Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L7 oder L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21532)

stud_rer_nat 12.12.2007 22:38

Danke für Eure Glückwünsche. Freu mich schon drauf wenn er umgemeldet ist. Ist wirklich ein bißchen wie GoKart-Fahren.

Gruß,

stud

stud_rer_nat 16.02.2008 19:57

Nochmal eine kleine Rückmeldung von mir nach Euren Kauftipps:

Bin nun schon mittlerweile ca. 1500 km mit meinem Cuore gefahren und es macht wirklich Spaß! Das Fahrwerk ist sehr straff und läßt sich prima fahren - GoKart-Feeling eben. Weite Strecken möchte ich damit zwar nicht fahren (Rückenschmerzen wohl vorprogrammiert :naja; aber für die tägliche Fahrt zur Arbeit schön "sportlich". Zum Thema sportlich: Auch das Durchzugsvermögen ist für das kleine Motörchen super. An der Ampel hab ich schon so manchen "überrascht". Vor allem über 3000 U/min geht er ab wie Schmitts Katze. "Unterherum" (unter 2000 U/min) wirds zwar ganz schön stotterig, aber da gewöhnt man sich dran. Normal ist das ja, oder? Also bei 50 muß ich in den 4.Gang schalten, da ich sonst das Gefühl hab er stirbt gleich ab. Um den 5. zu verwenden braucht er schon 60.

Auch das Fahren auf Schnee und Eis klappt überraschend gut und ist leicht beherrschbar.

Damits dem Dai gut geht hat er einen Ölwechsel und einen neuen Zahnriemen bekommen, sowie eine elektr. Standheizung (DEFA). Im Frühjahr dann noch eine HRK und UBS.

bigmcmurph 17.02.2008 10:58

Also meinen L7 kann man im 5. Gang auch bei 50 fahren, dass ist alles eine Frage des einfahrens. ;)
Haut mich für so eine pauschale Aussage, aber ich weiß, dass der Vorbesitzer auch schon mal 40 im 5. Gang fuhr (was sich wirklich schlimm anhört) aber 50 geht recht gut.

Wie groß bist du? Weil ich hab auch nach 600 km fahrt (mit Tieferlegungsfedern und Niederquerschnittreifen) keine Rückenschmerzen gehabt.

Greetings
Stephan

stud_rer_nat 17.02.2008 11:19

1,75m. Ziemlich hart gefedert ist er schon... Aber für meinen Einsatzzweck gut. Übrigens habe ich es nicht bereut einen 5-Türer genommen zu haben. Das Einsteigen der Kinder klappt wunderbar. Was wohl etwas eine Fehlkonstruktion ist, ist die Plasteabdeckung beim Einstieg. Diese scheint den Lack abzuscheuern und zu Rost zu führen. Der Vorbesitzer-Opi scheint wohl ständig auf der Abdeckung ein- und ausgestiegen zu sein, so daß dort auf der Fahrerseite schon Rost war. Scheint auch schon mal (wahrscheinlich vom Dai-Händler) ausgebessert worden zu sein. Hab das jetzt entrostet (leichter Oberflächenrost, nix Schlimmes) und mit transparenter Lackschutzfolie überklebt. Da dürfte so schnell nix mehr kommen, zumal man ja auch normalerweise kaum oder gar keine Berührung mit dieser Abdeckung beim Einsteigen hat... :gruebel:

Das mit dem Einfahren stimmt auch. Als ich Ihn geholt habe, dachte ich schon es ist normal das man den 5. erst ab 80 reinlegen kann, weil er darunter übelst gedröhnt hat. Das hat sich aber realtiv schnell gegeben. Jetzt dröhnts erst unterhalb von 60. Der Opi ist auch nur zum Supermarkt und zurück gefahren. Autobahn hat er sicher nie gesehen. Aber so langsam scheint er wieder normal eingefahren zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.