Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Reichweite / Tankfüllung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19556)

Reisschüsselfahrer 11.06.2008 15:40

wieso ^^

Manu

Q_Big 11.06.2008 15:43

Ich sag nur: Kein Catchtank im L80 Tank und Kurven... :D :D :D

Q_Big 11.06.2008 15:54

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 300075)
Offtopic:
Frag mal Kai nach "Spritpumpe" und "nicht ganz unten" :D :D

Hmmm, ich lese gerade wie Doppeldeutig das klingt... :gruebel:

Kokomiko 11.06.2008 21:43

@Q_Big
Du bist sicher, das ich mehr habe ? Die Tankanzeige ist bei 470 km schon recht nah bei 0, in dem von mir genannten Thread wurde die Genauigkeit thematisiert. Bei 470 km ist der Abstand zu 0 recht gering.
Grundsätzlich sind aber, denke ich, 450 km bei einem L501 ein "Meilenstein", den man beachten sollte.

Reisschüsselfahrer 11.06.2008 21:47

Der Zeiger kann noch nen ganzes Stück unter 0 wandern. Wenn der Zeiger genau Deckungsgleich mit dem letzten Strich ist dann hat man noch ca Sprit für 100km, je nach Fahrweise bissl mehr oder bissl weniger.

Ich fahre eigentlich regelmäßig 500km und mehr, siehe auch Spritmonitor......

und ich komm mit sicherheit nicht 500km weit, weil ich so sparsam fahre.

Manu

Kokomiko 11.06.2008 21:51

Klingt gut, mein Gedanke ist eh, bei ca. 500 km zu tanken, aber die Beiträge in den von mir bisher gelesenen Threads lassen mich zweifeln.
Wobei es dem Grunde egal ist, ob ich bei 450 oder 500 km tanke. ( finde ich )

Reisschüsselfahrer 11.06.2008 21:54

Naja wenn man auf der Autobahn ne längere Strecke fährt macht das schon einen Unterschied, ob man an ner teuren Autobahntanke tankt, weil man denkt man muss tanken oder erst am Zielort, weil man weiß man hat noch genug Sprit bis zum Ziel.

bluedog 11.06.2008 22:18

Dann würd ich einfach an der Autobahn nur für die (vermutlich) fehlenden 50km tanken. Sicher keinen ganzen Tank. 5l dürften da selbst bei Bleifuss den Unterschied zwischen 450 und 500km ausgleichen.

Zudem krieg ich, wenns sein muss, selbst mit dem L251 Automatik die 500km am Stück hin, wenn ich nicht grad nur im Stau in der Stadt stehe. Der Tank gibt das meistens locker her. Man tankt dann zwischen 32 und knapp 35l, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Hab das allerdings schon ein gutes Jahr nicht mehr gemacht. Seit ich ne neue Benzinpumpe drin hab, fahr ich brav spätestens nach 400km die Zapfsäule an. Müsste aber notfalls nicht sein.

Frog1971 11.06.2008 22:19

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 300134)
Der Zeiger kann noch nen ganzes Stück unter 0 wandern. Wenn der Zeiger genau Deckungsgleich mit dem letzten Strich ist dann hat man noch ca Sprit für 100km, je nach Fahrweise bissl mehr oder bissl weniger.

Bitte aber erst testen und immer nen 5L Kanister dabeihaben.
Wenn man sein Auto noch nicht so kennt sollte man sich erst langsam
an das maximal-ziel herantasten. Denn wenn jetzt z.B die Tankanzeige
nicht richtig geht und Strich = richtig leer ist dann hast Probleme :D

Reisschüsselfahrer 11.06.2008 22:21

Kann ja auch jeder machen wie er will, aber möglich ist vieles auch über 600km mit einem Cuore Tank.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.