Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Zentralverriegelung?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11413)

AppiDriver~1986 18.07.2005 00:36

wieso des, da komm ich jetzt nicht ganz mit ... hmm

DeadRabbit 18.07.2005 08:07

hmm, also du siehst, einfach stecken is beim appi nich, elektrische Veränderungen sind meist löten, schneiden, klemmen, etc. :)

Sollte Piet Recht haben (und das hat er fast immer :)), dann ist dein Problem, dass es diesen Kasten namens Warnblinkrelais in deinem Auto nicht gibt. Nun musst du dir überlegen, wie du das trotzdem schaffst. Einfach kneifen ("dann mach ichs halt ohne Blinker") gilt nicht :-D

Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten, einige sind originell, andere teuer, die meisten beides:

(1) "der Mechaniker"

Du besorgst dir den kleinsten Türöffner-Stellmotor, den du finden kannst, baust ihn in dein Lenkrad ein und verbindest ihn mechanisch mit dem Schalter für die Warnblinke und elektrisch mit besagtem braunen Kabel.
Für besonders Begabte geht diese Idee auch mit zwei Stellmotoren und dem Blinkerhebel :-D


(2) "der Elektriker"

Du stellst deine Blinktechnik auf digital um (Platine bei Conrad, Thread dazu hier im Forum). Auf der Platine ist auch eine Anlötmöglichkeit für dein braunes Kabel :-D

(3) "der Sparsame"

Du besorgst dir einfach ein (gebrauchtes) Blinkerrelais. Irgendeins. Das Relais verbindest du mit beiden Blinkersträngen (siehe mein Erklärungsthread auf Seite 1) und lässt es über dein braunes Kabel ein- und ausschalten (ja Piet, es ist nicht ganz so einfach, aber die Idee können wir bei Bedarf noch ausbauen ;)).

(4) "Ich hab keine Kohle und mach standard" (*buuuh* :-D)

Du besorgst dir noch zwei Dioden auf ner Platine (Centartikel, selbst bei Conrad), und schließt das braune Kabel jeweils mit Diode direkt an die jeweiligen Blinkerstränge an.

Gruß
Matze

AppiDriver~1986 20.07.2005 22:49

habe mal ne anfrage an deihatsu GmbH gestellt, die teilten mir folgendes mit ...

Hallo Herr Eiserich,
Kabelfarben können wir ihnen leider nicht benennen, da der Blinkerschalter
in der Produktion mehrfach geändert wurde. Wir empfehlen Ihnen mittels
Prüflampe die geeigneten Kabel aus dem Kabelstrang des Komischalters an der
Lenksäule auszuleuchten und anschließend die jeweiligen Kabel der ZV dort
mit anzuklemmen/löten.
Mit freundlichen Grüßen
DAIHATSU DEUTSCHLAND GmbH

aber so richtig kann ich auch nix mit anfangen

RA881 21.07.2005 22:41

Ähm ne dumme Frage warum machste det nich so wie der Piet???
Der hat meine Funk FB (original ohne Blinkeransteuerung) auch mit Blinkeransteuerung angeschlossen!

Naja nur so ne Frage

MFG

Alex

derbasti84 23.07.2005 13:49

Zitat:

Zitat von Frog1971
Wie gesagt, nen kleinen Schaltplan wie du die blinkeransteuerung anzuschließen
hast, kann ich dir ggf bauen ;-)

.

das wäre toll, möchte es bis zum treffen blinken haben :-)

Frog1971 23.07.2005 19:45

Da brauchst du keinen Schaltplan ;-)
Einfach 2 Leistungs-Dioden mit ca 4A besorgen und wie in deinem
Schaltplan an die beiden Kabel an dem von mir gezeigten Stecker anlöten.

AppiDriver~1986 24.07.2005 00:06

jap ich hab nen braunes und nen weißes, alle beiden müssten dann an den Stecker, ist das egal, welches wohin kommt (also an welches kabel ?)

Frog1971 24.07.2005 09:15

Zitat:

Zitat von derbasti84
da stand nur das dabei:

Bei der Realisierung der Blinkeransteuerung gibt es 2 Möglichkeiten, man kann die braune Leitung über 2 Dioden mit dem rechten / linken Blinkerrelais verbinden (die beiden Dioden verhindern dabei einen Kurzschluss – würden die Dioden nicht verbaut werden, würde beim betätigen des linken Blinkers der Rechte auch blinken und umgekehrt) 2. Möglichkeit – man führt die braune Leitung zum Warnblinkerrelais (die beiden Dioden werden in diesem Fall nicht benötigt).

und eine kleine skizze wo das braune an den kasten namens warnblinkrlais geht
und das weisse an dauerplus.


hatte dasgerät schon mal getauscht, beim händler.

da war das selbe

Ich sehe aber auf der Skizze von Appidriver kein weißes Kabel.
Oder hast du noch eine andere Skizze ?

Ich gehe mal davon aus, das ihr beiden die selbige FB habt.
Bitte mach sich einer mal die mühe die komplette Anleitung
online zu stellen. Ich habe da so einen Verdacht.

Frog1971 24.07.2005 09:23

Mein nächtes Angebot wäre das auf dem Treffen zu erledigen :D

AppiDriver~1986 24.07.2005 13:10

oh, habe mich vermacht, hab nur ein braunes, sry, ich weiß immer noch nicht wo der stecker rumkraucht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.