![]() |
Knappe 200 KM/h nach Tacho. Drehzahlmesser dann bei 6500 U/Min.
Grüße |
Das würde exakt hinkommen, wenn der Tacho in deinem Materia überhaupt keine Abweichung hätte. Aber das wäre unüblich. Echt komisch. Schafft er die 200 auch in der Ebene, oder macht er da schon früher schlapp als andere Materias ? Wäre bei unter 180 km/h Schluss, wäre das ein Hinweis darauf, dass der Tacho sehr genau anzeigt.
Mfg Flo |
Ist es nicht unerheblich, was der Tacho anzeigt, wenn ein Materia schneller ist als der andere? Im direkten Vergleich natürlich!
|
Er läuft in der Ebene gute 180 lt. Tacho.
Allerdings weicht die Tachoanzeige immer recht stark von den Navi werten ab, bei 130 lt. Tacho zeigt das Navi 121 - 122 an. Grüße |
Da die getriebeübersetzung bei allen gleich ist sollte der Drehzahlbegrenzer auch bei allen gleich anschlagen - unabhängig von der Motorleistung müssten ja alle die gleiche Endgeschwindigkeit haben. Mehr oder weniger. . .
Grüße |
Zitat:
Greetings Materianus |
Beim 4A-GE unterschiede von 500U-min? Das bedeutet, einige haben bei 7000 bereits dicht gemacht, andere erst bei 8000?
Meiner dreht bei ziemlich exakt 6500 in den roten Bereich und damit in den Begrenzer. Grüße |
Natürlich kann es bei diesen Geschwindigkeiten unterschiede geben.
Hier spielen dann sehr viele Faktoren eine Rolle: - Tieferlegung (verbessert den cw Wert um ca. 0.01 bis 0.02 - breite der Felge - Dimension des Reifens - Typ des Reifens (je härter der Reifen vom Aufbau her ist, desto geringer ist die Deformation bei hohen Geschwindigkeiten, das wiederum bedeutet geringere Fahrwiderstände) Ich weis, ich habe die Punkte vorhin schon angesprochen, wollte dies hier aber nochmals verdeutlichen. Bei der vorhin angesprochenen Beschleunigung muss ich etwas wiedersprechen. Mein GEMESSENEN Werte für 0-60 mph (also ca. 96 km/h) lagen bei 10,4 bis 11,4. Hier ist eine 10er Zeit also durchaus realistisch. |
Zitat:
Kann es sein, dass sich die Steuergeräte ein bisschen auf den Fahrstil einrichten? Als wir den Avensis mit 24tkm gekauft haben, hat er schon bei 6300 abgeregelt, je mehr Autobahn gefahren wurde, ließ er irgendwann mehr Drehzahl zu. Tempo 100 im Zweiten ist kein Problem, das ging früher nicht. Wenn es beim Materia auch so sein sollte, sollte einfach jeder, mal ausprobieren, wie viel Drehzahl er zulässt. Eventuell gibt es da wirklich Unterschiede. Gruß Martin |
Beim Materia sind definitiv selbstlernende Steuergeräte verbaut.
Allerdings gehöre ich zu denen , die gerne mal *hüstel* den Grenzbereich erfahren. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.