![]() |
Moin,
ich habe mir für meinen L251 einen Filter von Filterplanet (12€) bestellt und aus einem Alublech (2mm Dicke) entsprechend den Fotos im Forum eine Verschlussklappe gebogen und gefeilt. Dünnen Schaumstoff habe ich auf die Innenseite zur Abdichtung geklebt. Funktioniert astrein und hat außer ein etwas Zeit und Mühe nichts gekostet. Bei Interesse kann ich Fotos nachreichen. Gruß KalleP |
ja zeig doch mal bitte wie du das gemacht hast
weil bei 13€ ist echt nix verhaut |
@kallep:
Wär auch dankbar für ein paar Fotos und eventuell könntest du auch gleich die genauen Abmessungen deiner "Klappe" posten, dann ist der Nachbau einfacher. Für meinen L276 passt das dann zwar nicht aber dann würd ich in den L251 meines Vaters gleich noch einen Filter einbauen. Meinen Filter hab ich heut Nachmittag verbaut. War wirklich recht easy. Mit etwas Gewalt das Handschuhfach ausbauen, mit einem stabilen Messer den Ausschnitt machen, Filter rein und Klappe drauf. Hier die Bilder von meinem Einbau: http://img230.imageshack.us/img230/6...4572xq4.th.jpg http://img231.imageshack.us/img231/7...4581ii7.th.jpg http://img230.imageshack.us/img230/9...4583hf9.th.jpg http://img230.imageshack.us/img230/8...4577jy4.th.jpg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Moin,
hier die Bilder von meinem Selbstbau. |
Vielen Dank!
Werd ich bei Gelegenheit mal nachbauen. |
Danke
ich glaub ich werd mir dann dort gleich drei filter oder so bestellen *G* |
Ich hab jetzt mal zwei Innenraumfilter bei Filterplanet bestellt, hab aber das Gefhl dass die irgendwie zu klein sind.
Ich dachte eigentlich die Dinger hätten die selben Abmessungen wie beim L276, aber die jetzt gelieferten sind deutlich kleiner, nämlich ca 15,5 x 14cm und auch nur 2cm dick. Bevor ich jetzt das Luftfilterfach beim L251 von meinem Vater aufschneide wärs echt toll wenn mal einer schaun könnte ob das stimmt oder ob die mir was falsches geliefert haben. Auf der Packung steht FP-K-182 und auf dem Filter OE-No 99906850M2036 Vielen Dank schonmal! |
Zitat:
Der weiße Filz, wo drauf steht "Made in Germany" und "Air Flow" musst du noch im eingebauten zustand lesen können. |
Ok, danke dir.
Jetzt hat mein vater eben gleich einen in Reserve. Wollte den zweiten ja iegentlich für meinen L276 nehmen aber da ist der Filter wie gesagt deutlich größer. Mus mal schaun wo ich dafür jetzt nen Filter herbekomme, 40€ zahl ich bei Dai nicht dafür. |
Zitat:
danke für die Fotos mit den Abmaßen, hat prima geklappt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.