Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Autogas ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19126)

K23 16.05.2008 18:31

Ich denke, das Zitat ist gar nicht so verkehrt.
Wer viel unter Last oder lange Autobahnstrecken fährt, der muß sich sicher mehr Gedanken um die Lebensdauer seines Systems machen. Wenn man diese Probleme durch Fahrweise und gelegentlichem Treibstoffwechsel minimieren kann, hört sich das Thema Autogas wieder viel freundlicher an.
Die Vielzahl der Systeme und die Mengen an Meinungen und Erfahrungen in den einzelnen Foren verunsichern einen ganz schön. Es gibt halt nicht „das System“, dass alle glücklich macht!
Es gibt Systeme, die taugen von vornherein nichts, und es gibt gute Systeme, die durchaus mit bestimmten Motoren gute Ergebnisse bringen.
Fast ebenso wichtig wenn nicht sogar noch wichtiger ist ein Umrüster, der sein Handwerk versteht und viel Erfahrung mitbringt. Dies lese ich aus den Gasforen immer wieder heraus.
Ich plane für Herbst mit einem Terios und möchte ihn auch auf Autogas umstellen.
Dabei bin ich sicher sehr gespannt, wie Daihatsu mit der Zavoli-Anlage zurechtkommt. Es geht ja nicht nur um die Frage der Motorgarantie, sondern auch, wer stellt die Anlage ein ( nach ), der Dai-Händler, ein Umrüster, welche Erfahrung steckt dahinter?
Momentan höre ich weder etwas von Daihatsu noch von Zavoli und über das „neue System“ von Zavoli hört man im Internet auch recht wenig – und Fotos vom Tank und der Kofferraumlösung habe ich auch noch nicht gefunden.
Nur wenn Gas, dann muß ich auch vom System und vom Einbauer überzeugt sein, sonst fahre ich nur mit Bauchschmerzen und so schließe ich trotz möglicher Motorgarantie von Daihatsu bei einer bestimmten Anlage auch andere Systeme nicht vollständig aus.

Schöne Grüße
K23

bluedog 16.05.2008 18:49

Nur: Wenn man ganz sicher sein will, dass das ohne Motorschaden hinhaut, dann geht offenbar gar nichts ohne gehärtete Ventilsitze. Wenn das wirklich für 1000 bis 1500€ zu haben ist, dann würd ich das machen lassen. Dann kann man beruhigter mit Gas fahren. Und lohnen wird sich das eh, wenns Benzin derartig weiter im Preis steigt. Allerdings lohnt sich das dann wohl nicht unbedingt bei jedem Daihatsu, einfach, weils länger dauert, das ganze zu amortisieren, je sparsamer das Auto.

K23 17.05.2008 12:37

Da hast Du ja recht. Mein potentieller Umrüster ( wenn es denn mit Zavoli doch nichts werden sollte ) hat mir berichtet, daß in den Niederlanden gehärtete Ventilsitze für rund 300€ zu beziehen sind,
Er empfahl mir, die ersten 20.000 km so zu fahren und dann den Motor checken zu lassen. Sollten sich dann Probleme abzeichnen, wo er nicht von ausgeht, könnte man immer noch auf die gehärteten Ventilsitze ausweichen. Die Einbaukosten müßte man hier sicher noch hinzurechnen.

Da ich zu einem Automatik tendiere und auch nicht so heize, dürfte der Motor auch nicht so beansprucht werden - und wenn doch, kann man ja immer noch auf Benzin umschalten!

Schöne Grüße
K23

MaDDoGSlim 17.05.2008 16:59

Zitat:

Zitat von K23 (Beitrag 296331)
Da ich zu einem Automatik tendiere und auch nicht so heize, dürfte der Motor auch nicht so beansprucht werden - und wenn doch, kann man ja immer noch auf Benzin umschalten!

