Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Die trommelbremse hinten bremst ungleichmäßig (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26770)

Reisschüsselfahrer 12.11.2014 08:53

klar L501 bis 1998, danach L701.

Manu

yoschi 17.11.2014 21:13

Der Bremsdruckregler Hinterachse
 
für eine diagonal aufgeteilte Bremsanlage hat einen Balanceausgleich. So sehe ich das wie bereits aus Erinnerung vermutet , nachdem ich zwei Wochen lang wie ein Blöder in allen Garagen , Schuppen , Kellern und im riesigem Außenlager ( Bauernhof) nach der Bremsenersatzteilkiste gesucht habe . Sie stand unmittelbar neben dem Biervorräten im Keller , aber eben getarnt im Fahrradersatzteilstapel !!!
Sofort zerlegt und die Eingeweide fotografisch fixiert.
Funktion : die beiden Regelventile werden von nur einer Feder über eine Wippe mit Gegendruck beaufschlagt .
Gruß!http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13548&thumb=1

Schimboone 18.11.2014 08:34

Topp Arbeit !

yoschi 18.11.2014 18:55

Die im Tennenboden hausenden , aus dem Winterschlaf hochgeschreckten Marder-Großfamilien sind da aber einer grundsätzlich anderer Meinung zu Herrn Schimboone : soviel mehrtätiger Kistenumstapel-Radau wegen so einem winzigem Stück Eisen . Und dann auch Blitzlicht . "Toparbeit" ist was anderes .
Heitere Grüsse!

K3-VET 25.05.2015 20:13

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 511250)
Ich gehe zu 99% davon aus das einer der beiden Kolben festhängt.
Dann bremst die Bremse hinten zwar noch, aber mit verminderter Leistung. Dicht ist der Kolben dann aber trotzdem noch.
Zum prüfen: betreffende Bremse hinten öffnen und Kolben auf Leichtgängigkeit prüfen.

reicht es, wenn man den Kolben leicht von links nach rechts (und umgekehrt) drücken kann oder muss man den auch leichtgängig gleichzeitig beidseitig rausziehen können?


Bis denne

Daniel

13earl71 27.05.2015 11:08

Also bei mir war es der Lastregler. Im Motorraum am Fahrgastraumblech. Kostet beim freundlichen 168 Euronen.. Nach Einbau haben Alle Bremsen wieder gleich gezogen ;-)

yoschi 28.05.2015 09:53

Und den defekten Regler auch mal zerlegt , um den eigentlichen Fehler zu suchen ? Ist ein Kolben fest ? Gruß!

13earl71 30.05.2015 14:30

Nö leider nicht, der ist in der Werkstatt geblieben...

yoschi 01.06.2015 21:21

Hallo K3-VET : von welchen Kolben reden wir : die Kolben im Radbremszyl. oder im Bremsdruckabregler?
Wenn die Radbremszyl.-kolben hin und her gedrückt werden können sollte eigentlich der evt Fehler für's ungleichmäßige Bremsen woanders liegen .

Den Bremsdruckabregler für die Hinterachse ( an der Spritzwand ) ausbauen ist nicht ganz einfach : die Bremsleitungsnippel sitzen evt. bombemfest . Und der Freiraum für die , selbst durch Kraftschreie aufgeputschten Muskeln ist sehr begrenzt . Die hochgelobten 10-er geschlitzen Spezialringschlüssel sollten exakt und satt angesetzt werden , sonst nuddeln die Dinger genau wie ein gewöhnlicher Maulschlüssel den Nippelsechskant rund. Dazu Bremsflüssigkeitssauerei , und wenn die Innereien des herausoperierten Reglers verkeimt sind muß sowieso ein neuer her .
Soweit meine Erkenntnisse! Gruß!

K3-VET 01.06.2015 22:14

Hallo,
ich meinte beim letzten Post die Radbremszylinder. Da die Bremsbacken schon arg mitgenommen waren (fahren mit angezogener Handbremse hinterlässt halt Spuren) habe ich die gewechselt und hoffe, dass es jetzt besser ist. Auf dem Prüfstand war ich aber noch nicht.


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.