Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Mein erster Daihatsu, '81er 55 Wide Cab, 2 Zylinder (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34046)

nordwind32 30.05.2012 21:23

Ich werd das Netz mal ausmeßen. Aber ist ja kein Problem, ein Neues wäre ja lieferbar.

nordwind32 03.06.2012 21:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Die knapp 300km zur Hochzeit am Samstag hat der Bus pannenfrei absolviert.
Mit dem neuen alten Kühler scheint die Temperatur durchschnittlich etwas geringer zu sein :gut:

Was mich wundert und was ich mir nicht erklären kann: es scheint kein Wasser mehr in den ersten Zylinder gedrückt zu werden. Nicht einmal war ein Starten auf nur einem Zylinder noch weiße Wolken zu sehen. Obwohl kein Kühlerdicht mehr drinn ist. Oder können da noch Reste in der undichten Stelle verblieben sein, die immer noch (mit kommplett neuem Kühlwasser) abdichten?
Der Kühler kann doch nicht dafür ursächlich sein, dass Wasser (oder eben kein Wasser mehr) in den Brennraum drückt. Den Zusammenhang raff ich nicht. :nixweiss:
Wer kann mir das mal erklären?

Anbei ein paar Fotos von der Hochzeit. Der cremeweiße 65er Käfer ist der Brautwagen und schon seit 10 Jahrem im Besitz von Olaf. Momentan baut er sich grade einen T2a auf. Ansonsten waren noch einige Clubfreunde (DFL - Der fieser Luftkühler) von ihm dabei. Auszug aus der Satzung: ...DFL ist offen für alle Käfer, Busse, Karmänner und Typ 3 mit luftgekühlten Typ 1-Saugmotoren (und zeitgenössischen Kompressoren), inklusive neuer Modelle bis Baujahr 1973. :grinsevi:
Interessant war mal der direkte Vergleich vom tiefergelegten T2a zum S60. So groß ist der Höhenunterschied da gar nicht mehr.:grinsevi:
Und diese volblut VW-Fans waren vom Bus ganz angetan :respekt:

Edit: Fällt mir jetzt erst auf. Der VW-Busfahrer hält wohl nich so viel von vorderen Kennzeichen.
Wird auch allgemein überbewertet und ist bei Blitzern nur hinderlich. Der Motor war selbstreden natürlich auch leisungsgesteigert.:gut:

nordwind32 08.06.2012 22:31

Seit dem Kühlermalheur sind jetzt über 600km absolviert.
Keine Probleme mehr.
Kühlwasserstand konstant, keine Startprobleme mehr.
Frag mich einer wie das zusammenhängt, keine Ahnung.
Hauptsache es läuft wieder und der Motor aus dem Transtour kann bleiben wo er ist.
Mein Vertrauen in den kleinen Großen ist wieder voll hergestellt. :gut:

Letztens hatte ich die erste Vollbremsung aus ca. 80km/h auf ca. 40km/h mit drei Personen an Bord. Kein Ding, hält stur die Spur.
Erstaunlich, was die kleinen Trommeln an Verzögerung schaffen, wenn man energisch drauf latscht.
Na bei der Knautschzone muss das ja auch so sein.
:brumm:

takumi 08.06.2012 22:41

Vom thermischen Problem mal abgesehen sind trommelbremsen den Scheibenbremsen überlegen ;-) also isses kein Wunder das er bremst wie ein Anker

redlion 09.06.2012 09:17

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 468242)
Was mich wundert und was ich mir nicht erklären kann: es scheint kein Wasser mehr in den ersten Zylinder gedrückt zu werden. Nicht einmal war ein Starten auf nur einem Zylinder noch weiße Wolken zu sehen. Obwohl kein Kühlerdicht mehr drinn ist. Oder können da noch Reste in der undichten Stelle verblieben sein, die immer noch (mit kommplett neuem Kühlwasser) abdichten?
Der Kühler kann doch nicht dafür ursächlich sein, dass Wasser (oder eben kein Wasser mehr) in den Brennraum drückt. Den Zusammenhang raff ich nicht. :nixweiss:
Wer kann mir das mal erklären?

