![]() |
Zitat:
im französischen Forum gibt es Bilder zum Radioeinbau: http://copenclub.net/viewtopic.php?t=129 Zwar fehlt der Schritt mit dem Lösen der Clips durch das Handschuhfach, aber Prinzip ist ja wohl schon eh' klar. Auch sind dort noch weitere bebilderte Anleitungen für - Wechsel der Lautsprecher http://copenclub.net/viewtopic.php?t=126 - Einbau eines Subwoofers http://copenclub.net/viewtopic.php?t=130 zu finden. Viele Grüße, Andreas |
Hallo!
Danke für die Tipps, das Gerät habe ich gestern Abend bekommen und ist eingebaut. Funktioniert auch soweit prima, das GPS-Signal braucht manchmal noch recht lange, evtl. wird das noch besser hoffe ich. Ansonsten hat mir der Verkäufer angeboten, die Antenne auch umzutauschen. Ich werde das erstmal noch ein paar Tage testen, manchmal kommt das Signal nach wenigen Sekunden bis einer Minute. Manchmal auch nach 10km noch nicht. Bei meinem Blaupunkt kam das Signal eigentlich immer spätestens nach 2-3 Minuten. Außerdem passt der Rahmen nicht ganz rein vom Gerät, da dass ziemlich eng ist und das Gerät den Doppeldin-Schacht ausfüllt und etwas hervorsteht. Diesbezüglich werde ich den Rahmen etwas bearbeiten und rundherum mit einem Gummi "abschliessen", so dass das Gerät integriert aussieht. Bilder stelle ich dann rein. Schöne Grüße Thomas |
Hallo!
Welches Lautsprecher sprich Größe ist denn da vorne drin. Hab in meinem momentanen Auto eine schöne Anlage drin, aber langsam bissel aus dem Alter raus mit lauter Musik. Im Copen will ich aber wenn sehr sehr gute Frontlautsprecher verbauen und ein Alpine-Radio + sehr ordentliche Endstufe. Hat das schon jemand gemacht? Wenn ja, wohin mit der Endstufe? |
In den Kofferraum. Unter das Dach. Passt aber nur was ganz flaches, Helix HXA 400 z.B. (Suchfunktion). Liegt hier auch gerade rum....
Viele Grüße! PS: Was mich noch interessieren würde: Gibt es genügend Kabeldurchführungen zum Kofferraum?? Oder muss ich bohren *fiesguck*? |
Meine HELIX habe ich im "Kofferraum" eingebaut, wg. der Lüftung. In den Kofferraum gibt es keine "Durchführungen", da ist ein groesses Loch, wenn man die Verkleidung hinter den Sitzen abnimmt. Unterhalb der Mittelkosole ist viel Platz für Kabel.
grüße C-open |
Klasse! Dann kann ich ja morgen weiterbasteln. Danke für die Info!
Viele Grüße! |
Mein Doppel-DIN Gerät ist nun auch seit etwas mehr als einer Woche verbaut, hat soweit gut geklappt mit dem Einbau. Allerdings musste ich es nochmal rausmachen, weil ich mir eine leistungsstärkere GPS-Antenne gekauft habe. Die dabei war, fand ich nicht so toll, hatte eine nicht so gute Empfangsleistung.
Bilder stelle ich später oder die Tage rein. Schöne Grüße Thomas |
Hallo!
So anbei nochmal zwei Bilder vom eingebauten 2-DIN Gerät. Funktioniert gut, sowohl Navigation als auch DVD/MP3/Audio-CD. Der Steckplatz für die Speicherkarte mit 2GB Europakarte von Route66 befindet sich hinter dem Display. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...2&d=1205248513 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...3&d=1205248517 Schöne Grüße Thomas |
Sieht gut aus!
kannst du bitte noch paar Bilder ohne Blitz von System Menu und von Navi Menu posten. Danke |
Ja ok werde ich dann heute Abend oder morgen mal machen. Meinst Du mit Navi-Menü das Hauptmenü also für Einstellungen, Navigieren zu usw.?
Schöne Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.