![]() |
Beim Einstellen dann, ja.
Um die Mutter überhaupt erstmal los zu bekommen, hatte ich Nuss und Ratsche verwendet, da die Dinger erstmal bombenfest waren. Zum Einstellen und wieder Festziehen dann Ringschlüssel und Schraubendreher. |
Zitat:
Gruß Veterano |
Zur Not ausbauen und richtig wärmen !
LG Mike |
Bei mir wurde von der Werkstatt letztens das Ventilspiel eingestellt und er nagelt immer noch wieder vorher, mich stört das aber mittlerweile nicht mehr.
|
Kolbenkipper
Moin! Hatte mich vor Jahren auch täuschen lassen. Ticken kann auch vom Kolbenkipper/ von -kippern kommen. Wird im warmen Zustand aber leiser. Unbedingt noch mal mit der Werkstatt sprechen. War ja bestimmt nicht kostenlos. Fahre übrigens mit Kolbenkipper im aktuellen Motor bereits wieder 25tkm. Kippt und läuft und kippt und läuft und....
Gruß! |
Kolbenkipp ist beim ED eher unwahrscheinlich, hat ja nen Grauguß Block.
Ventilspiel muss man schon mit etwas Liebe und Geduld machen und vorallem bei heißem Motor. Wenn der Mech dazu keine Lust hat oder das nicht richtig kann, dann wird es auch nicht leise. Manu |
Zitat:
Obwohl ich die Ventile bei allen 4 Cuore und dem meiner Freundin alle gleich eingestellt habe, hört sich jeder Motor - besonders im kalten Zustand - anders an. Wobei mir aufgefallen ist, dass die mit der geringsten Laufleistung am lautesten nageln. |
Alukolben
Denke mal, der Kolben kippt, nicht der Zylinder. Scherz beseite. Sollte bei meinem Appi die Zylinderlaufbahn wirklich aus ( Spezial-) Alu sein? Werde ein Projekt " Jugend forscht" eröffnen. Vorabergebniss: 1. Preis: Yoschi!!!
Aber die Idee noch mal beim Mechaniker vorstellig zu werden ist wohl nicht ganz abwegig. Schönen Abend auf der Ofenbank! |
Dank Suche wurden die meisten meiner Fragen zum Ventilspiel schon beantwortet.
Ich habe eine Cuore L501 BJ.97 mit 95tkm gekauft und er klackert, nun wollte ich mal einen Blick reinwerfen. Vllt. mache ich noch ein Video über die Feiertage. Ich habe noch nie etwas am Auto geschraubt, komme aber aus dem Metallbereich. Mit wieviel Newton zieht ihr die Schrauben vom Motorgehäuse wieder an, per Hand? |
Wenn Du den Ventiltriebdeckel meinst. Die drei Hutmuttern ziehe ich, mit einem 10er Schlüsselchen und etwas Gefühl, gleichmässig von Hand an. Im WHB wird das Drehmoment mit gut 6 Nm angegeben.
LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.