Das muß man nicht - das macht die Anlage von selbst. Je höher die Drehzahl, desto höher die Benzinbeimischnung... ab einer bestimmten Drehzahl fährt man dann eh nur noch mit Sprit.

Es gibt auch einen Bereich, wo die Anlage komplett mit Gas läuft - ist wohl alles einstellbar.

@K23 - bin jetze bei fast 11k uffn Tacho und werde dann mal bei der 15er Durchsicht die Sache prüfen lassen. Mal sehen, was raus kommt. Ist zwar 'ne Voltran bei mir drin - läuft aber ähnlich, wie die Zavoli.

Dieselpapst 09.08.2008 13:54

So, mein L701 läuft seit 2000km auf LPG . Verbrauch 7 liter, ich habe selber(!) eine KME Anlage eingebaut und durch den Tüv gebracht .
Der Wagen hat aktuell 89.000km gelaufen .
Die Ventile habe ich auf max. einstellen lassen ( E=0.22mm A=0.33mm ) und werde nach 10.000km nachprüfen wie das Spiel ausschaut .

PS: Kann nicht mal ein Mod alle 3 (!) gleichartigen Threads zusammenführen ?

Heiko

markusk 25.08.2008 16:25

Seit Monaten kursiert schon die Aussage, das DD Modelle mit LPG-Umrüstung anbieten möchte. Zuletzt in dem Interview mit dem Deutschlandchef.
Aber man findet auf der Homepage halt garnix! Keine Ankündigung, keinen Hinweis, keine Fahrzeuge.
Wissen die Schnarchnasen eigentlich, dass die steuerliche Förderung nur bis 2018 läuft?
Nicht, dass die ihre Versuchsreihen noch 8 Jahre brauchen :-)

MaDDoGSlim 27.08.2008 12:34

Neeee neee - der Terios (Handschalter) ist schon etwas länger durch. Der Materia wohl auch. was mit dem Sirion ist, weiß ich nicht (alle 1.5er).
Ich würde zu aller erst mal bei einem umrüstenden Händler nachfragen, der weiß eher über Unterlagenstand, Schulungen usw. bescheid.
Es dauert nun einmal eine Weile für ein kleines mittelständiges
Unternehmen, bis eine deutschlandweite Vertriebsstrucktur aufgebaut ist - zudem ja bei DD auch nicht gerade die "alten Hasen" sitzen.

Wenn es Dich so brennend interessiert - ruf in Triptis bei Zavoli an, da ist die Quelle;-)

markusk 28.08.2008 11:24

Also bei einem Neuwagen ist die LPG-Anlage mE nur interessant, wenn sie vom Hersteller/Importeur eingebaut wird und der Wagen so ausgeliefert wird. Damit hat man dann die volle -auch verlängerbare- Garantie auf den Wagen und nicht eine Zusatzgarantie über einen Dritten. Man bekommt auch eine Aussage zum Verbrauch und kann das alles im Fall einer Wandlung oder eines Wiederverkauf auch nachweisen.

Lass z.B. mal eine LPG-Anlage -auch beim Händler- einbauen und stell dann fest, dass du eine Rostgurke hast, die du zurückgeben möchtest und könntest...
Auch diese zukaufbaren LPG-Motorgarantien sind nicht ohne. Stell dir vor, in 3 Jahren verreckt der Motor und die garantiegebende Firma hatte das ganze Firmenkapital in US-Immobilien investiert...


Bei einem älteren Modell sehe ich das natürlich ganz anders.

Oshi 28.08.2008 13:51

Außerdem war immer von Herbst die Rede und den haben wir nun mal noch nicht!

Ich hoffe aber auch, dass DD das nicht so klammheimlich einführt, wie seinerzeit den Materia.

MfG, Henning

Dieselpapst 28.08.2008 15:15

Wie heißt doch gleich der baugleiche Sirion bei Subaru ?
Den bietet Subaru doch mit Gas an. Verarschung ?!

Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.