Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore: Vergaserruckeln L80/201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15834)

daicu 30.12.2014 19:13

hallo mike,
ich weis der thread ist schon alt und ich hab ihn von der ersten bis zur letzten seite durchgelesen :) was mich jetzt interessieren würde ist ob es irgendjemand geschaft hat den l201 so hinzubekommen das er "normal" läuft? hab sämtliche anleitungen durchgearbeitet alles fein säuberlich gereinigt und gängig gemacht und kaputte teile mit 2tem vergaser assembliert,ventile eingestellt und bel.membrane mit säurebest.silikondichtmasse neu abgedichtet da diese ein leck hatte.microschalter eingestellt,magnetventile gereinigt und leichtgängig gemacht.Unterdruckdose gewechselt,schläuche und rückschlagventile erneuert,Zündkerzen und kabel neu,Schwimmer ist auch neu.Temperaturfühler sind alle 3 ok.Lambdasonde und benzinfilter auch gewechselt.Die tankentlüftung und sämtliche massekabel sind auch ok.
Effekt von dem ganzen=0 ! alles wie am ersten tag absolut keine veränderung!
Das problem ist folgendes: Motor springt kalt normal an und läuft auf ca.2000U/min und fährt sich optimal.ist er auf betriebstemperatur läuft er auf ca.1000U/min und er fährt echt super aber sobald man den motor abstellt und 10-15min wartet lässt er sich nur mehr schwer starten und ruckelt beim fahren stark und man muss zwischengas geben das er nicht abstirbt.Zuletzt habe ich direkt nach dieser tortur den luftfilter abgenommen und in den vergaser gesehn und da ist mir aufgefallen das benzin nachläuft und köchelt obwohl motor und zündung aus !! und die menge die da nachläuft ist nicht gerade wenig.Wäre toll wenn du mir noch nen tip geben kannst der cuore ist sonst in einem aussergewöhnlich guten zustand und zu 98% ohne rost und hat erst 63000km.
Danke schon mal und Lg

Brummkreisel 30.12.2014 20:01

ich würde auf eine hängende Schwimmerkammer tippen, event. ist das auch defekt und dehnt sich bei wärme nur aus. bau die mal aus und überprüfe das.

Alex

redlion 30.12.2014 23:45

Schwimmer ist doch neu...

Das hört sich nach hängendem Hauptmagnetventil oder Dampfblasenbildung an.
Die Magnetventile bleiben manchmal hängen, wenn sie warm werden, das merkt man beim Test im kalten Zustand meist gar nicht.

Dampfblasenbildung:
Spritfilter ist ok? Leitungen auch, auch die Rücklaufleitung vom Vergaser?!?

mike.hodel 31.12.2014 10:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am Belüftungsventil hat Silikondichtmasse definitiv nichts verloren !!! So, wie Du das hier beschreibst, liegt es an besagtem Ventil.

LG

Mike

daicu 01.01.2015 14:14

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 513084)
ich würde auf eine hängende Schwimmerkammer tippen, event. ist das auch defekt und dehnt sich bei wärme nur aus. bau die mal aus und überprüfe das.

Alex

Danke für die info aber die "Kammer" ist der Raum in der der Schwimmer sein geschäft verrichtet :-)

daicu 01.01.2015 14:25

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 513087)
Schwimmer ist doch neu...

Das hört sich nach hängendem Hauptmagnetventil oder Dampfblasenbildung an.
Die Magnetventile bleiben manchmal hängen, wenn sie warm werden, das merkt man beim Test im kalten Zustand meist gar nicht.

Dampfblasenbildung:
Spritfilter ist ok? Leitungen auch, auch die Rücklaufleitung vom Vergaser?!?

Danke für den tipp! das mit der Rücklaufleitung könnte stimmen ,hab gerade festgestellt das am originalen vergaser ein teil fehlt (vergleich mit 2tem vergaser) und zwar ist am unterteil des vergasers wenn man die dichtung runter nimmt eine bohrung in richtung Beschleunigerpumpe bzw. rücklauf und in dieser bohrung ist nichts drinnen, im 2ten vergaser ist in dieser bohrung ein ventil+feder vorhanden werds mir mal genauer ansehn.lg

daicu 01.01.2015 14:28

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 513094)
Am Belüftungsventil hat Silikondichtmasse definitiv nichts verloren !!! So, wie Du das hier beschreibst, liegt es an besagtem Ventil.

LG

Mike

hmm, ich dachte ich hätte das hier gelesen das man die membrane unter dem magnetventil so neu abdichten kann ,ist ne gummierte textilmembrane ?

daicu 01.01.2015 15:36

l201 vergaser
 
Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 513087)
Schwimmer ist doch neu...

Das hört sich nach hängendem Hauptmagnetventil oder Dampfblasenbildung an.
Die Magnetventile bleiben manchmal hängen, wenn sie warm werden, das merkt man beim Test im kalten Zustand meist gar nicht.

Dampfblasenbildung:
Spritfilter ist ok? Leitungen auch, auch die Rücklaufleitung vom Vergaser?!?

hab hier mal ein foto gemacht vl.weis wer wozu das ventil genau ist
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13608&thumb=1

redlion 01.01.2015 17:22

Keine Ahnung, wozu das da ist, aber sicherlich weiß Mike das.

Wenn´s bei dir jetzt fehlt, könnte das schon die Ursache sein, so ganz umsonst werden sie das nicht eingebaut haben.

mike.hodel 01.01.2015 17:34

Wenn ich mich noch recht entsinne, ein Benzin-Rücklauf von der Hauptkammer. Zuerst kommt die kleine Kugel, dann die Feder und oben der kleine Schieber drauf.

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.