Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Winterzeit - Bastelzeit ... "Greyce" is coming ... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45745)

MO COJO 20.05.2018 20:13

Uweeeh ! It´s allready done !

Leute die "Greyce" ist endlich fertig, nachdem Sven für den TÜV-Termin noch die hintere, rechte Bremsleitung erneuert - und ich die Twingo-Alu´s aus dem Hause "YIN" in schwarz-glanz lackiert hatte, stand der "Mängelfrei-Plakette" nichts mehr entgegen :grinsevi: .

Zwischendurch wanderte noch ein Satz Eibach Federn unter den L7, Reifen in 13 Zoll wurden montiert und im Innenraum gab´s noch ein paar Details zu verschönern .

http://up.picr.de/32744579cc.jpg


http://up.picr.de/32744580ba.jpg


http://up.picr.de/32744581lm.jpg


http://up.picr.de/32744626mh.jpg


http://up.picr.de/32744627os.jpg


http://up.picr.de/32744628qw.jpg


http://up.picr.de/32744705ep.jpg


Und was ist besser als ein neues Auto ? Richtig - ein altes das ausschaut wie neu :wusch: !


http://up.picr.de/32744706rv.jpg



Schade nur das die "Greyce" uns nun, nachdem alles durchgestanden ist - verlassen hat - dei Kleine hätt´ mir schon auch gefallen, aber dem Angebot eines Fahrzeugtausches konnte ich aus rationellen Gründen nicht wiederstehen ... und so kommt die "Greyce" nun wieder in pflegenden Damenhände . See you later little beauty ...


http://up.picr.de/32744707tm.jpg


Greetings Mo .

Ruediger3 21.05.2018 07:46

Saugeil, wenn ich das so sagen darf!?

Die Kombination vom grau zum goldenen Motorraum kommt echt gut!

Allererste Sahne, gefällt mir sehr (und meiner Frau auch ;))

Kurze Frage: die dunklen Heckleuchten haben beim TÜV keine probleme gemacht?

Ich bin schon gespannt auf dein nächstes Projekt, ich vermute du kannst deine Finger nicht stillhalten ohne einen weiteren L7 zu "vergolden"?

Yin 21.05.2018 08:54

Ist wirklich Bombe geworden. Der Lack ist geil und das die ollen Twingo-Felgen do geil auf dem Wagen aussehen hätte ich nie gedacht. Rundum gelungen.

dierek 21.05.2018 12:28

Hammer, mega, Wahnsinn....

Jetzt bin ich allerdings sehr auf das Tauschobjekt gespannt,,,,

bluedog 21.05.2018 16:27

Cooles Auto. Mit einem Herz aus Gold, was sehr gut passt, denk ich mal.

1.Cuore 23.05.2018 14:17

EINFACH NUR :respekt::respekt::respekt:

Brummkreisel 23.05.2018 15:38

:respekt::respekt::respekt::respekt::gut::gut::res pekt::respekt::respekt::respekt: ich bin sprachlos ob des Wagens :respekt::respekt::respekt::respekt::gut: und so was gibst Du Weg ? Um was zu bekommen ? Eine vergoldete Badewanne oder einen wäscheständer mit Perlenschnüren ? Spann uns nicht auf die Folter !:heul:

Alex

grenadir 28.05.2018 19:35

Respekt sieht richtig gut aus , Das mit dem Gold gefällt.....:respekt::respekt:

So und jetzt machste noch so ein L201 ...... ;-)

MO COJO 26.10.2018 23:36

Guten Abend und ein kurzes "update" zur Greyce .

Anfang der Woche konnte ich - vor Einbruch des nasskalten Schmuddelwetters - noch meinen Kopf durchsetzen und hab die neue Besitzerin der Greyce überredet, mir den kleinen Flitzer noch zum Hohlraum - und Unterbodenversiegeln vorbei zu bringen .

Also wurden 1,5kg Permafilm, 1 Ltr Fluid Film NAS und 800ml Fluid Film Kriechfett - in und unter dem L7 verballert .

Da der Wagen nun schon mal bei mir zum "Service" stand, erledigte ich gleich noch den ohnehin überfälligen Ölwechsel und hatte auch ein offens Ohr für die, von der Besitzerin vorgebrachten "Weh-wechen" ...

Folgendes Problem wurde mir beschrieben, wenn der L7-Motor noch kalt ist und sie früh morgens wartend an einer Kreuzung steht, bis endlich eine Lücke da ist in die sie mit dem Cuore schlüpfen kann , verschluckt sich der Motor beim raschen in die Kreuzung hinein Beschleunigen - und stottert dann einen Moment, bis hin zur Verweigerung der Gasannahme ... ich hab das Ganze dann auf der Heimfahrt selber mal probiert und ´ne Weile im Standgas an einer Abzweigung gewartet - um dann mit durchgetretenem Gaspedal los zu sprinten - hmmm, hatte ein bissl was vom L201-typischem Vergaser Ruckeln, zwar nicht lang aber man spürte schon Aussetzer ...

