![]() |
so, wie schon im cuore bereich angerissen, läuft meiner aktuell mit ~e82,5 (1/4 ~e75 und 3/4 e85) also kann man wohl sagen mit reinem e85. motorlauf etc. ist gut, keine gelbe lampe (!) aber anlassen geht mehr als miserabel. schade eigentlich. dafür hat er allerdings diesmal auf e75 für seine verhältnisse exorbitant wenig verbraucht...
|
Bau dir 'n Poti ein!
Dann klappt's auch mit dem Nachbarn. Ähm...mit dem Kaltstart mein ich!:grinsevi: |
die berühmte kaltstart-verarsche? :-D
|
etwas anstregend, dass die editier-zeiträume so kurz sind, sei's drum...
hast du nen groben richtwert für den widerstand des potis? steht das irgendwo, dass ich danach suchen kann? |
Steht doch alles in dem Thread hier.
Das Poti-Thema beginnt ab Beitrag 248. Wenn ich den immer auf minus 20 Grad lasse, hab ich trotzdem weniger Spritverbrauch als du angegeben hast.:gruebel: |
naja sobald die maschine warm ist und die lambdasonde regelt sollte der ja ohnehin ignoriert werden...
|
so mal kleines update. verbrauchswerte sind immer noch nicht wirklich berauschend, weder auf benzin noch auf e85 aber nach einer längeren vollgasorgie auf der autobahn (mit e10) ist wenigstens der leerlauf wieder da, wo er hingehört.
ich hatte ein wenig sorge, dass der deutlich zu hohe leerlauf und das sägen eventuell mit der e85-tankerei (bzw. auch mit dem jeweils im tank befindlichen treibstoff) zu tun hätte, aber dem scheint nicht so zu sein, momentan im verhältnis 1:3 also ca E66 macht er keine probleme. vielleicht war vom ölverbrennen vor dem ringe-tausch die lambda verkokt oder weiß der geier, was da war. |
Zitat:
Die Lambdasonde ist nur zur Korrektur da, das Gemisch wird damit nur ganz wenig beeinflusst. In den meisten Fahrsituationen wird die Lambdasonde eh ignoriert. Daher dauert das auch sehr sehr lange bis die Efi Lampe mal angeht, wegen defekter Sonde, bzw bei den einpoligen, geht die eher niemals an. manu |
Ich habe jetzt wiederholt feststellen müssen,
das ich bei meinem Gelben EJ-DE immer wieder nach Batterie abklemmen das Steuergerät auf E85 anlernen muß. Ich muss dann jedes mal wieder viel Normal Benzin tanken, so das er auch wieder normal fährt. Dann kann ich wieder E85 Mischungen bis hin zu E85 pur servieren und er fährt trotzdem ziemlich normal. Den Kaltstart ohne Poti mal ausgenommen. Dem Blauen EJ-DE ist es schnurz egal ob ich die Batterie abklemme. Der fährt danach genau wie vorher. Selbst wenn ich den Motor aus und wieder einbaue. Seltsam...:gruebel: |
Sehr seltsam ist das schon, hast du mal die Teilenummern verglichen??
Vllt sind das ja verschiedene Softwareversionen.... Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.