Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Neues Auto: Cuore L7?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18313)

MeisterPetz 23.03.2007 23:06

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 235927)
Da hilft beim L251 nur der Stabi, der beim neuen Cuore wieder verbaut wird, breitere Reifen und Tieferlegung.

Das sollte dann aber alles ab Werk so sein. Nachträglich was ändern und eintragen etc. taugt mir nicht.

Ich war echt geschockt, welchen Seitensatz der L251 dabei gemacht hat, und ich bin schon in VW Bus und Ford Transit durch Europa gegondelt. Versatz von 20-30cm ist ja noch ok, aber 50-80cm ist schon gewaltig. Wenn das Ding nicht so schmal wäre und eh zweimal auf eine Autobahnspur passen würde, hätte das auch böse ausgehen können.

jmardner 26.03.2007 06:46

[QUOTE=o.boss;235937]Hi,
ich schrecke auch vor langen Strecken nicht zurück, weder mit dem L701
meiner Freundin, noch mit dem Copen.


Mal eine lange Tour mit nem Cuore ist wirklich kein Problem, sogar mit Kind in Urlaub... Aber jeden Tag? Bei aller Ehre, nicht wirklich! Aber dafür werden ja die wenigsten PKW genutzt. Und deshalb bleibe ich dabei: Mehr Auto als einen Cuore braucht man eigentlich nicht. Trotzdem hat der Kleine auch Grenzen, ist doch klar und auch nicht schlimm.
Mal schauen, wieder Neue wird.
Bis dann

Spartaner 26.03.2007 10:07

Langstreckentauglich!
 
Hier kann ich meinem Vorposter vollinhaltlich zustimmen, 'sogar mit Kind in Urlaub'. Die letzte vierwöchige Urlaubstour im Sommer 2006, mit 3 Personen, Campinggepäck und Boot(!) im Auto waren über insgesamt 4219 km weitgehend stressfrei und bequem. Kann man jedenfalls versichern, wenn man Spartaner ist ;-)

Palin 26.03.2007 12:13

Was sind den hier für Pussys unterwegs? ;)

Aber mal im Ernst, der Seitenwind kann schon manchmal ziemlich reissen, aber da geht man einfach aufs Gas und fährt schneller als der Wind, ist doch kein Prob mit nem Cuore :D

Jaguar84 26.03.2007 15:15

Zitat:

Zitat von Palin (Beitrag 236344)
Was sind den hier für Pussys unterwegs? ;)

Aber mal im Ernst, der Seitenwind kann schon manchmal ziemlich reissen, aber da geht man einfach aufs Gas und fährt schneller als der Wind, ist doch kein Prob mit nem Cuore :D

Ach, wenn du gerade so ne Steigung mit knapp unter 100 im 4. erklimmst und die Windböhe kommt, drücken wir mal kurz auf 120 oder wie? Wir reden hier vom Cuore, nicht vom EVO, ne? :happy:

KiLLerD.LüX 26.03.2007 20:18

Mal im ernst, wer ständig Autobahn fährt und solche Probleme mit dem Seitenwind hat, der soll sich den kleinen doch Tieferlegen lassen und 175er Reifen aufziehen.

Ich als Berliner brauch sowas nicht! und bin froh, dass mein L5 so billig war, mit Sportfahrwerk und breiten reifen wäre der wessendlich teurer.

Ich seh es allein an mein neuen Sommerreifen, die schlagen mit 330€ zu buche(175/50 R13 aus fun und weils besser aussieht, nich weil ichs brauch:wink: ) Die kleinen Winter(145/70 R12) haben 100€ weniger gekostet.

Ich bin aber mit den Winter auch schon nach Dresden(200km) auf da Autobahn gefahren und diese extremen Probleme, wie sie hier beschrieben sind, hatte ich nicht. Auch die Strecke von 80km nach Polen tu ich mir alle 3 Wochen an (wegen zigis und Spritt). Dabei fahr ich auch nicht nur 100:happy:

Also meine Meinung: wer täglich 70km Autobahn aus Arbeitsgründen fahren muss, der soll auf Zug(wegen der Umwelt) umsteigen oder die Kiste "tunen".

Achso, ich bin 1,95m groß, von vernümpftiger staue(kein Spargeltarzan) und habe fast immer Rückenprobleme, aber NICHT durchs Cuorefahren! Im gegenteil, da sitz ich in meinem Dienstwagen (VW Caddy) wesendlich unbequemer. Nur im Winter mit zwei Personen in Daunenjacken wirds etwas eng um den Schaltknauf.

o.boss 28.03.2007 15:24

Hi
zu MeiterPetz: das Fahrwerk ist zwar nachgerüstet, von Daihatsu, aber ist
trotzdem komfortabel. Wie gesagt ich bin was neidisch drauf! Also nix mit
Versatz (jau, Transit war gut! Bin mal viel mit ´nem ´65er Pritsche gefahren,
schön leicht hinten...)
zu jmardner: Natürlich fahren wir nicht jeden Tag in Urlaub! Aber meine Freundin ist recht kurz und die Platzverhältnisse für sie excellent. Und ich
bin sowieso bekloppt. Wenn´s nix anderes gibt setz ich mich auf eine Schubkarre und nehm ´nen Motor auf den Schoss. Ich bin nicht einmal davor zurückgeschreckt chinesische Taxen zu benützen!
Ollie

Nutzlast 04.01.2009 12:29

Auch längere Touren sollten kein Problem darstellen, solange man eine günstige Sitzposition eingenommen hat. Auf der Strecke Berlin -> München ist mir nur der geringe Platz für den linken Arm aufgefallen. Das liegt aber an der bescheidenen Fahrzeugbreite, welche allerdings im Stadtverkehr äußerst vorteilhaft ist. Da ich nur max. 110 km/h gefahren bin, ist mir zweimal der rechte Fuß eingeduselt und zwar genauer gesagt die Verse. Das tat dann plötzlich so stark weh, dass ich panikartig einen Parkplatz aufsuchen musste.

Alles in allem ein feiner Wagen - oft unterschätzt und belächelt, letztendlich aber ein toller Wagen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.