Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Tankanzeige und Wassertemperatur?!? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24602)

Yidaki 05.08.2008 20:14

Hi!

Rein rechnerisch kalkuliere ich 70 Kilometer je Balken, wobei der erste beim Rand-voll-Tanken erst bei ~130 Kilometer ausgeht.

Der Tankanzeige traue ich dennoch nicht- der Tageskilometerzähler ist mir da wichtiger und mehr als 470 Kilometer fahre ich nicht, ohne zu tanken.

25Plus 05.08.2008 20:28

Ihr müsst eben mit Liter pro Balken rechnen (nicht die Liter durch die Anzahl der Balken teilen, sondern ein Gefühl dafür bekommen, wie viele Liter jeder Balken bedeutet :idee:).
Das funktioniert recht genau, wenn bei meinem Cuore die Reserveleuchte angeht passen ziemlich genau 28 Liter in den Tank, beim Materia sollte die Menge auch immer gleich sein, wenn der letzte Balken anfängt zu blinken (zumindest auf einen Liter genau).

Mfg Flo

Markus.W 05.08.2008 21:02

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 308386)
Ihr müsst eben mit Liter pro Balken rechnen (nicht die Liter durch die Anzahl der Balken teilen, sondern ein Gefühl dafür bekommen, wie viele Liter jeder Balken bedeutet :idee:).

:gruebel: OK, dann verbraucht mein Matti halt bei vollem Tank sehr wenig und je leerer der Tank wird, desto höher steigt der Verbrauch.

Hab´s mal kurz überschlagen. Wenn ich den Tank alle 100 Kilometer wieder auffülle, dann sollte ich bei der Methode den Verbrauch auf 3,8l/100Km runter bekommen. :respekt: Ist also doch ein sparsames Auto. Man muß nur den Trick kennen. Danke für den entscheidenden Tip! :lol:

25Plus 05.08.2008 22:24

Meinst du das jetzt etwa ernst :gruebel: ?

Beim Cuore ist es so:
1. Viertel: 7,5 Liter
2. Viertel: 9,5 Liter
3. Viertel: 7 Liter
4. Viertel: 4 Liter
Rest: 8 Liter

Wenn man das weiß, dann wundert man sich auch nichtmehr über den Verbrauch. Wenn ich mit dem letzten Viertel 100 km schaffe, dann weiß ich, dass ich sehr sparsam gefahren bin, weil es eben nur 4 Liter sind !

So ist es auch beim Materia:
1. Balken x Liter
2. Balken y Liter
3. Balken z Liter
usw.

Ist doch logisch, dass man dann mit jedem Balken eine andere Reichweite hat.
Da die Tankanzeige jedoch recht genau ist kann man seinen Verbrauch wieder abschätzen: Schafft man mit einem Balken einmal nur die Hälfte der Kilometer, die man sonst schafft, hat man eben etwa doppelt so viel verbraucht bei diesem Balken.

Ich hoffe so ist es verständlich :nixweiss:.

Mfg Flo

doSeee 05.08.2008 22:36

Also ich mache es so *ironie-on*

1. Volltanken
2. Trip A "Nullen"
3. Fahren
4. Wenn Balken irgendwann blinkt wieder tanken und vorher Trip A Stand checken und den Schnitt ausrechnen.
5. Die km pro Balken einfach ignorieren.

*IRONIE-OFF*

:gut:

MfG
doSeee

Markus.W 05.08.2008 22:45

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 308410)
Meinst du das jetzt etwa ernst :gruebel: ?

Natürlich nicht! Da steht doch zum Schluß: :lol:

Zitat:

Beim Cuore ist es so:
1. Viertel: 7,5 Liter
2. Viertel: 9,5 Liter
3. Viertel: 7 Liter
4. Viertel: 4 Liter
Rest: 8 Liter
Aber mal ganz ehrlich. Da ja nun bekannt ist, das die Anzeigen nicht linear sind, ist das einzige, was mich interessiert: Wie weit komme ich noch wenn der letzte Balken blinkt.
Wieviel ich jeweils bei den anderen Balken verfahre ist mir vollkommen schXXXegal.

