Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Verschrotten oder retten? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41390)

Yezariel 17.09.2013 20:34

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 494199)
P.S.
@roman:
Es ist toll wie schnell und kompetent hier selbstlos geholfen wird.
Hab es ja selbst schon erlebt :gut::gut::gut:



Dem schließe ich mich auch noch einmal voll an!!!! :gut:

DANKE!! (an Euch beide!)

Kokomiko 17.09.2013 20:50

Beim Wagen von Frau Annette sind auch Seitenairbags vorhanden, so eine Rarität sollte man sich sichern !
Leider sehe ich das Tagfahrlicht, das auch vorhanden sein soll, nicht.
Gab es den L701 tatsächlich mit Servolenkung ?
Alles in Allem ein Inserat, das als Betrugsversuch gewertet werden könnte

redlion 17.09.2013 21:43

Zitat:

Zitat von Kokomiko (Beitrag 494203)
Leider sehe ich das Tagfahrlicht, das auch vorhanden sein soll, nicht.

Naja, kommt darauf an, wie man den Begriff "Tagfahrlicht" auslegt. Vielleicht meint er damit, dass man das Licht auch am Tage einschalten kann. :grinsevi:

Ähnliches ist mir mal widerfahren, als ich nen L201 kaufen wollte, der sollte sogar eine Standheizung haben. Auf die Frage, wo denn die Standheizung sei, zeigte mir der Besitzer das Heizgebläse. :wall:
"Funktioniert auch im Stand", meinte er - "nur der Motor muß laufen." :stupid:

Yezariel 17.09.2013 22:23

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 494210)
"Funktioniert auch im Stand", meinte er - "nur der Motor muß laufen." :stupid:

:shock: :scherzke:

Yezariel 17.09.2013 23:01

...wow... schräg, was man alles so findet... gerade einen Trevis entdeckt (drüber gestolpert), bei dem das Bild in die Länge gezogen wurde und der Verkäufer über das ungeheure Platzwunder philosophiert... ich glaube ihm das ja, aber muss er dafür das Foto strecken?

Nachdem heute der Lupo nicht ansprang, hatte ich irgendwie das Gefühl, der Sam "ruft" förmlich danach, gemacht zu werden.

Quatsch, ich weiß, aber da ist schon echt der Wurm drin. Seid ich darüber nachgedacht habe, hatte ich erst einen Steinschlag beim Lupo (Autobahnzubringer, Frontscheibe, wird nicht mit Carglass zu lösen sein), dann "sprang" uns ein Parkplatzstein von unten rechts an und hinterließ die fiese Riesenbeule unter der BF-Tür und schließlich springt er heute nicht an, dann doch, röhrt aber wie ein Bekloppter...

Man wird schon irre :stupid: und Einbildung ist ja bekanntlich die beste Bildung .... aber schräg ist das schon.

MrFreezer 18.09.2013 10:54

Zitat:

Zitat von Yezariel (Beitrag 493959)
So, JETZT hätte ich noch die Möglichkeit, mir den Sam über Winter in einer Halle unterzustellen und dann im Frühjahr wieder fit zu machen...

Ist die Halle von einem Freund, der sich immer die alten Deere-Trecker zurecht macht.

bei fendt hätte ich ja jetzt gesagt dann kann er mithelfen, hat ja schon erfahrung mit 3 zylindern :grinsevi:

wenn der von frau annette noch weiter zur disküsion steht kann ich sicherlich mal gucken fahren, köln ist ja ums eck und ich bin eh jeden tag zum arbeiten da - allerdings erst wieder nächste woche.

roman1111 18.09.2013 20:08

Zitat:

Zitat von Yezariel (Beitrag 494201)
Dem schließe ich mich auch noch einmal voll an!!!! :gut:

DANKE!! (an Euch beide!)

Das is für mich normal, ich freue mich ja auch wenn mir jemand hilft. Diese Eigenschaft ist zwar nicht ausgestorben, aber leider viel zu wenig vertreten..

nordwind32 20.09.2013 09:16

Da du ja immer noch am Schwanken bist hier nochmal eine Alternative:

Wieder ein L80, augenscheinlich gut gepflegt und gewartet, wenig km.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT

Leider "etwas" (800km) weiter weg :zunge:

Den gut konservieren und einfach mal Youngtimer fahren.
Das Kolbenringproblem hat der ED-10 ja noch nicht und ganz allgemein ist die Blechqualität bei den alten Cuore wohl noch besser.

