![]() |
Zitat:
Lustigerweise, haben sie aber die Skala der Verstellung trotzdem aufgedruckt..... Gruss Stephan |
hab jetzt mal nachgesehen, der kleine wurde im Jänner 1979 Fertiggestellt (fastr noch ein 78er ;-) )
Was interesant ist dass im Mircofish nith von Serie 1 und 2 sondern och von einer zwischenstufe die Rede ist, werde mir das mal ansehen und berichten ... georg |
Zitat:
Die ersten die man als "G10" bezeichnen könnte waren die bei uns als "Charade 1000" bekannten 5 Türer (die 5 Türer wurden 1 Jahr VOR dem Bau des ersten Runabout (3 türer) gebaut), aber..... In Japan gab es den G10 bereits 1977 (wo er 1977 Auto des Jahres wurde). 1) Diese ERSTEN versionen (die nie zu uns kamen) hatten Rückspiegel auf den Kotflügeln und er hatte seine Standlichter UNTER der Stossstange. 2) dann kamen die ersten "charade 1000" (=5 Türer) zu uns mit Standlicht IN der stossstange und Rückspiegeln an den Türen 3) Dann kamen die Runabouts (1978 in Japan erstmalig produziert, etwa ab August 78 ) 4) Ab September 1980 wurde die bei uns als Serie 2 bekannten G10 gebaut in Japan (=Faceliftversion) |
WAs ja auch interessant ist, dass dein XTE kein Chromzierrat hat wie meiner (um die fenster, an kühlergrill etc.)
|
apropos....wie findet man das baujahr raus?
|
Zitat:
Wegen dem Baujahr. Schau mal in das Buch das ich dir gegeben habe Stephan. Da ist hinten was drinnen woraus du erkennen kannst wann welcher G10 gebaut wurde. |
Zitat:
georg |
Zitat:
georg |
Zitat:
Ich GLAUBE nämlich dass es bei uns eine Serie gab die andere (kleinere) Stossstangen hatte.... |
Es gibt andere Stoßstangen. Rainer schau in deine PNs. Dort gibs ne Anleitung
wie du an die Richtzeiten rankommst. Und dort drinnen kannst du dir die unterschiedlichen Dinger anschauen ;-) @Georg Gibt es schon Infos über deinen G10 ? Oder war das erstmal : Abholen Hinstellen Vergessen ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.