![]() |
Keiner von beiden, das sind beides Kühlwasserschläuche.
Der dünne in der Mitte des Bildes bzw. hinter dem Gaszug, das ist der mit der Drossel. Siehe auch in dem Beitrag inb der KB, die beiden letzten Bilder, da sind beide Entlüftungen abgebildet. -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=32006 Manu |
Ahhh danke :) mein gott bin ich blind :)
|
Wollte mich auch für den Beitrag bedanken, hat mir sehr geholfen!
Mir hat's Öl aus dem Einfülldeckel gedrückt und da ich den Schlauch für die Kurbelwellenentlüftung schon gereinigt hatte, war der Übeltäter schnell ausgemacht, ausgebaut und... absolut dicht! Selbst mit Druckluft war da nichts mehr zu wollen. Am Ende hab ich mit viel Geduld, einem Stück Draht, viel Bremsenreiniger und noch mehr Druckluft den Schlauch bzw. die Düse darin frei bekommen! :gut: Ist es relevant wo die Düse im Schlauch hängt? Also muss diese mittig hängen oder kann die Düse auch kurz vor Schluss sitzen? Hab leider nicht darauf geachtet, ob die Düse im Inneren durch die Druckluft verrutscht ist oder ob das schon vorher so war... Sitzt halt ziemlich nahe am Ende wo das Anschlussröhrchen aus der Drosselklappe kommt. MfG Jan :brumm: |
Wo die sitzt ist egal, wichtig ist nur das die da ist.
Manu |
Kopfdichtung (Wasserverbrauch) oder Schaftdichtung (Ölverbrauch).
|
... so Fehler hoffentlich gefunden, Zylinderkopf abgebaut Ventile raus und oh wunder alle 3 Ventilsitze von Einlassventilen platt, Ventilführungen gebrochen und Ventilschaftdichtungen hart wie Stein.
Aber das schlimmst die 2 Ersatzmotoren die ich stehen habe sehen nicht wirklich besser aus. Lohnt es die Ventiführungen und Ventilsitze machen zu lassen? |
Naja, wenn die Ventilsitze noch rettbar sind ist das ein eher überschaubarer aufwand
|
Heute mal telefoniert.
3x Einlassventil ca.35€ 3x Ventilführung ca.15€ 3x Einsetzen der Führungen ca.30€ 3x Neue Ventilsitze incl. Einbau ca.90€ 1x Dichtsatz ca.59€ also ca. 230€ was ich allerdings noch gefunden habe, sind eine art Einschläge auf den Kolben oder sind die schon ab Werk ? Schnall das leider mit den Bildern einfügen nicht. |
Normal hat der ED Motor keine Ventiltaschen- es ist also wahrscheinlich, dass der Zahnriemen in der Vergangenheit mal gerissen oder übersprungenen ist und die Ventile Kontakt hatten.
Wo hast Du denn angefragt? Ich hab da nämlich auch noch was zu machen;) Wir hatten den Opelmotor vn meinem Schwager damals bei Loick in Dülmen, der hat gute Preise ist aber weit weg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.