Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 Kupplung abgeraucht...Hilfe ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22884)

Sterntaler 02.04.2008 08:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 288953)
Ansonsten Sterntaler anschreiben,- Hänger hat er ja.

Vom Prinzip immer gerne, aber mein Hänger sieht im Mom leider so aus ;). Wird gerade saniert.
Jan

Reisschüsselfahrer 02.04.2008 09:16

Moin Rafi, du solltest noch ein paar Kleinteile besorgen

- Kronmutter 2x (Zentralmutter an der Antriebswelle) oder hast du noch ne Zentralmutter mit Splint????????

- Befestigungsbolzen und passende Mutter für den Querlenker unten 2x (gehen meist Kaputt bzw sind zu stark verrostet für wiedereinbau)

- Befestigungsbolzen und passende Muttern für Federbein am Achsschenkel 4x (falls wir die Bolzen am Querlenker Kugelkopf nicht losbekommen müssen wir den Achsschenkel am Federbein losnehmen)



Dann solltest du dir unbedingt mal deine Manschetten von den Antriebswellen anschauen, wenn die porös sind bzw. noch nie getauscht wurden machen wir das gleich mit, da wir die Antriebswellen ja eh ausgebaut haben.



Manu

Q_Big 02.04.2008 16:16

Ich denke mal die Chance ist groß das ihr die alten Bolzen wieder verwenden könnt. War bei mir ja auch so.
Mit der Kronenmutter ists aber echt blöd, neu kosten die ja echt nen Vermögen. Und nochmal "nieten" ist hier echt keine Empfehlung.

Q_Big 02.04.2008 16:17

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 288968)
Vom Prinzip immer gerne, aber mein Hänger sieht im Mom leider so aus ;). Wird gerade saniert.
Jan

Weiß ich, aber du bist meist schnell und Rafi ist langsam :D :D

Rafi-501-HH 02.04.2008 18:06

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 289053)
Ich denke mal die Chance ist groß das ihr die alten Bolzen wieder verwenden könnt. War bei mir ja auch so.
Mit der Kronenmutter ists aber echt blöd, neu kosten die ja echt nen Vermögen. Und nochmal "nieten" ist hier echt keine Empfehlung.

Wo krieg ich die Dinger denn günstig her ? -.- Aber erst mal guck ich obs ne Mutter mit Splint ist - hinten sinds nämlich welche.

Achsmanschetten werd ich mir mal ansehen...sollten ja nicht die welt kosten. (Soweit ich mich aber entsinnen kann sahen die nicht mehr so frisch aus)

Die Bolzen am Federbein zum Achsschenkel hatte ich letztes Jahr mal ab - waren sehr leicht zu lösen.

Als Termin steht jetzt der 10. fest - das ist zum Glück sehr bald. :-)

Rafi-501-HH 02.04.2008 18:21

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 289054)
Weiß ich, aber du bist meist schnell und Rafi ist langsam :D :D

Das stimmt nicht, nur bei den Alus war ich langsam :grinsevi:

Reisschüsselfahrer 03.04.2008 07:47

Die Antriebswellen, bekommt man jedenfalls weit besser raus wenn man unten am Querlenker den Kugelkopf losnimmt.

DIe Schrauben sind auch net soo teuer.

Manu

Rafi-501-HH 03.04.2008 14:07

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 289168)
Die Antriebswellen, bekommt man jedenfalls weit besser raus wenn man unten am Querlenker den Kugelkopf losnimmt.

DIe Schrauben sind auch net soo teuer.

Manu

Welche Schrauben sind das jetzt genau und muss ich die beim Dai Händler kaufen oder gibts die auch woanders ?

Achsmanschetten sind bestellt: Von Hert+Buss kosten alle zusammen mit Versand nichteinmal 30€


Also fasse ich nocheinmal zusammen:
ich habe da -
Kupplungssatz
Getriebe (ein anderes)
Simmerringe für die Antriebswellen - Getriebe
Kurbelwellen Simmerringe
Getriebeöl
Kühlmittel
Achsmanschetten

Q_Big 03.04.2008 14:09

Bei den Manchetten solltest du vorher schauen welche Qualität die Neuen haben,- bei Manu haben die keine 2 Jahre gehalten, da wären seine alten rissigen noch besser gewesen :D

Rafi-501-HH 03.04.2008 14:14

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 289226)
Bei den Manchetten solltest du vorher schauen welche Qualität die Neuen haben,- bei Manu haben die keine 2 Jahre gehalten, da wären seine alten rissigen noch besser gewesen :D

Ok danke für den Tipp. Wenn die neuen so sch**** seien sollten verscherbel ich die einfach weiter ;-)
Aber schon genial wie lange die Manschetten halten - wir hatten früher einige Opel und da haben keine Manschetten mehr als 2 - 3 Jahre ausgehalten !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.