Jetzt hab ich da so´ne Ahnung - ich würde aber gerne mal Eure Meinungen dazu hören - wo könnte ich mit der Fehlersuche ansetzen, oder hatte schon mal jemand derartige Probleme mit dem EJ-VE Motor ???

Vielen Dank schon mal für´s Nachgrübeln - ich bin für jeden Tip dankbar !
Good night Mo .

Ruediger3 27.10.2018 17:54

Sind die Kerzen okay? Das ruckeln und eine eher schlechte Gasannahme haben wir zumindest bei unserem EJVE dadurch weg bekommen... Das wär so spantun meine erste Idee, aber ich schätze da hattest du wohl schon geschaut?

Über OBD hast du wohl nichts spannendes gefunden?

Didi 31.10.2018 12:47

Kuck mal ob die Kerzen jeweils eine oder zwei Masseelektroden haben. Beim VE müssens die Kerzen mit zwei sein. Mittlerweile auch ein Klassiker.

yoschi 31.10.2018 17:35

Elektrodenabstand Zweielektrodenzündkerze Meßfühler
 
Hallo aus Sachsen , wo uns Herr Luther mit seinem Thesen heute einen Faulenzertag gönnt : wo gibt es eine Fühllehre zu kaufen für Zweielektroden-Zündkerzen ?

Diese Fühllehre hat runde Maß-Stifte , im Gegensatz zu den Blattfühllehren für Einelektroden-Zündis .

Gruß!

Moppi 31.10.2018 17:42

googel mal nach Düsenlehre rund, gibts z.B. bei Amazon

nordwind32 31.10.2018 17:50

Ich tipp auch auf Kerzen.
(Neuere) Daihatsu scheinen da recht empfindlich zu sein.

Der neue Sirion von Yesariel war zur Wartung bei ner Freien und hat da Beru-Kerzen bekommen. Da lief er nach 30km wie n Sack Nüsse und die MKL ging an. Mit den richtigen NGKs war wieder alles gut.

yoschi 31.10.2018 17:56

Hallo Moppi , Du brichst verschüttetes Wissen in mir auf . Aber es muß nicht unbedingt Emessen sein , die Truppe ist bei mit blockiert .

Gruß und Danke!

MO COJO 03.11.2018 18:08

Und jetzt ich noch mal kurz ... Vielen, lieben Dank für Eure Tips !!!

Na klar, auf die simpelsten Sachen kommt man nicht - also, daß mit den Kerzen werd ich kontrollieren wenn ich die "Greyce" mal wieder zwischen die Finger bekomme - ist ja jetzt nicht mehr in meinem Fuhrpark beheimatet .

Die Kerzen könnte aber tatsächlich die Ursache sein - der Motor in der "Greyce" stammt ja ürsprünglich aus dem blauen 99er L7-Fun, den ich vor etlichen Zeiten hier im Forum, freundlicher Weise aus dem schönen Dresden kaufen konnte (Gruß an den damaligen Besitzer - ja richtig gelesen, der Motor tut heute noch Dienst :gut: ) .

Und ich bin mir sicher, daß ich die Zündkerzen beim Einbau in die "Greyce" nicht gewechselt habe - also Serviceheft raus, NGK´s nachgucken und einbauen !

Ich melde mich dann hoffentlich mit positiven Ergebnissen hier zurück - Danke noch mal und Euch allen ein schönes Wochenende, Gruß Mo .

MO COJO 16.12.2018 14:43

Sooo, Hallo an Alle !

Gestern hatte ich Gelegenheit die neuen (zweipoligen) Denso-Zündkerzen einzubauen .

Hab die Dinger über den besten Daihatsu Händler hier in der Gegend bestellt - und es funktioniert ! Die "Greyce" ruckelt nicht mehr, hängt satt am Gas und geht für´n L7 wie die Pest !

Nun gut, die verbauten Zündkerzen waren auch wirklich am Ende - keine Ahnung wann ich die damals das letzte Mal gewechselt habe ... also Volltreffer und Danke nochmal ans Forum und eure Tips !

Gut, damit zum nächsten - noch immer bestehenden Problem - der dauerleuchtenden MIL-Lampe ...

Der Fehlerspeicher wurde ja schon ausgelesen - und hat zwei, dreimal ausgespuckt : "Fehler - Nockenwellensensor"

Nochmal zur Erinnerung, der verbaute Motor war ürsprünglich ein 1999er EJ-DE ! Ich hab ihn dann zum Einsatz in der "Greyce" (2001er EJ-VE), eben samt aller Komponenten auf EJ-VE umgestrickt und auch den NW-Sensor getauscht .

Seit dem kommt die Fehlermeldung ... also gut, dann haben wir eben (für nicht gerade günstig) einen neuen NW-Sensor, orginal Daihatsu, passend zum EJ-VE geordert - beim Dai-Händler, ganz klar .

Teilenummer stimmt, Bauteil, stimmt - während des Ein - und Ausbaus auch die Batterie abgeklemmt gehabt, damit der Fehlerspeicher seinen Fehler "vergißt" - alles wieder angeklemmt, läuft super - aber die MIL-Leuchtet ist immer noch dauerhaft an ... :gruebel:

Kann es jetzt sein, daß der Dai-Händler mit seinen "Zauberwerkzeugen" á la Laptop, Diagnosegerät oder was man heut sonst noch alles braucht , den Fehlercode aus dem Steuergerät löschen muß ???

