![]() |
Hat Renault Nissan den vom Markt genommen? :wall:
|
Nein, der "wir setzen jetzt auf Öko"-Wahn.
|
:stupid::stupid::stupid:
Öko- und Sparmodelle sind wichtig und richtig. Aber die Zugpferde mit Geschichte muss man im Sortiment behalten! Die strahlen sportlich selbst auf Öko- und Sparmodelle ab! Ohne die Quartett-Könige wird ne Marke ätzend langweilig und kann über kurz oder lang ganz zu machen!:motz: |
Genau und deshalb gehört Mitsubishi jetzt neuerdings zu Nissan/ Renault. Alles falsch gemacht würde ich sagen. Was war das Anfang der 90er für ne Knallermarke die mit Qualität und Emotionen überrzeugt hat. Setzt euch jetzt mal in so ne neue Plastewüste.
|
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr seit alle gut nach 2017 reingerutscht! Ich wünsch euch ein frohes, neues Jahr und das es ein fantastisches Autoschrauberjahr für euch wird. 2016 ist rum, aber ich habe schraubertechnisch noch etwas aufzuarbeiten. Ich hatte ja vor dem Norwegen / Schwedentripp noch die Aufbauelektrik am Womo umgebaut und versprochen nochmal ein Video dazu zu machen, wie die Elektrik nun genau funktioniert. Und da ich 2017 nicht direkt mir einem gebrochenen Versprechen anfangen möchte, reiche ich euch das Video hier nochmal nach: https://youtu.be/nHqKuGhTXYM Weiterhin gab es noch Arbeit an meinem weißen Lancer C62, den ich im Alltag fahre. Hier hatte ich beim Einbau einer neuen Batterie unschönen Lochfrass entdeckt und es bestand Handlungsbedarf. https://youtu.be/_UL8gtrAHCw Außerdem stand der Tüv an, neben dem geschlossenen Loch gab es noch neue Bremsen und neue Stoßdämpfer hinten und somit dann auch eine neue Tüvplakette. Ich bin froh das der Tüv so problemlos geklappt hat und ich wieder 2 Jahre mit dem Wagen unterwegs sein darf. Und dann stand auch noch etwas Arbeit bei meinem Kumpel Markus an, der hatte einen Colt C10 Ralliart gekauft, als Ersatzteilträger. Leider bestätigte die Bestandsaufnahme auch, dass er ohne großen Aufwand nicht über den Tüv zu schieben wäre . . . also doch Ersatzteiltäger . . . die Schlachtung davon gibt es hier zu sehen: https://youtu.be/81Mi73Ld-sY Danke fürs reinklicken! Ich wünsche euch ein super 2017, auf das ihr alle eure automobilen Hirngespinste umsetzen könnt. Dennis |
Hallo Yin,
ich bin großer Fan von frühen Mitsu´s. Insbesondere die Sigma´s. Ich bin auch mal in einem L300 Standart Bus mitgefahren. Ein tolles Gefährt, das schönes Reisen ermöglicht. Wusste gar nicht, dass es auch L300 WoMos gibt. Die Standart Busse sind eigt. Womo genug ;-) Dieser hier hat mich beeindruckt. Ist da ein Standart Motor drin? ich vermute nein. https://www.youtube.com/watch?v=-jk1nQOvNfc#t=2m45 Danke für deine Videos und ein frohes neues Jahr marwan |
Hi,
wenn du den Sattelschlepper meinst, halt dich fest! Standard 2,0l mit was in die 90 Pferden! |
Zitat:
Und wenn man bedenkt, dass 90 Pferde eine große Herde mit 360 kräftigen Beinen sind, dann relativiert sich das ganze. Klingt auch logisch, da Pferde permanenten All-bein-antrieb haben :versteck: |
:grinsevi::gut:
Aber trotzdem plant man mit dem Ding seine Urlabsstrecke eingehend um Steigungen und enge Kehren zu vermeiden. :grinsevi: |
Ich hab hier noch einen Nachtrag aus dem letzen Jahr. L300-Womo.de Herbsttreffen am Twistesee:
https://youtu.be/tjA2c-8wA7g |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.