Zitat:

Zitat von doSeee (Beitrag 308416)
Also ich mache es so *ironie-on*
1. Volltanken
2. Trip A "Nullen"
3. Fahren
4. Wenn Balken irgendwann blinkt wieder tanken und vorher Trip A Stand checken und den Schnitt ausrechnen.
5. Die km pro Balken einfach ignorieren.
*IRONIE-OFF*
:gut:

Komisch, mache ich auch so. ;D

markusk 06.08.2008 12:33

Zitat:

Zitat von White X (Beitrag 308321)
Wer mal Lust auf richtiges Roulette haben sollte, darf sich mal mein 19 Jahre altes Motorrad ausleihen:

Tankinhalt ca. 21 Liter, Verbrauch, je nach Fahrweise um die 7 Liter pro 100 KM.

Und jetzt das Tolle: GAR KEINE Tankuhr! :help:

Und da der analoge Tacho super ungenau geht und man (jeder) den Tageskilometerzähler nullen kann, wenn er mich ärgern will, hab ich mir ´nen digitalen Fahradtacho ("´Tschuldigung Froilein, zeigt der auch über 200 KM/H an?") drangebaut!

So nach 250 KM sollte ich tanken. Einmal war´s leider schon zu spät, da kam dann mein Chef mit dem schnellsten Tankwagen (BMW M3) und hat ausgeholfen :bussi:

Da können wir doch ganz froh sein, das die Dai´s wenigstens 8 Balken spendiert haben, oder?

Nix für Ungut,

White X

:snowman:

Meine alten Bikes haben dafür eine Reservestellung am Hahn.
Ärgerlich ist, wenn du nachts auf der AB bei einem neuen Gebrauchtmoped das erste Mal den Hahn auf Reserve legst (man will ja mal sehen wie weit man kommt) um dann festzustellen, dass der Bezinhahn im Eimer ist und der Tank komplett leer ist...

25Plus 06.08.2008 20:02

Zitat:

Zitat von Markus.W (Beitrag 308418)
Aber mal ganz ehrlich. Da ja nun bekannt ist, das die Anzeigen nicht linear sind, ist das einzige, was mich interessiert: Wie weit komme ich noch wenn der letzte Balken blinkt.
Wieviel ich jeweils bei den anderen Balken verfahre ist mir vollkommen schXXXegal.

Das musst du eben selbst ausprobieren :idee:, wenn es sonst noch niemand ausprobiert hat und es dir sagen kann.

Mfg Flo

pförtner 06.08.2008 20:17

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 308541)
Das musst du eben selbst ausprobieren :idee:, wenn es sonst noch niemand ausprobiert hat und es dir sagen kann.

Mfg Flo

Zitat:

Zitat von pförtner (Beitrag 308264)
Hi!

Mir ist das im Urlaub letztes Jahr in der Eifel passiert, dass wir nachts keine offene Tanke mehr gefunden haben und am nächsten Morgen 38,5L nachgetankt haben.
Da kam es mir so vor, dass die Anzeige anfing schneller zu blinken

sind ca.78km ab blinkebalken gefahren teilweise mit 40km/h + Warnblinker auf der Standspur

White X 07.08.2008 13:51

So, nochmal kurz was zum Moped (ich weiß, gehört eigentlich nicht hierhin):
Reserveschaltung hat es, bringt aber nichts, wenn die beiden Röhrchen im Tank entfernt wurden (war wohl einer der 9 Vorbesitzer)

Und nochwas zur Tankanzeige beim Materia:

Solange noch was drin gluckert, wird gefahren, gluckert nicht mehr so viel und der Sprit ist BILLIG, wird getankt. Is doch dann Woschd, wieviel noch drin war :-)

Euch allen eine "Stehenbleiben-Freie-Fahrt!"

White X

:snowman:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.