Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt Charade G10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11059)

Hatz1 18.10.2006 18:48

Hohlraum
 
Hallo

Für den Hohlraum am Besten eine Druckbecherpistole (z.bsp. von Teroson) und Mike Sanders Hohlraumschutz verwenden.
Den Unterbodenschutz nicht vergessen. Eine hilfreiche Adresse: ´www.korrosionsschutz-depot.de´
Gruß
Hatz1




Zitat:

Zitat von Rainer
Nun ist es soweit, wir (Petra und ich) sind uns einig dass wir unserem kleinen "oldy" wieder RICHTIG auf die "Füße" helfen.

Folgendes wird passieren.

In der Woche vor dem Treffen (ende Juli) wird unser G10 von uns KOMPLETT zerlegt mit allem drum und dran. Also:

x)Motor/Getriebe raus,
x)Innenausstattung raus,
x)Türen raus,
x)Heckklappe und Motorhaube raus,
x)Kotflügel runter,
x)Hohlraumschutz erneuern,
x)alle teile überarbeiten (eventuell die Fahrertüre austauschen) beulen beseitigen,
x)Kupplung tauschen falls notwendig
x)Komplettservice am Motor (Dichtungen tauschen)

UND last but not least

X) KOMPLETTLACKIERUNG entweder in dunkelblau oder in schwarz

x) Nacharbeiten der Stossstangen (verchromen)


Für vorschläge wie man die Türen bei, während und NACH dem schleifen vor rost dauerhaft schütz bin ich jederzeit offen :)


Rainer 18.10.2006 22:40

Zitat:

Zitat von Hatz1
Hallo

Für den Hohlraum am Besten eine Druckbecherpistole (z.bsp. von Teroson) und Mike Sanders Hohlraumschutz verwenden.
Den Unterbodenschutz nicht vergessen. Eine hilfreiche Adresse: ´www.korrosionsschutz-depot.de´
Gruß
Hatz1


Hallo

In den Hohlräumen habe ich Terison Hohlraumschutz verarbeitet, das ist wie Fett (Mike Sanders) aber leichter zu verarbeiten.

Ab Seite 20 dieses Beitrages siehst du wie ich es gemacht habe (mit Druckbehälter vom Kompressor).

LG

Rainer

Rainer 21.10.2006 20:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Heute hab ich zwar nicht viel gemacht, sieht aber danach MÄCHTIG aus... Das ist die Abdeckung die, von vorne gesehen, links unten im Motorraum über der Lenkstange ist.


Ich möchte aber noch was anmerken. Die VORHER Fotos sind nicht von GANZ am anfang da ich gestern abend schon diese teile gewaschen und mit einer kleinen Messingbürste gereinigt habe, das sind die stellen an denen es BESONDERS hell ist.

Man KANN sowas mit einer Messingbürste machen, besser gehts allerdings mit einem Dremel, allerdings am allerbesten geht es mit einer Messingbürste die man in eine Bohrmaschiene einspannt, die reinigen am gründlichsten (siehe Bremszangen).

Anbei die vorher/Nacher Fotos

Frog1971 21.10.2006 21:17

Das ganze schein genau drei Schachtel Vanille-Zigaretten und mindestens
eine Tasse Kaffe gedauert zu haben ;-)

Ist das jetzt aber nur eine goldene Farbe die du da verwendet hast oder ist
das Blech Gelb-Verzinkt ?
Wenn ja. Wie geht das mit dem Verzinken ?

Btw:
Wenn du die vordere Achse wie einbaust, hätte ich gerne Bilder vom Stabi.

Rainer 21.10.2006 21:41

Zitat:

Zitat von Frog1971
Das ganze schein genau drei Schachtel Vanille-Zigaretten und mindestens
eine Tasse Kaffe gedauert zu haben ;-)

Nein, das ist einfach nur unser Rauchertisch auf dem Balkon weil wir in der Wohnung nicht rauchen ;)

Zitat:

Zitat von Frog1971
Ist das jetzt aber nur eine goldene Farbe die du da verwendet hast oder ist
das Blech Gelb-Verzinkt ?
Wenn ja. Wie geht das mit dem Verzinken ?

Das ist goldene farbe aus der Dose.

Das mit dem gelb verzinken macht nur eine Firma, da werden die zu verzinkenden teile "einfach" in kochendes, flüssiges Zink getaucht.


Zitat:

Zitat von Frog1971
Btw:
Wenn du die vordere Achse wie einbaust, hätte ich gerne Bilder vom Stabi.

Der Stabi hat 4 befestigungspunkte. Einmal 2 vorne da wo auch die querträger befestigt sind, und dann noch DURCH beide querlenker durch befestigt, aber ich werde dir davon Fotos machen :)

EagleEye 22.10.2006 14:56

Zitat:

Zitat von Frog1971
Das ganze schein genau drei Schachtel Vanille-Zigaretten und mindestens
eine Tasse Kaffe gedauert zu haben ;-)

Hehe das wollt ich auch festhalten! :)

Naja rauchen ist nicht gesund! :) des solltest du ma abschaffen! :) in der ganzen Familie! :)

Das teil sieht richig gut aus jetzt ;) schicke! :)

Rainer 22.10.2006 16:07

jetzt gerade hat sich der Dremel verabschiedet, ist wohl das Lager zu sehr schon ausgeschlagen gewesen :(

Q_Big 22.10.2006 16:18

Also Dremel ist wohl auch kein sooo gutes Produkt wie man denkt.
Der Dremel soll bekannt dafür sein kaum Drehmoment zu haben und schnell kaputt zu gehen!

Empfohlen wird in diesem Bereich Proxxon, welcher deutlich kräftiger und haltbarer sein soll! Proxxon hat wohl auch mehr Erfahrung und stellt die kleinen Bohrer länger her als Dremel. Da ist Dremel wohl eher "kopiert" ;)

Rainer 22.10.2006 16:38

Also es gibt DEUTLICH besseres als einen Dremel. Mit dem was ich probiert habe geht eine einfache, billige Bohrmaschiene (einfach und billig ist besser weil leichter)mit einem Messingbürstenaufsatz, DAMIT kriegst du echt ALLES weg.....

Nachteil an der Geschichte ist dass man einen Schraubstock braucht den ich hier nicht habe :(

EagleEye 23.10.2006 09:21

Zitat:

Zitat von Rainer
Also es gibt DEUTLICH besseres als einen Dremel. Mit dem was ich probiert habe geht eine einfache, billige Bohrmaschiene (einfach und billig ist besser weil leichter)mit einem Messingbürstenaufsatz, DAMIT kriegst du echt ALLES weg.....

Nachteil an der Geschichte ist dass man einen Schraubstock braucht den ich hier nicht habe :(

Sollte doch aber kein so grosses problem sein oder?? einen schraubstock zu besorgen??
Naja viel spass weiterhin beim rumschleifen :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.