![]() |
Zitat:
trocken und wurde dort bis jetzt sehr gut behandelt -> Haben doch die kleinen Sachen gemacht, für die ich keine Zeit und auch noch nicht die Möglichkeit habe was zu machen. Jedenfalls wußten die auch keinen Rat, außer: Ist Nachbau. Da kann es schon mal vorkommen das das nicht so passt. Und wer weiß denn schon, nach welcher Vorlage die den Kühler damals nachgebaut haben. Jedenfalls: Jetzt passt es. Nicht schön, aber selten :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Achso. Habe heute ja noch was in die Hand gedrückt bekommen :D
Mit ganz vielen Bildern. Zumindest das "orangene" :D |
Zitat:
z.B. Zylinderkopf wechseln xx Stunden etc.. georg |
Und beim Blättern habe ich gesehen das dieses Buch Gold wert ist.
Alle Sachen die unterschiedlich sind, z.B. die Scheinwerfer oder die Tachos, sind alle einzeln in ihren Einzelteilen dargestellt. Somit kann ich auch sagen: Es gibt beim G10 nur EINEN Kühler. @Georg Du hast recht :D Wundert mich das Rainer soetwas nicht weiß :D PS.: Der Reindl hat da was für mich. Ich warte nur noch auf die Preise. |
Mal schauen ob ich es nicht selbst einscanne ;-)
Habe hier noch nen Haufen ABE für diverse Dais die ich erstmal sichern muß |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Es geht weiter.
Mein G10 ist durch die Vollabnahme. Mann war das ein Streß heute. Erst findet sich die ASU-Bescheinigung nicht an. Chef ist nicht da um zu fragen wo er die hingepfeffert. Ok. Dann laß ich die ASU halt beim TÜV machen. Zeitplan ist jetzt schon etwas durcheinander. ASU aber ohne Probleme bestanden. Ok, hat mir den Leerlauf etwas zu niedrig eingestellt, aber das änder ich wieder :-) Dann die Abnahme. Alles in Ordnung. Naja. Bis auf die Reifen. Innen total porös. "Normalerweise dürfte ich sie damit nicht mehr vom Hof lassen" Shit. Absolut nicht gesehen und von innen nicht drauf geachtet. Was nun ? Ich war absolut in der Zwickmühle. Neue Reifen für die Stahlfelgen, oder gleich die Alus mit neuen Reifen bestücken. Problem war nur, das ich KEINE Unterlagen für die Felgen hatte und auch die Antwort seitens Daihatsu heute morgen noch nicht da war, welche Reifengrößen ich dort draufmachen kann. Der freundliche Mensch vom TÜV hat mir dann aber passende Reifen rausgesucht (Die Felgendaten hatte ich ja dabei). Also wieder ab zur Werkstatt, telefoniert zwecks Reifen, Felgen in den HiJet, ab zum Reifenhändler, Neue Reifen aufziehen lassen, zurück zur Werkstatt, Reifen mit Felge umgesteckt und wieder los zum TÜV. Zeitplan nun völlig durcheinander !!! Der freundliche Ing. ist Freitags nur bis 12:00 Uhr da und es war bereits 11:30 Uhr. Und wer den Verkehr in Lübeck kennt, der weiß das es eine Plage ist. Besonders im Bereich der Kreisel. 11:45 Uhr also da, aber kein Ing. Ist gerade bei der Zulassungsstelle. Toll, da will ich auch noch hin. Naja. Hat kurz geschaut ob das die Felgen und die Reifen sind und dann die Unterlagen ausgefüllt. Das schöne ist: Ich durfte dann auch noch die "Nachuntersuchung" bezahlen. Hätten sie ja sagen können das sie heute wiederkommen. Toll Toll Toll. Und was erfahre ich dann da noch ? Heute am Freitag haben die Zulassungsstellen nur bis 12:00 Uhr auf. Und wie spät ist es jetzt ? 12:00 Uhr. Na toll. Jetzt so langsam komme ich wieder runter und werde ruhiger. Ich hätte kotzen können. Wollte doch schön dieses Wochenende ein bischen durch die Gegend cruisen. Ein gutes hat das aber. Um die Felgen könnte der Rainer mich beneiden. Ok. Sehen im aktuellen Zustand echt bescheiden aus, aber so war das ja auch nicht geplant und sollte später eine kleine Überraschung werden. Naja. Was aber merkwürdig ist: Die Reifen sind etwas "höher". Haben also einen größeren Gesammtdurchmesser. Aber wenn der freundliche Ing. das so haben will ;-) Sind jetzt 165/70R13. Org. hat der G10 ja 155/(80)SR12 Aber schaut auf die Bilder: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zum Vergleich :D
|
so ... jetzt noch nen Gewindefahrwerk ;-)
Just kidding ... Sieht toll aus :-) Daniel |
Tja Rainer. Auch ich habe einen Händler der nicht immer gleich alles wegwirft.
:D :D :D Und zum Glück passen die Felgen nicht auf den L501, sonst würde vom Mechaniker die Tochter jetzt damit rumfahren ;-) Wie gesagt, sollten die Felgen erst zu einem späteren Zeitpunkt aufgezogen werden, nachdem ich die wieder schön gemacht habe. Naja. Ship happens. Wenn ich den Kleinen Montag zugelassen bekomme und das Wetter einigermaßen ist, gehts den Felgen erstmal mit nem Dampfstrahler an den Kragen. Dann evtl etwas Farbe und gut ist. Wenn ich dann die Garage habe, mache ich nach und nach die Felfen fertig. Nur bei der Farbe bin ich mir noch nicht sicher. Org. Weiß ? Silber ? Wagenfarbe ? Schwarz ? Zum "tunen": Mehr gibt es nicht. Denn wenn schon JET dann richtig. Aber das ist wohl ein Ding der Unmöglichkeit den 3-Fach-Vergaser zu bekommen. Mir reicht es auch so. Was mich aber stört: Laut Reifenrechner zeigt mein Tacho jetzt bei 100km/h 1km zuwenig an. Und das dürfte doch eigentlich nicht sein. Ob der Mensch vom TÜV da richtig gerechnet hat ? |
Hi Rainer. Ich habs schriftlich. Die Reifen und Felge sind ja abgenommen und
werden bei der Anmeldung in den Schein übernommen. Hat ja aber auch was gutes ;-) Wenn ich dann lt Tacho 10000km gefahren bin, habe ich ja dann 10100km in wirklichkeit runter :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.