![]() |
Hallo Konsortium,
ich möchte hier nur kurz ein paar Kleinigkeiten richtig stellen, bzw. ergänzen. Vieles was Du suchst findest Du in der Bedienungsanleitung, auch Ölspezifikationen, Wartungsplan, etc. Ein Werkstatthandbuch kannst Du problemlos bei DDG bestellen, 75,- EUR als CD pro Fahrzeugmodell. ......und Teile kauft man am besten Original, beim Händler vor ort oder bei Kiessetz in Wiesbaden (online-shop) Schönes WE wünscht pb-defa |
Ich will ja nicht viel sagen, aber wenn ich den Stuss vom "umölen" lesen wird mir übel .
Mein Dai hat vorher "wer weiß was" bekommen und läuft nun bei mir bestens auf 0-30er vollsynth. Meine Diesel-PKW bekommen im Sommer gerne mal 10-40er teilsynth., auch mal 15-40er und im Winter 0er Öle . Es sind bisher alle Alt geworden und der Dai läuft wie die Feuerwehr ohne Ölverbrauch. Heiko |
Kann ja sein!
Dein Motor ist aber halt in perfektem Zustand! Normalerweise halte ich das umölen auch für Stuss, bei unserem Applause allerdings (klar, ist ein anderer Motor) hab ich plötzlich vor trockenem Ölstab und einem doppelt so hohen Ölverbrauch wie normal gestanden... Ist bei diesem Mootor aber erklärbar, da er im Kaltstart erhöhtes Kolbenspiel hat und sich DA das Öl durchdrückt und verbrennt. Man muß halt auch mal unterscheiden in welchem Zustand ein Motor ist und hier haben wir halt einen Motor der schon annormalen Ölverbrauch mit 10w40 hat. |
@pb-defa
DDG -> Deutsche Diabetis Gesellschaft ... wirds wohl nicht sein. Ich werde mal nach suchen ... Danke für die Hinweise. Ich habe mal bei Kiessetz in Wiesbaden nach dem Zahnriemen geschaut. Die Kombi aus Riemen und Spannrolle kostet da aber schon einiges mehr. Ich werde mir diese Adresse aber merken für den Fall daß ich mal Teile brauche die zwingend original sein müssen oder die es gar nicht im Zubehör gibt. Solange ich keinen Fehler mache beim Zahnriemenwechsel wird ein Gates Powergrip Zahnriemen von der albernen Leistung auch nicht in Stücke gefetzt. @Q_Big,Dieselpapst Ich werde später mal berichten was draus geworden ist. Das wird aber ein paar Wochen dauern. Die Öldiskussion können wir hier auch abbrechen. Wer es in der Ölfrage auf die Spitze treiben möchte kann ja mal nach "Sterndoktor" googlen. Ist glaube ich einer der längsten Threads Ever (800+ Seiten). Es gibt von Ihm auch eine Öl-Faq wo es dann zusammengerafft wurde. Aber für unseren "Boliden" wird da wohl nur 0W30,0W40,5W40 bei rauskommen. |
@Q-Big
> und hier haben wir halt einen Motor der schon annormalen Ölverbrauch > mit 10w40 hat. Gestern beim wechseln auf Sommerreifen habe ich mal wieder Öl nachgefüllt. In den letzten 2400km hat er 0,8L gebraucht. Also 333ml / 1000 km. Es ist also anscheinend schon etwas besser geworden durch das auffüllen mit Synthetik in den letzen Monaten. Der Verbrauch ist sicherlich noch zu hoch aber annormal kannn man wohl nicht mehr sagen, oder ? |
Nööö, das ist nen Verbrauch mit dem man meiner Meinung leben kann,- Glückwunsch ;)
|
Hi
ich suche auch ein Werkstatt handbuch für den L701. Kann mir da iner helfen gerne per PM. vielen Dank schonmal cu |
Zitat:
Bitte ganz schnell Bosch Kerzen von der Liste streichen. Das sind gute Kerzen, keine Frage - aber nicht in japanischen Motoren!!! Mit Bosch hat es schon sehr häufig Probleme gegeben, insbesondere bei den moderneren Daihatsu Motore, welche teilweise mit Ionenmessung fürs Steuergerät arbeiten. Das geht hin bis Loch im Kolben. Die original Daihatsu Kerzen sind entweder von Denso oder Champion. Gegen NGK ist aber auch nichts einzuwenden. Rene |
Zitat:
Sorry es gibt leider Regeln und Gesetze an die man sich halten muss. Rene |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.