beifahrertür |
23.01.2007 18:06 |
Zitat:
Zitat von L501raser
(Beitrag 226770)
jo ich hätte auch defenitiv direkes material benutz un ddie innen kanten auf keinenfall mit silli abgedichtet hätte die innen kanten auch mit leim dicht gemacht gibt noch besseren klang!!! und die watte kann man sich meiner meineung nach auch sparen weil is net wirklich ne verbesserung !!
|
silikon geht schon, dann aber wenigstens mal einen tag das gehäuse auslüften lassen, das verwendete dichtungsmaterial hat keinen einfluss auf den klang persönlich nehme ich eine mischung aus polyester-harz und feinspachtel), das dämm-material ist je nach einsatzzweck der box wegzulassen (beim spl bspw. isses dann leiser mit watte/wolle) für klang würd ich's nutzen.
mal ein paar fragen an den erbauer:
1) warum spielen die chassis auf ein volumen?
2) warum nicht ventiliert? (finde ich pers. bei dem chassis als engenehmer)
3) warum dieses sonofil zum dämmen geholt?
|