Teufelchen links, Engelchen rechts, jaaaa - neeiiin :evil:

Noch einer:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT

Brummkreisel 20.09.2013 10:54

Der zweite hatte aber nen kleinen Nasenstüber, den würde ich nur als e-teilespender nehmen....
Da fällt mir auf, ich brauch ne Halle...

Ich würde auch zum L80 oben raten... der sieht vom zustand her aus wie meiner...

Mira.Maniac 20.09.2013 18:15

Das angepriesene Kurvenlicht bei Annettes Auto macht mich neben der Verbrauchsangabe auch etwas stutzig.
Davon abgesehen steht er - auf den Bildern zumindest- gut da.

Yezariel 20.09.2013 19:41

Den ersten mag ich leiden, Dino, aber der ist ja soooo weit weg...

da ist ja dieser hier noch näher

http://www.autoscout24.de/Details.as...534744&asrc=st

und dann auch noch ein L7 :-)

Aber das die auch NIE Bilder vom Boden oder unter den Schwellern einstellen... hmpf

Yezariel 20.09.2013 19:42

der hier ist auch schick...

http://www.autoscout24.de/Details.as...758481&asrc=st

außer vielleicht die bekloppten Aufkleber... aber die kann man vielleicht abmachen...

Yezariel 20.09.2013 19:47

http://www.autoscout24.de/Details.as...895516&asrc=st

auch ein Viertürer... aber Weiß ist ja auch recht anfällig... Rost ist nicht zu sehen

redlion 20.09.2013 19:55

Sind alle drei echt chick! Ich würde aber den L501 vorziehen. Die L7 sind kilometermäßig schon in dem Bereich, wo das mit dem Ölverbrauch losgeht.
Der L501 ist mit 106 000 km gerade mal eingefahren. ;) Und gut ausgestattet ist der doch auch.

Yezariel 20.09.2013 20:27

... ich bin den noch nie gefahren... ist wahrscheinlich ähnlich spritzig und Gute-Laune-erzeugend wie der L7, oder??

guckt mal hier:
http://www.autoscout24.de/Details.as...195780&asrc=st

wusste gar nicht, dass es ihn auch mit Einparkhilfe gibt ;-)) ... frag mich allerdings, wer mit der Autogröße nicht einparken kann...

Yezariel 20.09.2013 21:31

auch süß - hat mal jemand 50.000 Euro für mich? :supercoo:

http://www.autoscout24.de/Details.as...727&asrc=st|sr

Lady Cuore 24.09.2013 18:39

@Nicole: 501 er sind die besseren vom Motor usw. da kann man in der Hinsicht nichts falsch machen.
Ich selbst habe im Alltag noch nie einen 501er gefahren. Kann dir leider nicht sagen ob der so viel Fahrspaß wie der 7ner hat/macht.
Beim Fahrspaß liegst du aufjedenfall richtig mit dem 7ner und mit nem L80.

Denke nur an den 251er den du hattest...
Das merkt man ja leider erst wenn er richtig im Alltag gefahren wird.

Weiterhin viel Erfolg bei der Suche.

LG Sarah

redlion 24.09.2013 18:50

Ich dagegen habe noch nie einen L701 gefahren, kann dir also auch nicht sagen welcher mehr Fahrspass macht. :nixweiss:

Der L501 ist eigentlich ein problemloses Auto, wenn man den Rost in den Griff bekommt. Motormäßig ist der wirklich zuverlässig und im Grunde unkaputtbar. :gut:

K3-VET 24.09.2013 19:09

und billiger in Steuern und Versicherung ist er obendrein.

dierek 24.09.2013 20:11

Ok, dann will ich mich mal outen. Der L7 macht definitv mehr Fahrspaß. Der L7 ist ein Go Cart mit der passenden Motorisierung, Tieferlegung und 175´er Reifen machen da echt Sinn.

Der L5, den fahre ich ja aktuell im Alltag ist da deutlich träger, klar im Kurzspurt ist der auch sehr zügig, und ich bin sicher auch nicht mehr der Kurvenhetzer wie noch vor Jahren, aber es geht doch deutlich gemächlicher zur Sache.

Also zum Thema Fahrspaß ist der L7 meiner Meinung nach unschlagbar (nach drei L701 und aktuell zwei L501 glaube ich mir da ein Urteil erlauben zu können).

Was allerdings ganz klar für den L501 spricht ist die Haltbarkeit des Motors da kann der vom L7 mit der bekannten Kolbenringproblematik nicht mithalten.

