Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Scheibenwischer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21959)

manfred 27.03.2008 02:49

Hallo,

habe mir auch die A503S geholt. Der rechte Wischer ist zwar etwas länger als der originale Wischer, passt aber trotzdem.
Und sie wischen wirklich sehr gut. Kann ich nur empfehlen.

Viele Grüße

Manfred

321 27.03.2008 09:47

Die A503S sollten aber genau so lang/groß sein wie die originalen Wischer (nämlich 500mm / 475mm). So habe ich das zumindest bei unserem Materia original gemessen.

Tobias 01.04.2008 21:00

Aerotwin
 
Der Wischer A551S ist ein Aerotwin,
der A503S ist nur ein twin wischer lt Bosch Liste.pdf datei.

Materia [M4] 09.06→ 503 TWIN

http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Pr...&publication=1

Da gibt es für den Mati keinen Aerotwin und in der Nachrüstliste gibt es keinen für irgend ein Daihtsuwagen
http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Pr...&publication=1

Kann man den A551S ohne großes gefummel einbauen?
Im Bauhaus ist er billiger als bei ATU ca 10 €

Bandit 01.04.2008 22:09

Hallo Tobias,

also ich habe seit letztes Jahr die A503S drauf und bin bisher super zufrieden!
Die A503S sind definitiv die Aerotwin-Wischer (ohne Metallgestänge) die 503 dagegen nur normale Bosch Twin Wischer (mit Metallgestänge).
Die Länge der A503S sind 100% gleich mt den orginalen Materia-Wischern (475 & 500mm).

Gruss Ralf

321 01.04.2008 22:27

Laut Ebay sind beide Nummern Aerotwin Wischer!

Nur eben unterschiedliche Größe.

magnum 15.02.2009 11:05

werde mir jetzt den zweiten satz wischer gönnen die dann wenn das wetter mal etwas besser ist drauf kommen (wenn es nicht mehr friert) bin echt zufrieden damit dachte es ist nicht schlecht bei dem wetter den tread mal etwas nach oben zu schieben ;)

Brummkreisel 15.02.2009 11:14

ich habe definitiv Bosch Aerotwin Wischer drauf ! Habe mir die bei Carglas beim Wechsel der Frontscheibe direkt mit draufmachen lassen. Der auf der Fahrerseite ist gleich lang wie der alte Wischer. Der Wischerarm wurde aber einen cm tiefer montiert als vorher, verschwindet voll aus dem Sichtfeld wenn nicht gebraucht. Das Wischergebnis zum Seitenholm ist wie früher, bloß 1 cm weniger gewischt.. auf der Beifahrerseite ist der Wischer höher montiert als früher. Warum ?? Keine Ahnung !! Wenn er in der Ruheposition ist, steht er am äussersten ende einen Milimeter ab.. Ansonsten passt alles 100prozentig. Das Wischergebniss ist schlicht und nicht übertrieben der HAMMER !!
Nie wieder was anderes !!

magnum 15.02.2009 11:29

ja ich selbst habe die etwas größeren drauf (A551S vom alfa 156 550mm und 500mm) sind größer passen aber super steht auch nichts über.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.