![]() |
habe mir alles mal durchgelesen und merke bei euch sind die schilder teuer ,prüfbericht habe ich auch nie gebraucht,deckungkarte gibt es bei uns nicht mehr ,man geht zu seiner versicherung und bekommt eine elektroniche bestädigung ist ein zahlen code ,den gibt der sachbearbeiter bei der zulassung ein und prüft ob eine deckung vorhanden ist.
die reglung gilt seit 1.3.2008 bundesweit aber sind noch nicht alle zulassungstellen soweit.bezahlt habe ich für die anmeldung 18,60 euro da selbe kreis,für die schilder habe ich 5 euro bezahlt für beide .kam mich billiger als die die alten schilder zubehalten ,weiss jetzt nicht ob dass überall zu ist aber bei uns kann man die alten schilder auf auf das neue auto übertragen ,man muss aber die gebühr für wunschkennzeichnen bezahlen . |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Servus allerseits,
es ist vollbracht. Die Zulassungsstelle bestand aber ausdrücklich auf einen TüV Bericht :motz: (das hatte ich vorsorglich nochmals Telefonisch abgeklärt), so das ich leider neben der AU auch den TüV erneuern musste. Allerdings hat die Kleine den TüV ohne Mängel bestanden, so das man zumindest ein gutes Gefühl hat das man keine tickende Zeitbombe fährt. Anbei noch ein paar Bilder von "Wilma" von diesem Wochenende (vor der Ummeldung), umrahmt von ihren stolzen "Adoptiveltern" :knuddel: Gruss Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.