19:27

Die sind direkt am Block zum Getriebe hin von vorne gesehen. Ein ganzes Stück unterhalb vom Zündverteiler.
Halt in dem Bereich wo auch die Kühlschläuche sind. Irgendwo da und das recht deutlich!

Das Ventilspiel ist ÜBERLEBENSWICHTIG, auch für andere Motoren! Da du dahingehend scheinbar kaum Sachkenntnisse habe, denke ich echt das der Motor Wartung benötigt!

Wieviel km hat er drauf? Beachte das er mit 90000km z.B. schon 3mal um die Weltkugel gefahren ist,- da erklärt sich von selbst das von Zeit zu Zeit ein Service nötig ist!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.