Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24023)

Floppas 22.08.2013 12:49

Auch wenn ich jetzt ein altes Thema wieder hoch hole, muss ich es einfach loswerden.

Die Anleitung kann ich nur empfehlen, hab es gestern selber gemacht. Selbst ohne Bilder klappt das auch wunderbar, da es sehr genau Punkt für Punkt beschrieben ist.:gut:

Ich hab das neue Öl mit nem ausgemusterten Gartenschlauch gemacht, funktioniert, aber mit nem Klarsichtschlauch ist es besser, da man sieht wo das Öl ist.

In dem Zuge hab ich gleich das Motoröl auch gewechselt.

Rotzi 22.08.2013 13:00

DANKE für's Feedback ! :-)

Gute Fahrt!

Jacks 19.12.2013 15:14

Hallöchen!

Ich will demnächst auch das Getriebeöl wechseln. Es gibt in der Bucht ein günstiges Angebot aber leider ein 80W-90 und nicht 85W90 wie es sein sollte. Schaut hier:
http://www.ebay.de/itm/4-Liter-SAE-8.../251183020557?

Kann ich das nehmen oder sparre ich an falscher Ecke? Ist der Unterschied zw. 80W und 85W so riesengroß?

Grüße!

Daiminator 19.12.2013 22:29

ICH persönlich bin der Meinung, dass eine niedrigere KALTviskosität (die erste Zahl) nie ein Nachteil ist, solang das Öl die API-Norm erfüllt.
Die HEIßviskosität würde ich nicht unterschreiten um bei hohen Temperaturen die Schmierfilmstabilität nicht zu gefährend.

In meinem Getriebe werkelt mit wunderbarem Schaltverhalten, selbst bei arktischer Kälte, ein 75W-90.

Jacks 20.12.2013 19:26

Zitat:

Zitat von Daiminator (Beitrag 498689)
In meinem Getriebe werkelt mit wunderbarem Schaltverhalten, selbst bei arktischer Kälte, ein 75W-90.

Super! Danke für die Info!

Rotzi 24.12.2013 10:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kleiner Nachtrag...
Die Öl-Ablass und Einfüll-Schrauben
kann man auch mit einem Ringschlüssel oder Nuss öffnen.
Siehe Fotos

Jacks 27.03.2014 15:39

Hallo Leute!

Hat jemand Erfahrung mit Getriebeölen verschiedener Qualität. Ich habe vor 2 Wochen das Getriebeöl getauscht. HAbe aber das billigste Mineralöl gekauft. Seit dem habe ich komische Geräusche beim Kuppeln. Kann sein, dass es nur Zufall ist, und es nichts mit dem Öltausch zu tun hat. Ich wollte dennoch nachragen. Vielleich weiß jemand was interessantes zu berichten. :gruebel:

Rotzi 27.03.2014 15:57

Ich hab immer nach Erwerb eines L7 das Getriebeöl gewechselt.
Da weiss man was man hat.:gut:
Verbesserung gab es eigentlich immer.
Ich nehme immer vollsynthetische 75w-90 Öl von Ravenol.
Ich glaub die paar Euros hast du falsch gespart.

Q_Big 27.03.2014 16:24

Im L201 hab ich teilsynthetisch gehabt, auch das war eine Verbesserung und das Getriebe hat jetzt 240000km runter.

Jacks 27.03.2014 16:28

Liqui Moly ist auch OK oder?
http://www.ebay.de/itm/Liqui-Moly-Hy...-/191099234466
Aber meinst du, dass ein Scheißöl (wenn ich mich so ausdrücken darf) solch eine negatvie Auswirkung haben kann, dass da etwas im Getriebe auf einmal zu ratern anfängt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.