Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Was denkt ihr über den Soul ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22644)

Bandit 05.02.2009 21:12

Habe die Tage mal Probegesessen im Soul und muss sagen obwohl er von aussen länger und breiter wirkt als der Matti konnte ich nach 15min Sitz hin und her, Lehne steiler- fla cher und Lenkrad rauf-runter immer noch keine angenehme Sitzposition in ihm finden. Zudem fand ich, das es weit enger als im Matti zugeht, mal ganz davon zu schweigen das ich hinter mir selber im Soul nicht mehr Platznehmen konnte was ich im Matti wunderbar kann. Gut dachte ich dann hat er wenigstens einen vernünftigen Kofferraum und war erstmal über die meiner ansicht nach viel zu hohe und natürlich Lackierte Ladekannte überrascht. Zudem meine ich, das die Kofferraumlänge im Soul fast gleich ist wie im Matti, wenn ich die Sitzbank im Matti (im Soul lässt sie sich nicht verschieben) soweit nach vorne schiebe das ich in etwa die gleiche Beinfreiheit zu den Vordersitzen habe wie im Soul.

Ruthard 05.05.2009 14:25

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 284243)
Ich stelle diese Frage extra in den Materiabereich, da ich denke dass dieses Fahrzeug ziemlich im Materiabereich räubern will.

Was haltet ihr von dem Kia Soul ?

-> http://www.heise.de/autos/Drei-Seele...rgalerien/5357

Viele Grüße,

Daniel

Etwas besserer Versuch als der von Toyota den Materia zu kopieren, aber es blieb beim Versuch. Käm nie auf die Idee den zu kaufen. Dann lieber wieder Materia.

markusk 05.05.2009 18:07

Zitat:

Zitat von Nutzlast (Beitrag 335602)
Der Soul ist zwar ein außergewöhnlicher Anblick aber leider unverschämt kalkuliert. Die Koreaner werden langsam übermütig:
Das Grundmodell ab 15 TEUR ohne Klimanlage, ist dadurch praktisch nicht bestellbar und die Diesel ab knapp unter 20 TEUR. Da stimmt dann zwar die Ausstattung aber das Geld liegt halt nicht auf der Straße.
Vielleicht glauben die, dass der Soul einen lifestyle Faktor hat und lassen sichs entsprechend bezahlen?

So groß sind die Preisunterschiede aber nicht.
Soul (Benzin) 14980 - 18950 €
Materia 15490 - 17990 €
C3 Pic (Benzin) 14900 - 19700€
Wobei man die Preise natürlich nicht so einfach vergleichen kann. Mal ist die Klimaanlage nicht drin, dafür die Lenkradfernbedienung des Radios. Dann keine verschiebbare Rückbank, dafür 3 Einzelsitze im Heck oder Tempomat.

Der Kia und der Citroen haben Preise, die nach oben "offen" sind, aber es gibt tatsächlich Käufer, die sowas wie eine Klimaautomatik, Tempomat, Rückfahrwarner, beheizte Rückspiegel usw. haben wollen und dafür bezahlen.
Und man erspart sich die Bastelaktionen, die man machen muss um im Matti einen Tempomaten oder beheizte Spiegel zu bekommen.

Materianus 05.05.2009 18:21

Zitat:

Zitat von Ruthard (Beitrag 350790)
Etwas besserer Versuch als der von Toyota den Materia zu kopieren, aber es blieb beim Versuch. Käm nie auf die Idee den zu kaufen. Dann lieber wieder Materia.

Sag mal, hast du ein Problem mit TOYOTA??

In deinen Beiträgen lese ich nur Negatives über diese Firma. Was denn der Anlass??

Greetings

Materianus

bluedog 05.05.2009 18:26

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 350834)
Und man erspart sich die Bastelaktionen, die man machen muss um im Matti einen Tempomaten oder beheizte Spiegel zu bekommen.

Zumindest für den Tempomaten kann ich sagen, dass man seinen Daihatsu bloss am richtigen Ort einzukaufen braucht. Basteln muss man nicht.

In der Schweiz steht unter anderem ein Tempomat auf der offiziellen Preisliste des Importeurs. Man muss lediglich beim Bestellen dran denken, den mitzubestellen, und bereit sein, den Aufpreis zu zahlen. Dann bekommt man bei allen Daihatsu-Modellen Tempomat mitgeliefert, ab Werk bzw. Importeur.

markusk 05.05.2009 19:29

Tempomat für 900 € (1300 CHF)!!!
Dafür kann man sich nen Waeco auch nachträglich einbauen lassen.

bluedog 05.05.2009 19:31

Wenn man den woanders billiger eingebaut bekommt, kann man den ja dort nachrüsten lassen. Ist ja nicht so, dass man selber schrauben muss, nur weil man die Werksoption nicht haben will. Markt ist Markt.

markusk 05.05.2009 19:41

Wenn der Tempomat Werksoption wäre, hätte er einen passenden Bedienhebel.
Das bezweifel ich auch an der schweizer Lösung stark.
Aber wie gesagt, nachrüsten kann man viel. Muss halt jeder entscheiden, wie viel das kosten soll und ob man aufgeklebte Universalregler z.B. beim Tempomaten schön findet.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=tempomat
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...mat#post331633
Wie gesagt, ich kenne die schweizer Lösung nicht, denke mir aber dass es auch ein Universalteil zur Nachrüstung sein wird.

Tom_M4 05.05.2009 20:21

Zitat:

Zitat von Ruthard (Beitrag 350790)
Etwas besserer Versuch als der von Toyota den Materia zu kopieren, aber es blieb beim Versuch. Käm nie auf die Idee den zu kaufen. Dann lieber wieder Materia.

Frage am Rande:

Dir ist schon klar, dass Daihatsu zu Toyota gehört? :gruebel::gruebel::gruebel:

markusk 06.05.2009 09:49

Toyota und Dai haben aber offensichtlich in weiten Bereichen eine eigene Modellpolitik. V.a. auf Exportmärkten.
Ausserdem entwickelt Dai für Toyota einige Modelle. Wenn also auf einen Dai ein Toyotasymbol aufgeklebt wird, kann man im weitesten Sinne vielleicht von sowas wie "Kopie" sprechen??!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.