Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore: Vergaserruckeln L80/201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15834)

Eva_1502 13.02.2008 13:59

Hallo Mike,

war ein prima Vorführeffekt gestern Abend: Der Kleine lief wie ein Uhrwerk, hochtourig, untertourig, schnell, langsam, alles ohne einen Ruckler. Ein Freund (KFZler) hat mal reingeschaut und festgestellt, dass so ein Unterdruckschlauch kaputt ist, dass der Luftfilter nagelneu und der Motor in gutem Zustand sei.
Meine Hinweise auf eure Tipps hat er müde belächelt (dachte wohl: Frau.....).
Mit Hilfe eurer Anleitungen und Tipps denke ich, schaff ich das selber, so ganz ungeschickt bin ich nicht und wenn ich ne Anleitung habe, wird's schon klappen. Ansonsten seht Ihr ja dann meine "Mayday"-Rufe :).
Die Teile, die du genannt hast, besorg ich heute alle, dann schaun wir mal!

Eva

Sushi100 17.02.2008 21:28

Hallo !

Habe heute den L80-Vergaser mal genauer unter die Lupe genommen.
Ist der alte mit nur einem Magnetventil und keinen Microschaltern.

Hab einen Verbrauch von 8,4 l / 100 km und das ätzende Ruckeln im Leerlauf.

Meine Ergebnisse:
- Magnetventil sauber und das Federchen ist auch vorhanden
- Benzinfilter getauscht
- Luftfilter o.k.
- Zündkerzen sind auf - müssen neu
- Verteilerfinger und Kappe total abgebrannt
- Unterbrecherkontakt fast nicht mehr vorhanden !
- Unterdruckschläuche o.k.
- Temp.Sensor angeschlossen

Kann es sein, dass sich der Zündzeitpunkt richtung spät verstellt, weil die Kontakte so abgebrannt sind und es deshalb auch im Leerkauf ruckelt?

Noch ne Frage:
Kann mir wer mit dem Ventilspiel (kalt) aushelfen ?

Danke !

Heiko

macko 17.02.2008 22:16

Hallo Heiko,

laut WHB Einlass 0,18 +-0,05 mm
Auslass 0,25 +- 0,05 mm

Weiss auch net warum hier alle immer "heiß" einstellen wollen.

Verbrennt man sich nur die Quanten bei:lach:

Gruß
Guido

Q_Big 17.02.2008 22:40

Nixda, das wird heiß eingestellt, weil es genauer ist!
Kalt ist es ein Unterschied, ob du bei 0°, 20° oder 30° einstellst.

Bei Betriebstemperatur hat man immer einen identischen Ausgangspunkt passend zu den Werten. Das ist kalt nicht so, da wirds ungenau.

macko 18.02.2008 00:03

Blödsinn!!!:mrgreen:

stelle bei meinem Espace und der Kawa auch immer bei
kalten Motor ein!

Die Kawa hat bisher 116.000km geschafft und der Espace 280.000!!!!

Ist schon klar daß man nicht bei 0°C kalter Maschine einstellt.

Denke mal der Kawa Motor mit seinen 10.000 UpM ist da empfindlicher
als so ein Bauernmotor wie der ED10.
Also immer schön die Kirche im Dorf lassen gelle:gut:

Gruß
guido

Q_Big 18.02.2008 00:20

Daihatsu hat sich schon was dabei gedacht das Ventilspiel warm einzustellen.

Und ob du es willst oder nicht, warm ist nunmal genauer als kalt! Das ist Fakt und kein Blödsinn. Das man die Ventile auch kalt einstellen kann und ein Motor damit trotzdem 280000km machen kann ist klar, aber warm ists nunmal genauer!

Und ein Daihatsu ist nunmal kein Renault und ein ED10 kein Motoradmotor.

Zumal ich schon kalt eingestellt habe, aber warm immernoch eine Verbesserung da war.

Da lasse ich die Kirche schon im Dorf, bei Daihatsu wird das Ventilspiel nunmal warm eingestellt...

Ich weiß jetzt nicht was der Schwachsinn hier soll mit "kalt einstellen" wo liegt denn das Problem? Einmalhandschuh an und wenn man vom Samstagseinkauf zurückkommt, wirds gemacht. Kommt zeitlich aufs gleiche raus...

Rafi-501-HH 18.02.2008 00:24

Es wird nicht umsonst in den L201 und L501 WHBs geschrieben das man das bei heissem Motor (ÖL temp 65grad wenn ich mich nicht Irre) einstellt.

Ein heisser Motor ist nun mal ein heisser Motor , egal obs draussen minus 5 Grad (Mfg an Manu..wir haben uns die Finger abgefroren letztes mal ;)) oder 30 Grad + sind.

Es steht ja nicht umsonst in den neueren WHBs...die Kaltwerte zum Ventile Einstellen findest du im L501 WHB zum Beispiel nicht mehr...obwohl das vom Prinzip eigentlich der Selbe Motor ist.

macko 18.02.2008 00:34

Oh oh,

das scheine ich ja ein Sakrileg begangen zu haben:flehan::flehan:

Sorry, aber ich denke mal sooooo schlimm wirds nicht werden,
warum sonst schreibt Daihatsu im original WHB die Kaltwerte mit rein???

Mann Leute, bei 800 kubik 41 PS das ist lächerlich!!!

Der ER-5 Motor holt aus 500 Kubik 50 ps und wird kalt
eingestellt. BTW. unter Bikern ist DAS ein Bauernmotor!!!

Deswegen sagte ich immer schön die Kirche im Dorf lassen.

Nix für ungut, wollte niemandem auf den Schlips tetem:nixweiss:

Gruß
Guido

Q_Big 18.02.2008 00:45

Moment, es geht hier darum "das warm genauer ist" und du uns mit dieser Aussage Blödsinn unterstellst ;)

Daihatsu hat die Kaltwerte mit in den WHB´s für z.B. neu eingeschliffene Ventile. Das steht in einigen WHB´s auch deutlich so drinnen.

Denke aber wir belassen es so, es geht hier schließlich ums Vergaserruckeln und nicht die Ventile ;) Ansonsten müssten die Mods den Beitrag splitten.

macko 18.02.2008 00:54

Es ist doch so, daß die herkömmliche Technik des
L201 so tolerant ist und ein kalteinstellen der Ventile
allemal gut verträgt.
Ist doch kein Hochleistungs F1 Motor oder dergleichen.

Das wollte ich damit sagen.

Gruß
Guido


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.