Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore ruckelt und geht aus... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19391)

Q_Big 11.06.2007 00:57

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 247777)
Wichtig ist mir nur, dass das ganze ohne persönliche Angriffe gegen irgendjemanden abgehen kann. Und das klappt hier im Forum super gut.

Weiter so! (Wenn ich dies in bescheidener Euphorie fordern darf.)

Da hast du recht, auch das freut mich hier ;)
Übrigens hab ich mich ja auch verhaspelt innerhalbs dieses Beitrages ;)

25Plus 11.06.2007 15:27

Wie ist dass denn mit dem Vakuum im Tank ?
Oder besser gesagt: Warum wird es erst bei älteren Fahrzeugen zum Problem ?
Nachlassende Leistung der Benzinpumpe ? Oder verstopft die Entlüftung ?

Bei meinem L251 ist auch immer ein sehr starker Unterdruck im Tank, ist ja klar wenn ich immer randvoll tanke und bis zum roten Strich leerfahre.
Kann das auch irgendwann zum Problem werden ?

Mfg Flo

Frog1971 11.06.2007 18:25

Normalerweise soll ein Überdruck im Tank sein.
Achte mal genau darauf beim Zischen, obs Luft ansaugt oder eher Luft entweicht.

Ohmann 11.06.2007 20:19

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 247845)
Normalerweise soll ein Überdruck im Tank sein.
Achte mal genau darauf beim Zischen, obs Luft ansaugt oder eher Luft entweicht.

ACHTUNG: DIESER BEITRAG IST NICHT ERNST GEMEINT!!!!!

Geht am Einfachsten mit ner qualmenden Zigarette, wenn der Rauch vom Tank wegtreibt, herrscht Überdruck, wenn der Rauch in den Tank reingeht, herrscht Unterdruck! :angry:

Aber egal wie, nach diesem Versuch brennt die Kiste eh ab!:flamingd::shock:

mike.hodel 11.06.2007 21:50

Nabend Leute

Ich denke eher weniger, dass das mit der Tankentlüftung, Aufgrund der Alterung eines Fahrzeugs plötzlich vorhanden ist.
Ich habe ja damals bei der Totalrestaurierung meines L80, sämtliche Leitungen durchgeblasen, den Aktivkohlebehälter geprüft und und und . Auch hier mit dem dichten Tankdeckel wieder das gleiche Trara.
Ich denke da wohl eher an eine konstruktionsbedingte Macke der L80/201, die scheinbar mit dem Aktivkohlebummsdings zu tun haben müsste.
Das Thema mit der Tankentlüftung hatten wir hier bestimmt schon so oft zur Diskusion, wie meine Mikroschalter :-)
Ich habe mir jedenfalls das Tankentgiftungszeug etliche Male angesehen und festgestellt, dass laut Vorschrift keine unrückgewonnenen Benzindämpfe entweichen dürfen. Wenn dieses System aber von Anfang an Probleme verursacht, so pfeife ich mit meine Benzinsparweltmeister gerne auf die Vorschrift!!

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.