![]() |
wow
Hast Du sehr gut geschrieben!
Im Fortgang des Berichts mit zunehmend wachsender literarischer Qualität (Baustellenpassage, Gasthaus, Abgesang....) - ein bemerkenswerter Duktus, welcher Appetit auf Mehr macht...! Gratulation! |
schön geschrieben..... Waren auch sinnlos in der Region Schwyz/Sattel/Iberg am rumkurven.... :-) war einfach zu herrlich... (leider ohne Charade...der ist noch im Winterschlaf)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich Liefere dann mal ein paar Bilder nach. Leider ist die Handycam nicht allzuviel wert. Verzeiht mir, wenn ich keine Farbkorrekturen vornehme, sondern die Bilder "as is" hochlade. Haben einen Gelbstich. Wer will kann die ja herunterladen und durch ne Korrekturmühle jagen... Wenn das jemand macht, wärs nett, die korrigierte Version wieder zu posten.
|
Die Fotos haben was von "Hilfe ich brauche eine Brille!".
Aber die Farben und der Kontrast sind in Ordnung und als Erinnerung an den schönen Tag sind die doch allemal brauchbar. Wären´s Ölgemälde, wären die Konturen auch nicht schärfer und es gäbe noch weniger Details... wir sind einfach zu verwöhnt. Die schweizer Ortsnamen sind für mich wie Stolpersteine... sagen mir absolut nichts... ;-) |
Freut mich sehr,...
... daß mein Thread immer noch aktuell ist. Ich habe meinen Charade leider bereits vor eineinhalb Jahren verkauft und konnte außer in den Schweizer Jura und nach Bern keine größeren Touren unternehmen.
Viele Grüße & haltet weiterhin die Daihatsu-Fahnen hoch! Kueschti |
Ostseerunde
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo Leute,
ich kann mal wieder über eine abenteuerliche Reise mit Daihatsu berichten. Diesmal eine wirklich lange Runde - ich denke die kommt gleich nach den beiden Mongoleireisenden. Nicht vom Stil her, sondern erst mal nur bezüglich der Streckenlänge. Im Gegensatz zu ihnen haben wir aber das Cuörchen wieder mitgebracht, wenn auch nicht ganz heile. Wir fuhren eine große Runde um die Ostsee, insgesamt 7320 km. Die Fahrt ging über Polen nach Litauen, Lettland, Estland, Besuch der drei baltischen Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn, dann mit der Fähre nach Helsinki. Da war ich noch nie, haben wir uns auch angeschaut. Dann durch die finnische Taiga nach Lappland, rüber nach Schweden, dort tief in die nordische Tundra zur Einsatzstelle für eine schöne Bootstour auf einem herrlichen Wildfluss. 11 Tage später fuhren wir ans Nordkapp, dem nördlichsten Zipfel Europas, der auf Straße und zu Fuß erreichbar ist. Mitternachtssonne. Baden im Nordmeer. Auf dem Rückweg durch Schweden besuchten wir noch Stockholm und einen Flecken am Vänernsee, auf dem ein ferner Vorfahre ein Landgut besaß. Dann über Malmö und Dänemark zurück nach Hause. Einen ausführlichen Reisebericht werde ich noch schreiben - aber das wird dauern. Der Verbrauch war natürlich wieder spitzenmäßig, seht ihr auf Spritmonitor. Soweit erst mal, Gruß Michael |
Coole Tour :gut:
Das möcht ich auch noch mal machen. Am liebsten mit meinem Bus :stupid: |
Ui, die Tour ist nicht schlecht! Da beneide ich euch drum!
Habt Ihr die ganze Zeit über gezeltet? |
Das wärs, sowas auch mal machen zu können... *träum*
|
Wow da habt ihr ja ein richtiges Abenteuer erlebt.
Das letzte Bild gefällt mur sehr gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.