![]() |
Hallo,
@Telecover: was machst du denn beruflich? Bist du Hochofenbediener :?::?::?: :lol::lol::lol: Bis denne Daniel |
Zitat:
|
ich brauch net wirklich ne klima, fenster auf und ebogen raus, ist doch viel gemütlicher.....
MAnu |
Hallo,
Zitat:
Bis denne Daniel |
Zitat:
|
Zitat:
Hallo In Sizilien bist du gewesen. Schreibst du. Wo genau? Und mit einem Daihatsu? Ich bin im Jahre 2000 mit einem Daihatsu Cuore L201 von 1991 in Sizilien gewesen. Bin dahin auf eigener Achse von Metzingen nach Ragusa gefahren mit dem Cuore. Gruß Johannes |
Zitat:
Nein ich bin Papiermacher. Auf so einer Papiermaschine hats gleich mal über 60 Grad. Wenn man in die Trockengruppe rein muss eher noch mehr und natürlich immer 100% Luftfeuchtigkeit. Ist ghalt unterschiedlich wies einen erwischt. mal muss man eine ganze Schicht rackern und das nächste mal sinds fast 8h in der klimatisierten Warte und man muss nur zum Rollnwechsel in die relativ annehmbaren 35-40 Grad raus. =) Naja mit der Zeit gewöhnt man sich an alles. |
@daniel mit offenem fenster und somit einem windwiederstand eines Scheunentores, schaff ich kaum 130.....
MAnu |
Zitat:
|
Mein Tipp für die Klima bei dieser enormen Hitze der vergangenen Tage ist, den YRV zu Hause zu lassen und meinen Subi zu nehmen. Die Klima im Subi ist um Welten besser, schneller und viel effektiver.
Jene im YRV ist einerseits wirklich etwas zu schwach dimensioniert und andererseits ist das Gebläse absolut Sch**55e. Auf Stufe 4 blästs etwa so wie im Subi auf Stufe 2 (von 4) und macht einfach nur noch ohrenbetäubend Lärm. Kann man da nichts machen? Besseres Gebläse einbauen? Haben denn alle Dais so ein schwaches Gebläse drinnen? Gruss, Inday |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.