Vielen Dank schon mal (wieder ...) für eure Tips, liebe Grüße von der neuen Besitzerin der "Greyce" und freilich auch von mir .

AC234 16.12.2018 21:40

Möglich, es gibt ja Fehler, die werden dauerhaft gespeichert, weil relevant. Abgasfehler werden wieder gelöscht, wenn die Funktionsstörung nicht mehr auftritt. So ist das zumindestens bei den Bosch Steuergeräten. Da bleiben die im Fehlerspeicher, jedoch geht die Lampe aus, wenn der Fehler nicht mehr auftritt.
Jens

BJoe 17.12.2018 12:44

Hi Mo,
ist bei dem Umbau von DE auf VE auch nichts vergessen geraten? Ich kenne da wen, bei dem fehlte das Inkrementenrad auf der Nockenwelle.....
Wobei der aber glaube ich gar nicht starten wollte. Aber mit Flixi hast du sicher schon ausführlich gesprochen :-D

MO COJO 17.12.2018 21:46

Wow ! "Inkrementenrad" ! Das ist dann das Gegenteil vom "Exkrementenrad" ??? :wusch:

Hab ich noch nie gehört - und damit will ich auch nix zu tun haben ... nein, nein - laufen tut der Motor tadellos, ich wart jetzt mal ob der Fehler aus dem Steuergerät zu löschen geht, daß soll ´ne Werkstatt machen die das Equipment dazu hat .

Dann berichte ich hier - Danke erst mal - ja aber der "Grüne" vom Flixi läuft jetzt schon, oder ?

AC234 19.12.2018 11:16

Ist ein Zackenrad, Zahnrad etc. Halt ein Blech mit Löchern zur Impulsgenerierung. Dürfte hier magnetisch abgenommen werden, je nach Zahnform ändert sich dann die Spannungskurve am Sensor. Auch in der Musik bekannt als Hammondorgen, eine Stange mit Zahnrädern, je ein magnetischer Senor am Zahnrad, dort Pickup genannt, und eine Menge Schaltkontakte. Welle rotiert, Taste drückt den Kontakt, Ton. Modulierbar über wellengeschwindigkeit, in der Klangfarbe einstellbar durch Zahnform. Sehr schwer, da viel Stahl drin verbaut.
Off Topic, musikalisch halt. ABS Sensoren funktionieren genauso.
Jens

MO COJO 30.06.2019 22:41

Schönen Guten Abend ans Daihatsu-Forum ! Und schon wieder Sonntag, Zeit hier einen kurzen Bericht zum weiteren Werdegang der "Greyce" abzugeben .

Am gestrigen Samstag habe ich mir erlaubt den L7 für ein Autotreffen bei seiner jetzigen Besitzerin auszuborgen ... nicht ohne vor Abfahrt einige Modifikationen vorzunehmen - immerhin wolten wir auf dem "JaCaTu-Treffen" in Speyer, den Pokal in der Kategorie Daihatsu mit nach Hause nehmen ...

Also hab ich in der vorangegangenen Woche schon ein paar Details vorbereitet - die ich dann am Freitag Abend, bis in die Nacht hinein "nur" noch an der "Greyce" verbauen mußte ... den vollständigen Bericht über Speyer 2019 werde ich kommende Woche noch hier im Forum schreiben, bis dahin ein paar Bilder von der "MO-difizierten" Greyce - viel Spaß damit, Greetings Mo .

https://abload.de/img/101_31187bkea.jpg



https://abload.de/img/101_3115jmkyg.jpg



https://abload.de/img/101_3120svk83.jpg



https://abload.de/img/101_3097n6kc4.jpg

Ruediger3 06.07.2019 08:09

Boah... Echt... Mit den goldenen Felgen kommt der eeeecht geil rüber!!!!

MO COJO 06.07.2019 11:44

Gelle - die hab ich den Abend vorher noch in dem "Candygold" wie der Motorraum ist lackiert - bloß mit´nem mattem Klarlack, statt der glänzenden Version ... hat eben was vom Impreza-WRC :wusch:

Ruediger3 06.07.2019 14:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sind das diese 13" Twingo Felgen mit 175/50er?
Und... Sind die eingetragen?

Da mach ich doch glatt ne Dose auf für dich ;)

MO COJO 07.07.2019 10:40

Also laut Kevin (Besitzer der Felgen) sind das "Schmidt" Felgen - das Desing ist aber fast exakt gleich mit den "Intra" Felgen die es oft am Twingo zu sehen gab - bis auf eine umlaufende Sicke am Felgenbett .

Reifen sind wie Du schon dachtest 175/50/13 - Nangkang - "der liegt in der Kurve wie auf Schienen" (Zitat Julia Roberts)

Mmmmh, Pepper - da muß ich am Montag Nachschub holen ... schönen Sonntag, Mo .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.