Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Daten zum neuen Cuore 7. Generation (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18781)

KiLLerD.LüX 24.04.2007 16:40

Ich kann mir das mit der 251 so erklären: L701 war der vorgänger und davor der L501. Logisch wäre also der L901 gewesen. was aber nicht ging, da L8xx und L9xx schon an Copen und Move vergeben sind.:les:
Also musste man jetzt woanders wieder anfangen oder vierstellige zahlen nehmen.
Vielleicht wird der nächste ja jetzt der L551, dann machts wieder sinn.

Ansonsten würde ich sagen, reines zufallsprinzip:wall:

25Plus 24.04.2007 17:29

Ist doch alles Käse...
Vor dem L201 hatten die in Japan doch sowieso keinen Plan wie sie dass mit dem Code anstellen sollen.
Wie heißt denn der L80 - oder die Vorgängermodelle - mit Allrad ?
Seit wann gibt es denn die Hubraumbeschränkung in Japan ?
Hatte der L80 auch in Japan noch über 800 ccm ?

Zum aktuellen Durcheinander:
Die beiden 660 ccm Motoren des aktuellen Mira haben beide eine 5 als letzte Zahl - der Code lautet L275S egal ob Mira oder Mira Custom.
Der schwächere Motor wird durch einen vorhergehenden Code vom stärkeren Modell unterschieden.
DBA-L275S -> Mira und Mira Custom mit 660 ccm 3-Zylinder ohne Turbo (KF-VE)
CBA-L275S -> Mira Custom mit 660 ccm 3-Zylinder (?) mit Turbo (KF-DET)
Die Allradvarianten heißen L285S.

Der neue Cuore wird dann wohl der L276 sein, und nicht der L275 wie ihr hier die ganze Zeit schreibt ;-D.

Mfg Flo

Q_Big 24.04.2007 17:58

Auch wenn es erst seit dem L201 so sein sollte, so ist es kein Käse, sondern es sind die Angaben aus dem orginal Daihatsu WHB!

Demnach gibt es vom L5 den L500 und den L501.

"1" für den ED
"0" für den EF

Hier gibt "L50" den Code für die aktuelle Baureihe an.

Naaa? "L50" ist der Baureihencode, genauso wie "L20", "L25", "L70", oder eben "L80"
Wobei man durhaus mal schauen könnte, wie der L80 aufgeschlüsselt ist und warum er nur mit dem Baureihncode angegeben wird. Da kann Mike mal was zu sagen...

bigmcmurph 24.04.2007 18:02

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 240737)
Wie heißt denn der L80 - oder die Vorgängermodelle - mit Allrad ?

L80 mit Allrad heißt L81!

Greetings
Stephan

Achja: Käse ist meines Wissens ein essbares Milchprodukt und hat mit Autos wneig zu tun ... ;)

onir 27.04.2007 15:22

mal was ganz was anderes, was ist dennunmit demneuen Cuore,und wann soll der genau bei uns erscheinen? Oder ist dasnurein Konzept car und wieso wird der immer größer?

(glaube lese nochmaldie info`s ganz am Anfang..)

onir
:sleeping:

25Plus 27.04.2007 21:42

Zitat:

Zitat von onir (Beitrag 241261)
mal was ganz was anderes, was ist dennunmit demneuen Cuore,und wann soll der genau bei uns erscheinen? Oder ist dasnurein Konzept car und wieso wird der immer größer?

(glaube lese nochmaldie info`s ganz am Anfang..)

onir
:sleeping:

Der Cuore ist wegen unseren Crashbestimmungen ein paar cm länger als das alte Modell bzw. der Mira (Cuore in Japan) - oder es liegt am neuen Motor, der durch den längeren Radstand und den vergrößerten Innenraum keinen Platz mehr hatte.
Auf jeden Fall hat der Cuore eine im unteren Bereich längere Stoßstange, dadurch das Größenwachstum.
Es handelt sich nicht um ein Konzept-Car sondern um das "fertige" Modell wie es bei uns verkauft werden wird - höchstens noch ein paar Detailänderungen weil es sich bei den Fotos wohl um Vorserienmodelle handelt.
Verkaufsstart ist irgendwann im Sommer.

Mfg Flo

Runabout 27.04.2007 22:29

NOch was zur Verwirrung der Codes:

1. Der Pressebericht am Anfang von Inday ist vom schweizer Importeur und hier gabs nur 6 Cuore:

L55, L60, L80, L201, L501, L251

Der L701 gabs in der Schweiz nicht.

Am Anfang stand die Zahl für den Hubraum:
L55 = 550 ccm
L60 = 600 ccm
L80 = 800 ccm (ohne Kat) / 850 ccm (mit Kat)

Der Wechsel von L501 auf L701 und L251 begründet auf die Move Serie (L601 und L901) wie auch auf den Copen (L880)

Ausserdem waren da noch die Opit Modelle in den 80er Jahren die auch eine Lxxx Code hatten (weiss aber nicht genau welchen.)

Wie schon gesagt konnte man an den früheren Modellcodes den Hubraum ablesen (G10 = 1000 ccm, F10 = 1000 ccm)

Im ürbrigen Honda hat ein sehr ausgeklügeltes System für die Modellcodes. Mein Civic ist ein EU8 (E= Civic, U= Generation, und die 8 steht für 5-türig, 1600ccm und Automatik Getriebe) Also lässt sich das Modell ganz genau definieren.

Soviel meinerseits.....grins

Übrigens den Fellow Max gabs inder Schweiz nicht.

Stephan

Runabout 27.04.2007 22:30

Ach ja übrigens:
Der L55 und L60 sind identisch ausser dem Motor der um 50ccm aufgebohrt wurde und 3 PS mehr leistete (27 statt 24 PS).

Stehphan

o.boss 28.04.2007 13:37

Tag zusammen,
zu Q_Big, warum´s Coure heisst:
Ich muss noch etwas Verwirrung stiften - warum heisst der L251 hier Coure
und in England Charade? Wohlgemerkt, dort gab es sowohl den alten
Charade und die alten Coure-Typen!
Gruss
Ollie

BLACKMAGIC 01.05.2007 01:34

was sich halt besser verkaufen laesst......
ich hab meine probefahrt schon angemeldet *gg*
mal schauen wenn#s so weit is sag ich bescheid :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.