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 468582)
Seit dem Kühlermalheur sind jetzt über 600km absolviert.
Keine Probleme mehr.
Kühlwasserstand konstant, keine Startprobleme mehr.
Frag mich einer wie das zusammenhängt, keine Ahnung.


Evtl. war der alte Kühler von Kesselstein o.ä. so zugesetzt, dass sich der Druck im Kühlsystem erhöht hat...oder so ähnlich:nixweiss:
Der Riss im Block wird durch den Kühlertausch jedenfalls nicht verschwunden sein:wusch:

nordwind32 24.10.2012 22:05

War letztens auf nem Treffen. Kam gut an der Bus.
Manch einer ist aber zu groß dafür.

http://www.fusselblog.de/index.php/2...n-2012?blog=14

http://bamako-motors.blogspot.de/

dierek 24.10.2012 23:03

Sehr geile Berichte, da sieht man wieder das du mit dem Bus mehr auffällst als manch ein 100.000 Euro Tuning Projekt :-)

nordwind32 09.04.2013 19:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab mir mal die neue "Oldtimer Markt Preise 2013" geholt (Tipp von Rainer) und bin baff erstaunt.
Erstmal gibt es überhaupt Daihatsu und dann sogar ne ganze Doppelseite :gut:

Und dann die Markt-Preise für mein Sparcar :grinsevi:

In #140 erzählte Rainer ja von einem Wert des Nachfolgers S65 im Zustand Note 2 von 1200€. Also viel zu wertlos zum restaurieren.
Aber war/ist mir ja egal. Erhalte den Bus ja nur für mich, just for fun. Und ich hab viel fun mit den 2-Zylindern.
Und nun les ich, das das Ding im Zustand Note 2 plötzlich 4800€ wert sein soll. Im Zustand 3 immer noch 2500€.
Ein Plus von 39% zum letzten Heft 2008! Wow!

Da hab ich ja plötzlich Werte rumstehen.:grinsevi:

Ich weiß zwar nicht so ganz wie sie das ermitteln konnten. Bis auf zwei 55 Wide hab ich in den letzten 2 Jahren ja alle gekauft, die überhaupt aufgetaucht sind. :gruebel:

Weiter stark angezogen haben:
Charade G10 (Note 2 3000€ +56%)
Charmant 1,3 (Note 2 1500€ +29%)
Charmant 1,6 (Note 2 1600€ +43%)
Cuore L55 (Note 2 1600€ +50%)
Cuore L60 (Note 2 1400€ +33%)
Hijet S65 (Note 2 4400€ +50%)
Hijet S80 (Note 2 3800€ +58%)
Wildcat 1.0 (Note 2 4100€ +11%)
Wildcat 1.6 (Note 2 4400€ +14%)
Wildcat Diesel (Note 2 3900€ +33%)

Alle anderen aufgeführten, G11, G30, G100, G100 Gti, L80, Rocky und Feroza hab im Vergleich zum letzten Heft vor 5 Jahren an Wert verloren.
Sind also noch auf Talfahrt und somit lohnende Objekte günstig an einen zukünftigen Klassiker zu kommen.

Wer mehr wissen will sollte sich das Heft holen, es lohnt sich.

dierek 09.04.2013 19:16

Gute Tip, da werde ich mal sehen ob die Tanke das Heft da hat.

Und Glückwunsch zu den Wertanlagen :-)

roman1111 09.04.2013 19:23

So langsam gehts ja doch Richtung Altersvorsorge, is zwar so nicht geplant, aber immerhin. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ons/icon12.gif

Schön auch das der individuelle Wert jetzt auch real gewürdigt wird.

@Dino: Ich kanns bis zum Kauf des Heftes nicht abwarten, stell doch bitte mal die Dopelseite ein..Danke..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.