Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Das E85 Move-Experiment (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23861)

urlauber51 16.06.2008 23:11

Ich warte gerade auch noch auf mein Sparflex Steuergerät.
Vom TÜV her hab ich keine Bedenken. Im Internet gibt es mehrere berichte, dass der Tüv solche Geräte nicht beanstandet hat.
Irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass diese Geräte vom TÜV generell nicht beanstandet werden, weil es noch keine gesetzlichen Regelungen dafür gibt.
In der überganszeit werden solche Geräte geduldet.
Desweiteren gibt es offenbar die Regel, dass Zusatzsteuergeräte ohne Sensorabgriff nie als Chiptuning o.ä. geandet werden, dadurch hat man gerade mit dem Sparflex keine Probleme.

Gruß Martin

Oshi 17.06.2008 00:30

Jo, die Geräte werden geduldet. Selbst mit Sensorabgriff interessiert sich der TüV nur für die Abgaßwerte.

Wichtig ist IMHO eh nur ob die Versicherung das akzeptiert oder nicht. Für den TÜV könnte man sie schnell aus bauen, was aber durch die Duldung nicht nötig ist.

MfG, Henning

Steve 17.06.2008 11:04

das ist doch mal neh gute nachricht,

"die Geräte werden geduldet"

denn find ich gut :) Tüv und kulanz *lol* (Kulanz bezeichnet allgemein ein Entgegenkommen) und das vom Tüv :respekt:

wie lange hat es gedauert bei dir 3 tage mit kauftag oder *G ?

M.F.G

Steve 17.06.2008 11:25

hmm sagt mal kann es dann sein das man(n) generel ein mehrverbrauch hat wegen dem modul,

ich sags jetzt mal als anfänger, ihr hab doch geschrieben läuft zu mager oder zu fett oder gibts da keine bedenken mit dem Modul ?

@urlauber51

willst das dann in dein Sirion M100 rein basteln oder :) ?

urlauber51 17.06.2008 13:18

Ein gewisser Mehrverbrauch ist immer vorhanden, weil das Gerät mit E85 deutlich mehr einspritzen muss um vernünftige Lamdawerte zu erzielen. Wie viel man wirklich mehr verbraucht zeigt erst mal die Langzeiterfahrung.


@Steve

Klar, zum an die Wand hängen wär mir das Gerät zu teuer...
Und ein grünes Auto muss auch grün tanken :D
Da es bei Oshi und Dieselpabst funktioniert, geht das bei mir auch, hab ja den gleichen Motor!

Gruß Martin

Oshi 17.06.2008 13:20

Ja, man hat einen Mehrverbrauch bei Fahrzeugen die für den Benzinbetrieb gebaut wurden. Dies hat aber nichts mit Mager/Fett zu tun, sondern mit dem geringeren Brennwert und liegt rein rechnerisch bei 30%.

Das dieser in der Praxis dann aber teilweise geringer ist, hängt davon ab wie gut der Motor mit dem höheren Oktanwert umgehen kann und von dem daraus resultierenden früheren Zundzeitpunkt profitiert. Speziell auf E85 eingestellte Turbomotoren holen sogar eine ganze Menge mehr Leistung aus dem Kraftstoff.

Ob der Motor nun Mager oder Fett läuft hängt von dem jeweiligen Motor ab und dem Drehzahl- und Leistungsbereich. Im Teillastbereich wird dies aber ständig vom Motormanagement überwacht und geregelt. Problematisch sind nur die Bereiche, wo nicht nachgeregelt wird, sondern nach bestimmten Kennlinien eingespritzt wird. Dies ist primär bei Vollgas der Fall, aber auch beim Kaltstart.

Auf der sicheren Seite ist man, wenn man die Lambdawerte im Benzinbetrieb misst und diese mit denen im E85 Betrieb vergleicht. Wenn der Motor da mit Benzin fett läuft, sollte er es auch mit E85 tun.

Bitte benutze auch mal die Suchfunktion im Forum, zu dem Thema wurde eigentlich schon alles geschrieben.

Das Paket war nach 3 Werktagen da. Am Wochenende bestellt und am Mittwoch erhalten.

MfG, Henning

Steve 17.06.2008 14:55

@urlauber51
<- auch mal ein grünes Auto hatte :grinsevi:

Zitat:
Klar, zum an die Wand hängen wär mir das Gerät zu teuer...
Und ein grünes Auto muss auch grün tanken

ja ja und irgendwann stehen noch grüne Mänchen vordeim Auto.... *g*

@Oshi

vielleicht soory wegen schlecht formuliert :gruebel: aber hatte schon die suche bemüht aber eine richtige antwort nicht auf meine frage gefunden wollte eigendlich nur wissen ob wegen dem eingebauten modul jetzt auch dadurch ein mehr verbrauch bei normalen benzinbetrieb entsteht ?

M.F.G

Oshi 17.06.2008 20:15

OK, dann haben wir aneinander vorbei geschrieben.... :lol:

Nein, es soll bei reinem Benzinbetrieb kein Mehrverbrauch meßbar sein und ich habe auch noch keinen gegenteiligen Bericht gelesen.

Wenn man zu den übervorsichtigen Leuten gehört, kann man auch die Masseleitung abklemmen und das Gerät somit ausschalten.

MfG, Henning

Steve 17.06.2008 21:21

cool danke genau das wollt ich wissen :gut:

urlauber51 17.06.2008 22:11

Zitat:

Zitat von Steve (Beitrag 300775)
ja ja und irgendwann stehen noch grüne Mänchen vordeim Auto.... *g*

Hatte ich auch schon oft genug. Hab insgesamt 10 Verkehrskontrollen hinter mir, davon mindestens die Hälfte mit dem Sirion. Die haben auch immer was grünes gesucht, aber nie etwas gefunden :D
So ist das halt mit langen Haaren...

@ Oshi:

Hast du mal versucht die Lambdawerte zu ermitten?
Ich versuch morgen mal, da irgendwelche Werte zu ermitteln, falls da mein Multimeter mitmacht...
Dann wird halt das Sparflex so eingestellt, dass es möglichst in den gleichen Zuständen fett oder normal läuft.
hoffentlich klappt das so einfach...


Gruß Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.