![]() |
sag Gabriel
Welches Modell habt ihr? Welches Baujahr? (ich mein den Seat). |
Ich bin grad nicht mehr so sicher, ob der Trevis eingestellt wurde... Auf der Schweizer Site ist er immer noch drauf. (www.daihatsu.ch)
Wer also noch einen haben möchte, sollte vielleicht einmal einen schweizer Händler - oder gleich die ASCAR, den Generalimporteur - ankabeln... Abfrackprämie gibts obendrein in der Schweiz auch keine, so dass auch andere Modelle eventuell leichter aufzutreiben sind als momentan in D. |
Zitat:
1,3er Diesel.Den mit dem 3 Zylinder Pumpe-Düse.5 Türer.Ist der Vorgänger vom aktuellen Modell.Wird im April 2 Jahre alt. lg Gabriel |
Zitat:
Zum Motor: Ich hätte den Trevis sogar mit 0,6 L Motor genommen wenn das dem Verbrauch zuträglich wäre. Unterm Strich bin ich ganz froh das der Trevis so selten ist. Da kann ich mir doch gleich was auf meine "Individualität" einbilden. Und wenn ich einen neuen "Mini" vor mir sehe dann fällt mir immer nur ein "Du falscher Fuffziger, ich fahre den WAHREN neuen Mini". |
Irgendwo hatte ich gelesen, dass der Trevis bei den Frauen als drittbeliebtestes Auto gelistet wurde. Aber dann sollte man eigentlich mehr Trevis sehen. :gruebel:
|
Auf der Daihatsu Deutschland Seite ist er nur noch unter den Sondermodellen zu finden ... die sind doooooof ...
|
Ich bin mal gespannt ob es einen Trevis Nachfolger auf Basis des Cuore l276 geben wird. Technisch ist dieser ja auf dem aktuellen Stand der Dinge - das Design vom Trevis sollte man aber in der Grundform beibehalten.
Hier in HH fahren aber einige Trevis herum - in letzter Zeit sogar recht viele. |
Also wenn ich mir mal die japanische Dai Seite anschaue, dann galube ich nicht an einen Trevix Nachfolger in absehbarer Zeit. Dort wird der "Trevis" ja anscheinend auch noch verkauft, er wurde also wohl nicht komplett eingestellt. Ich schätze mal, an der Geschichte mit dem Motor ist wohl doch was dran, denn da ist ja in Japan ein anderer drin.
Schade eigentlich, ich fand den Trevis auch sehr schick, und wenn er nicht die "veraltetete" Technik des L251 gehabt hätte, hätte ich ih wohl auch dem L276 vorgezogen. |
Mein Händler hat mir erzählt, dass der Wagen nicht mehr nach Deutschland exportiert wird, weil die Verkaufszahlen so gering sind.
In anderen Ländern wird's ihn wohl noch geben. Gruß Bernie |
Ich könnte mir vorstellen, dass die Produktion des Trevis mit
Linkslenkung eingestellt wurde, der Rechtslenker aber weiterläuft. Weil es würde in meinen Augen wenig Sinn ergeben, den Linkslenker weiter zu produzieren, ihn dann aber nur in einigen Ländern anzubieten. Greetings Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.