Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   NEW Sirion spec. mit 17" Alu...:-)) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11036)

4WD 11.06.2005 09:58

Also ich hab mein Auto u.a. deswegen gekauft, weil es 102 PS hat. Seitdem bin ich zwar etwas enttäuscht, dass man gerade mal bei über 5000 U/min das Gefühl hat, dass er über 80 PS hat, aber wenn es nur den 1.0 gegeben hätte, hätte ich das Auto betimmt nicht gekauft. Es gibt sicherlich etliche Daihatsu-Käufer, die ein nicht nur sparsames, sondern auch spritziges Auto kaufen möchten! Das zeigen ja auch die vielen Turbo-Modelle hier im Forum...

Mannheimer 11.06.2005 23:24

Hey mal ganz ehrlich ! Meint Ihr ich habe knapp 15.000€ für meinen Sirion hingelegt weil ich ein billiges Auto gesucht habe?

NEIN ! Ich wollte ein Sportliches Auto was nicht jeder hat und was eine gute und zuverlässige Qualität hat.
Die 102 PS im alten Sirion sind gerade so genug. Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und das bin ich ständig, weiss ich es nur zu gut was mehr PS bzw. ein grösserer Hubraum bringen könnten. Wer schon mal öfter die Kasseler Berge gefahren ist weiss wovon ich Rede. Ich habe mit meinem Sirion vor kurzem ECHTE 204 Km/h geschafft. Das waren laut Tacho ca. 217 Km/h. (Die Bilder kann ich On-Line stellen)Das reicht vollkommen aus. Mehr muss nicht unbedingt sein. Aber im beschleunigen aus dem 5./Gang raus zeigt er sehr deutlich schwächen ! Und wer mich kennt weiss das ich das nur sehr ungerne zugebe.:-) Aber was soll ich dann mit 87PS anfangen??
Wenn ich ein billiges Auto für die Stadt wollte würde ich mir nie einen neuen 1.3er Sirion mit 87PS Kaufen ! Wofür? Um Ampelrennen zu Gewinnen? Da reicht der 1.0 aus ! Mein alter L701 hatte auch nur 58PS und das reichte völlig ! Also die Frage: Für was ein 87PS Sirion?

Wenn ich schon ein Modell als TopS SPORTVERSION rausbringe, dann muss auch der Motor angepasst sein. Also die GTti Version mit 129PS !
Alles andere ist einfach nur lächerlich !
Das gilt übrigens auch für den Cuore SPORT (Schweizer? Modell)

Gruss Torsten

MeisterPetz 12.06.2005 00:25

Naja, ein 87PS Sirion macht für die Leute Sinn, die nicht nur in der Stadt fahren. Beim Cuore gebe ich dir recht, das ist ein reines Stadtfahrzeug, aber der Sirion ist groß genug, dass man damit alleine oder zu zweit auf Urlaub fahren könnte. Oder für Leute die öfter Überlandfahrten machen, beruflich oder privat. Schon alleine wegen des höheren Gewichts halte ich den 1.0 Sirion in diesen Fällen nicht für das ideale Fahrzeug. Im leichteren Cuore tut sich so eine 1.0 l Maschine natürlich leichter.
Allerdings gebe ich dir auch beim Cuore Sport recht. Eine 90-100PS Version wäre toll. Damit wären sicher unter 8 Sekunden von 0 auf 100 drin. :D

benrocky 12.06.2005 00:51

Hallo,
den neuen 1.0l Motor vom Sirion kann man nicht unbedingt mit dem Cuore 1.0 Motor vergleichen, weil beim Sirion ein vollkommen neuentwickelter Motor verbaut wurde. Der leistet auch keine 58PS wie im Cuore, sondern 70 PS. Das ist ja auch schon ein recht großer Sprung.

Außerdem kann man mit dem Cuore auch in Urlaub fahren, wenn man will und bequem ist es auch. Wir waren über Ostern zu dritt in Holland mit dem L251 und ok das Auto war zwar voll beladen im Kofferraum und auf einem umgeklappten Rücksitz, aber wir hatten alle genug Platz und zügig unterwegs waren wir auch.

Schöne Grüße
Thomas

MeisterPetz 12.06.2005 02:01

Na gehen tut alles. Meine Eltern sind in den 50er Jahren auch mit nem 30PS Renault bis Portugal, Spanien, England und was weiss ich gefahren. Allerdings würde ich nicht glauben, dass ich so lange Fahrten auf den Sitzen des Cuores überstehen würde. Beim Serienfahrwerk hätte ich bei den Geschwindigkeiten auch Bedenken, wegen der Stabilität und Manövrierbarkeit.

kiter 12.06.2005 09:16

Zitat:

Zitat von power-gamer
oder eben auf den 1.3er einen turbo draufsetzen (natürlich mit allem, was dazu nötig wäre)

das kannste schon wieder voll vergessen, weil für das geld kannste direkt noch nen zweiten sirion kaufen

Rainer 12.06.2005 09:23

Ich möchte da jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben.

