![]() |
War eben in der Werkstatt wegen dem O-Ring. Soweit ganz gut. Aber so einfach scheint der Wechsel des O-Ring doch nicht zu sein, zumindest für mich :)
Da gibt es so viel Dinge worauf man achten muß und was vorher berücksichtig werden muß, da steig ich als fasst "Leihe" nicht mehr durch. Ich hätte mir jetzt nur Makierungen gesetzt, die beiden Schrauben gelöst und den Verteiler herausgezogen. Der in der Werkstatt erzählte mir noch ein von der 4.OT usw.... Gruß Daniel |
löööl
naja, manchmal hilft en werkstatthandbuch ;) |
Jep... das hatte ich auch aufgeschlagen. Aber leider fehlt mir eine Portion Mut dafür. Brauch das Auto nämlich die nächsten 2 Wochen ;)
|
weichei! ;)
naja, deine entscheidung |
Zitat:
Ein gewisser Ölverebrauch ist normal und der steigt mit dem alter des Motors, bevot man jetzt hier anfängt den Motor general zu überholen würde ich mich mal bei Dai schlau machen was die Motoren so verbrauchen dürfen, bei Opel darf ein Motor Schnitt 0,25L/1000km verbrauchen, bei älteren Modellen (OHV) waren es sogar 0,3-0,4L. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.