Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Bilderstory von meinem Charade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20475)

JapanTurbo 13.10.2007 23:20

Zitat:

Zitat von blueturbo (Beitrag 263179)
doch am meisten ärgert mich, dass ngk meine zündkerzen nicht liefern kann. hab ne anfrage bei 2 händlern gemacht, doch ohne erfolg. .


was spezeielles baust den ein ??


georg

MgEtXtXi 16.10.2007 11:41

nimm die NGK BP6ET
sind bis 0,9bar LD
BP7ET bis 1,2
BP8ET drüber....
wurden bei uns in der rallyekarre gefahren...
die R sind nur radioentstört... also BP"R"...

blueturbo 16.10.2007 23:19

also ich will die BPR7EKN von NGK verbauen. weil ich nen ladedruck von 1,1bar anpeile. ne weitere option wäre von DENSO die IW22, ist ne iridiumkerze mit 0,4mm starker elektrode(weltweit dünnste elektrode). doch die kostet ne stange geld:shy:

MgEtXtXi 17.10.2007 13:28

Zitat:

Zitat von blueturbo (Beitrag 263625)
also ich will die BPR7EKN von NGK verbauen. weil ich nen ladedruck von 1,1bar anpeile. ne weitere option wäre von DENSO die IW22, ist ne iridiumkerze mit 0,4mm starker elektrode(weltweit dünnste elektrode). doch die kostet ne stange geld:shy:

kannst du machen...
ist aber meiner meinung nach nicht sinnvoll...weil zu teuer...und nix bringt...
das einzige was von kerzen interessant wäre ist die wo die kathode einen kreis um die anode bildet... also keine drei,vier,zwei füsschen... habe ich einmal gesehen aber dann nie mehr...

gruß markus

blueturbo 25.10.2007 00:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
gestern hab ich mein baby angemeldet.AU hab ich noch neu gemacht. hab den motor noch etwas fettiger eingestellt, also CO etwas hochgedreht.juhu..freu

die zentralverriegelung hab ich noch eingebaut. bei der aktivierung leuchten jetzt die blinker und die standlichter und rückleuchten.den originalschlüssel hab ich bearbeitet und mit der zv bedienung kombiniert.

heut hab ich dann noch die sirene an die spritzwand geschraubt. dumm nur, dass sie nicht einfach mit 12v geht, sondern ein vorschaltgerät braucht, also hab ich noch den sirenen controller verbaut. hab jetzt per tastendruck 6 verschieden töne. durch etwas umlöten konnte ich dann auch die zv mit anschließen. jetzt brauch ich nur noch 2 dioden, sonst geht bein licht anschalten die sirene an.
bei der gelegenheit hab ich gleich noch paar änderungen an der radiostromversorgung gemacht und zigarettenanzünder mit dauerplus versorgt.

dann hab ich heut insgesamt 3,5 !!! stunden an meinen anzeigen für ladedruck und öltemperatur gebastelt. aber sieht echt geil aus, hat sich also gelohnt.

hier noch paar bilder.

blueturbo 04.11.2007 00:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
so nun mal wieder ein update. nach langem gebastel an der bordelektrik(zv, radio,amaturenbrett) hab ich mir bixenon (6000k) eingebaut. wie ich finde, ist mir das ganz gut gelungen. man sieht im motorraum nicht wirklich viel vom xenon. aber die grünweißen sollen ja nicht alles sehen.
amaturenbrett ist nun auch wieder drin, samt neuer anzeigen. die zeiger in der instrumententafel hab ich rot gemacht.
beim led umbau hab ich die standlichter, rücklicht, bremslicht, tachobeleuchtung und heizungsbedienelement gemacht. das ganze in blau.
das 32cm sportlenkrad hab ich in weiß lackiert. ein carbonschalthebel ist verbaut.
radio ist derzeit nur mit 2 10er lautsprecher im amaturenbrett. wird vielleicht noch mehr...
heut hab ich noch die sportsitze verbaut. war ne schweine arbeit. wollte erst die originalen laufschienen nehmen und umbauen. hab dann aber doch die universallaufschienen genommen und mit teilen von der originalsitzkonsole kombiniert. der zweite sitz ging dann bedeutend schneller. maßgabe war die sitze so tief wie möglich zu befestigen und die sitze etwas weiter nach hinten zu setzen. ich bin immerhin 1,96 und brauch den platz. so wie es jetzt ist, hab ich aber genügend platz:-)
im innenraum will ich dieses jahr noch die türenverkleidung, den himmel und paar andere teile noch bearbeiten. deshalb auch die türverkleidung vom 1,3er. die werden mit weißem und carbon leder bezogen, wie die sitze. thema vom innenraum soll schwarz weiß werden und verhältnissmäßig schlicht.
als kleine zugabe hab ich heut noch alupedale eingebaut.

kiter 04.11.2007 10:46

ok, die helle innenausstattung is jetzt net wirklich mein fall, aber hübsch und ordentlich gemacht. wem´s gefällt

mike.hodel 04.11.2007 10:59

Wunderschön :-)

Respekt !!!!

LG

Mike

turbotwin 06.11.2007 19:32

Wirklich toll!!!

Der schwarz weiss Kontrast ist echt der Hammer.
Auch von mir meinen größten Respekt, vor allen an der Arbeit die du dir da antust!!

MgEtXtXi 07.11.2007 11:15

rein interessehalber:
was hast du denn für einen speziellen lack genommen für das armaturenbrett?

respekt auch von mir
einer der wenigen schow and shine wägen die auch wirklich dampf haben...
nicht so wie die 90 ps chipgetunten passatschüsseln. (auch denen gebührt natürlich respekt)

gruß markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.