Ihr habt ja ein schlimme Meinung von mir ;)


Zitat:

Zitat von telecover
......
Der YRV Turbo war ein Flop! (... der aber m.E. vorauszusehen war!) Mir ist rätselhaft, weshalb sie diesen Motor nicht in den Sirion eingebaut haben... Er hätte sich vielleicht auch nicht berauschend verkauft, aber zumindest hätte er nicht gefloppt, denke ich. Naja, Rainer ist da vielleicht anderer Meinung...

Stimmt, der YRV Turbo war ein Flop geschäftlich gesehen für Daihatsu, zumindest bei uns in Europa, man hat sich hier ich vermute mal mehr erwartet. Im Asiatischen Raum (japan/Singapur) sieht das freilich anders aus, da ist der YRV Turbo anerkannt und auch wesentlich öfter unterwegs. (in relation)

Speziell in Österreich gibt es auch prozentual gesehen MEHR Daihatsu's als in Deutschland. So tragen in Österreich knapp 3% aller Autos das Daihatsu Logo wogegen es in Deutschland nur 0,3% sind. In "absoluten" zahlen natürlich wesentlich mehr weil Deutschland größer ist, aber egal.

Zurück zum Thema.

Der "new Sirion" hat das beste Serienfahrwerk das ich je in einem Daihatsu gesehen/erlebt habe. Es ist für einen YRV beinahe unmöglich an diese ausgewogenheit eines Sirion ranzukommen. Wenn der Sirion dann noch die Tieferlegungsfedern drinnen hat dann ist er in der Kurvengeschwindigkeit vom YRV kaum zu schlagen.

Der YRV hat kanten und ecken, er ist in nirgendwo perfekt hat aber meiner Meinung nach eine gute mischung.

Wäre ich nie den YRV GTti gefahren oder hätte ich keinen ich würde mir GARANTIERT den neuen Sirion kaufen weil der einfach NUR obergeil ist!

Der K3-VET Motor aus dem YRV Turbo würde mit sicher gut in den Sirion passen, aber lassen wir das mal Daihatsu entscheiden, denn wir hier sind nicht gerade die "repräsentativ Daihatsu fahrer", heisst WIR sind verrückt (ohne jetzt jemandem nahe treten zu wollen, zähle mich selbst als DEN verrückten).

Der Sirion 1.3s ist , denke ich, MEHR ein Flop als der YRV Turbo, denn ich denke beim Sirion 1.3S waren die erwartungen höher.

Ich empfinde es aber nicht als schande einen "flop" zu fahren, im gegenteil, ich habe ein Auto das SEHR SEHR selten ist! :)



Zitat:

Zitat von 4WD
Also ich hab mein Auto u.a. deswegen gekauft, weil es 102 PS hat. Seitdem bin ich zwar etwas enttäuscht, dass man gerade mal bei über 5000 U/min das Gefühl hat, dass er über 80 PS hat, aber wenn es nur den 1.0 gegeben hätte, hätte ich das Auto betimmt nicht gekauft. Es gibt sicherlich etliche Daihatsu-Käufer, die ein nicht nur sparsames, sondern auch spritziges Auto kaufen möchten! Das zeigen ja auch die vielen Turbo-Modelle hier im Forum...


Wenn du dir Leistung erwartet hast dann hättest du dir keinen 4WD kaufen dürfen, der Antrieb frisst Leistung und Geschwindigkeit!

MeisterPetz 12.06.2005 14:14

Der YRV Turbo hat aber ein Problem, nämlich, dass sich Leute, die den Turbo wollen, nicht für die Karossierieform interesieren und umgekehrt. So ein Aggregat in einen Van einzubauen kann nur schief gehen, vom Verkauf her. Der neue Sirion, überhaupt mit dem gezeigten Umbau, würde mit dem K3-VET IMO erheblich mehr Leute anlocken.

Rainer 12.06.2005 14:19

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Der YRV Turbo hat aber ein Problem, nämlich, dass sich Leute, die den Turbo wollen, nicht für die Karossierieform interesieren und umgekehrt. So ein Aggregat in einen Van einzubauen kann nur schief gehen, vom Verkauf her. Der neue Sirion, überhaupt mit dem gezeigten Umbau, würde mit dem K3-VET IMO erheblich mehr Leute anlocken.

Stimmt auf den Punkt genau, zwar für mich schade, denn ich finde den YRV Grenzgenial, aber ich habe eben nicht den "typischen" Daihatsu Geschmack....

Im Sirion denke ich auch das der K3-VET sich besser verkaufen liese...

MeisterPetz 12.06.2005 14:28

Das hat, glaube ich, nicht nur mit Daihatsu Geschmack zu tun, sondern mehr mit der allgemeinen Einstellung zu Autos in Europa. Es war IMO auch ein Fehler, den YRV Turbo nur mit Automat anzubieten. Die Klientel dieser Autos will meistens selbst schalten und so Dinge wie Steer Shift werden auch häufig überlesen.

Der YRV ist ein klasses Universalauto, mit dem man super transportieren kann, aber auch relativ leicht einen Parkplatz in der Stadt findet. Der YRV Turbo bietet dazu dann auch noch Fahrspass, aber man muss zu Autos schon eine bestimmte Einstellung haben, um ihn dann auch zu kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.