Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kolbenringe tauschen Cuore L701 l7 EJ-DE (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30160)

urlauber51 19.06.2010 21:44

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 405560)

Hast du nicht zwischendurch mal , z.b. wenn du die KW eingesetzt und festgezogen hast, das ganze per Hand gedreht und geprüft? Und das immer wenn eine weiter Baugruppe dazugekommen ist (z.b. Pleuel samt Kolben etc.)

So wie ich das verstehe, hat rotzi den Motor vorher schon immer wieder von Hand durchgedreht:

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 405553)
Dann wollte ich mal versuchen
die KW mit der Schraube der Kurbelwellenscheibe zu "turnen".
Das ging vorher beim Ventilspiel messen immer problemlos.

Ich leide vollstens mit!

Erstmal soll sich rotzi seinen verdienten Rausch gönnen und nach 1 Woche Ausnüchterungszeit mal nachschauen. Vielleicht ist es auch nur eine Kleinigkeit wie eine verkantete Schraube zwischen Riemenscheibe und Block oder irgendein Problem an der Kupplung, das erst durch den Pedaldruck beim starten ausgelöst wurde.

Immerhin ließ sich der Motor ja vorher von Hand drehen und beim starten hing er sofort. Bevor ein Motor festfrisst, dreht er sich einige Male. Sonst wäre ja nach jedem Ölwechsel der Motor kaputt.

Gruß Martin

Rotzi 19.06.2010 22:04

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 405568)
Ich leide auch mit Dir.

Ich kanns mir höchstens so erklären, dass Du eben vielleicht doch nicht alle Splitter von dem Tassenstössel erwischt hast...

Ich hab wieder so ne saudoofe Idee, die vermutlich zu nichts führt. Kann so aussehen, als würd ich Dich für blöde halten, rotzi. Ist aber nicht so gemeint. Ich denk nur gerade an die Episode mit dem leeren Tank beim Crankwalker, auf den auch keiner so schnell gekommen ist...

Der Gang ist draussen? Kupplung trennt sauber?

Kein Werkzeug irgendwo dazwischen?

Und: Wie gehts jetzt weiter? KW ausbauen? Muss eine neue her? Und dann auch neue Lager?

Hat das Ganze am Ende einen Zusammenhang mit dem Kratzer in dem Lager von der Kurbelwelle? Kann mir zwar nicht recht vorstellen, welcher das sein sollte, aber ich erlaube mir trotzdem mal, meine Gedanken niederzuschreiben. Auch wenn es nur ein brainstorming ist...

Alles was ihr äußert hilft mir.:gut:
Auch wenns "Blödsinn" sein sollte.
Ich bin total blockiert und down.
Außerdem hab ich auch noch Angst das der Motor im Arsch ist.
Auf das Geld scheiß ich, aber die Zeit und mein geliebter Gelber.:heul::heul::heul:

Die Splitter vom Tassenstößel hab ich 100% raus. Waren nur 2 Teile.

Sprit ist da. Der wird auch bis in die Einspritzventile gepumpt.
Hat aber nichts mit der "klemmenden" KW zu tun.

Gang ist draußen und Kupplung trennt.
Ging ja die ganze Zeit vorher.:cry::cry::cry:

Kein Werkzeug irgendwo dazwischen !!!

Weiter gehts... Morgen nachschauen.
Wenn mein dicker Kopf unters Auto passt.:grinsevi:.... hicks.....

Mit dem "Kratzer" im Lager dürfte es nicht zu tuen haben.
Den habe ich als "harmlos" eingestuft.
In der Zwischenzeit habe ich schon eine Menge
wirklich "defekte" Lager gesehen.:shock:
Das Maß war noch perfekt.

Achso... Danke Martin:grinsevi:


PS: Hat das überhaupt mit der Kupplung einen Zusammenhang???
Kann nicht mehr so gut denken.
Selbst wenn ein Gang drin wäre,
dann würden die Antriebswellen mitlaufen.
Der Wagen ist ja noch aufgebockt.

PPS: Vielleicht irgendwas mit den Kolbenringen.
Aber es ging ja die ganze Zeit.:heul:

PPPS:
Einmal noch.....SCHEIßE !!! :lol: :wusch:

PPPP:
...und noch was deprimierendes obendrauf.
Als ich die Schraube mit 200nM abgerissen habe,
habe ich mir dabei noch ordentlich den Schlüssel ins Face gehauen.
Links unterm Auge aufs Jochbein.
Es ist ordentlich geschwollen und tut auch schön weh.
Ich verzichte mal hier auf ein Foto.:D
Kühle gerade mit der einen Hand die Beule mit der anderen Hand mein Inneres.

PPPPP:
Ich glaub ich bin der erste Depp,
der diese Schraube abgerissen hat.:unknown::versteck::anonym:

Nviduum 19.06.2010 22:34

Also ich hab auch schon ne KW schraube abgerissen nicht an nem L7 aber an nem anderen Daihatsu (meinem alten Appi-Motor aber beim rausschrauben...-.-)

bluedog 19.06.2010 22:37

Die Kupplung kann eigentlich nichts ausmachen, wenn der Wagen aufgebockt ist, da hast Du recht. Da hab ich nicht dran gedacht. Selbst wenn die Handbremse gezogen wäre, denn die wirkt auf die Hinteren Räder.

Wünsche Dir dann mal gute Besserung.

Sowas ist einfach nicht fair!

p.s.: Ich lass mich jetzt ganz weit auf die imaginären Äste hinaus. Vermutlich zu weit. Kann nur von dem ausgehen, was ich hier im Forum drüber gelesen habe... Aber die ZR-Scheibe von der Nockenwelle gehört doch mit einer Schraube arretiert zum Zahnriehmen wechseln, wenn ich nicht irre. Die ist weg, oder? Nicht dass der Zahnriehmen die KW blockiert, weil die Nockenwelle nicht mitdrehen kann...

Rotzi 19.06.2010 22:49

Zitat:

Zitat von Nviduum (Beitrag 405574)
Also ich hab auch schon ne KW schraube abgerissen nicht an nem L7 aber an nem anderen Daihatsu (meinem alten Appi-Motor aber beim rausschrauben...-.-)

und...wie hast du die rausbekommen???

Nviduum 19.06.2010 23:06

Naja ich hab ja nen neuen motor
ich wuerde es so machen:
Kurbelwelle in ne Drehbank einspannen und mim bohrer anbohren und mim linksausdreher versuchen

PS: Sorry wegen der rechtschreibung ich bin auch nimmer ganz so nuechtern ^^

@bluedog: wenn die schraube nicht weg gewesen waere waehre sie bei 200Nm abgeschert 100%

mark 19.06.2010 23:20

Naja, wer kennt diese Tage nicht, an denen wirklich gar nicht funktioniert. Da muss man durch.....am nächsten Tag läufts schon wieder.....:bier::bier:

1. Eventuell ein Stück mit der Spitzange o.ä. greifbar, wenn der Schraubenkopf total ab ist
2. Eventuell irgendwie die Möglichkeit einen Schlitz auf das Gewinde zu Sägen, Feilen, Dremeln o.ä. dann mit dem Schraubendreher rausdrehen
3.Loch bohren und mit dem Ausdreher rausdrehen (KW Linksgewinde?)
4.Aufbohren und das Gewinde neu schneiden.
4.1.Eventuell Helicoil reindrehen, wenn in entsprechender Steigung verfügbar

Mach mal ein Bild davon......vielleicht fällt mir noch was ein.........

bluedog 19.06.2010 23:26

Zitat:

Zitat von Nviduum (Beitrag 405580)
@bluedog: wenn die schraube nicht weg gewesen waere waehre sie bei 200Nm abgeschert 100%

Vorausgesetzt, auch der Zahnriehmen kann die 200Nm ab. Wenn nicht, scherts vorher dann die Zähne vom Zahnriehmen ab, und der Zahnriehmen braucht ein neues Gebiss. Das würde dann meiner bescheidenen Vorstellung nach dazu führen können, dass sich die KW nur ganz schwer drehen lässt. Daher der heisse Anlasser... Oder bin ich da abermals aufm Holzweg.

Rotzi 19.06.2010 23:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
DER ZAHNRIEMEN IST DOCH GARNICHT MEHR DRAUF !!!
Trotzdem blockiert die KW.
Da wird keine Schraube für den Zahnriemenwechsel gebraucht.
Man arretiert nur bei Nockenwellenausbau das zweite Zahnrad.

Mark... da geht nur ausbohren.
Aber mit 200 nM sitzt das Ding ja fest.
Da bricht doch der Linksausdreher.
Der Rest der Schraube ist ca. 5 mm versenkt.:heul:
Foto hab ich doch vorhin gepostet.:motz:

bluedog 19.06.2010 23:49

Sorry. Scheint wohl auch für mich sehr spät zu sein.

Obschon ich mal wieder voll der Outsider und noch nüchtern bin...:unknown:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.