Ich würde sogar sagen vom Fahrspaß her macht der L201 noch mehr Spaß als der L501, der 5´er ist eben einfach mehr der billige Vernunftscuore :-)

Yezariel 24.09.2013 20:18

... wir gucken Freitag einen L7 an ;-)) ... schau'n wir mal.

Wenn das was ist, dann bleibt der Sam vielleicht als Organspender irgendwo stehen.

Wenn ich keinen L7 mehr finden sollte, verschenke ich ihn.

Schimboone 25.09.2013 08:41

Naja, der 701er hat ja fast 50% mehr Motorleistung als der 501, dass muss man ja beim Fahrspaß merken :D

nordwind32 25.09.2013 09:28

Leistungsgewichte Cuore
 
Zitat:

Zitat von Lady Cuore (Beitrag 494498)
Beim Fahrspaß liegst du aufjedenfall richtig mit dem 7ner und mit nem L80.

Die sollten auch theoretisch ähnlich spritzig zu fahren sein.
L80: 595kg/44PS - 13,5 kg pro PS
L701: 720kg/55PS - 13,1 kg pro PS

Der L501 muss träger sein, der hat ja 630kg und 42PS - 15 kg pro PS
L55: 560kg/27PS - 20,7 kg pro PS
L60: 560kg/30PS - 18,7 kg pro PS
L80 Choke: 595kg/44PS - 13,5 kg pro PS
L80 elektr. Vergaser: 595kg/39PS - 15,3 kg pro PS
L201: 640kg/41PS - 15,6 kg pro PS
L501: 630kg/42PS - 15 kg pro PS
L251: 725kg/58PS - 12,5 kg pro PS
L276 PUR: 765kg/70PS - 10,9 kg pro PS
L276 VSC: 920kg/70PS- 13,1 kg pro PS

Daten aus Wiki.

P.S.
Mein Bus:
S60: 700kg/24PS - 29,2 kg pro PS :grinsevi:

LSirion 25.09.2013 10:30

Du darfst die Fahrer nicht vergessen.

Ein L7 mit Fahrer und diversem Rostschutz liegt bei 800 kg.
Ein L80 demzufolge bei 675 kg.

Macht dann 14,55 zu 15,3 kg/PS. Bei zwei Personen 15,9 zu 17,0 kg/PS.

Aus 3 % Differenz (Leergewicht) werden somit 7 % (bei Beladung mit 2 Personen). Letztlich ist aber auch die Getriebeabstufung entscheidend und je schlechter der Wagen gedämmt ist und je tiefer man sitzt, desto sportlicher wirkt er.

nordwind32 25.09.2013 12:19

Fahrfertige Leergewichte Cuore
 
Okay, das ganze noch mal mit schlankem Fahrer und etwas Sprit im Tank.
Und die tatsächlichen Leergewichte werden vermutlich noch etwas höher sein...
:grinsevi:

L55:________640kg/27PS - 23,7 kg pro PS
L60:________640kg/30PS - 21,3 kg pro PS
L80 Choke:__675kg/44PS - 15,3 kg pro PS
L80 E-Verg.:_675kg/39PS - 17,3 kg pro PS
L201:_______720kg/41PS - 17,6 kg pro PS
L501:_______710kg/42PS - 16,9 kg pro PS
L701:_______800kg/55PS - 14,5 kg pro PS
L251:_______805kg/58PS - 13,9 kg pro PS
L276 PUR:___765kg/70PS - 12,1 kg pro PS
L276 VSC:__1000kg/70PS - 14,3 kg pro PS

MO COJO 25.09.2013 21:23

:grinsevi: - die Hinterachskonstruktion macht DEN Unterschied ... bis zum L501 Einzelradaufhängung, danach "naja" ...

Best of both worlds - man nehme einen leergeräumten L80, kombiniert mit der Einspritzanlage des L501 (siehe L80 "Matzke ED 20") - und lehre den "Großen" an der Ampel das Fürchten .

Da kommt für mich nicht mal Sarah´s "JOE" ran :wusch:

Lady Cuore 26.09.2013 20:03

Nee, der Joe kommt gegen den Matzke keinen Meter ran. Der Matzke ist der spritzigste Cuore, den ich je gefahren bin. Selbst der Schorschi ist daneben ganz schlapp.

@Nicole: Für morgen, hoffe ich das du den Sami Ersatz mit heim nehmen kannst. Halt uns auf dem Laufenden.

LG Sarah

nordwind32 26.09.2013 20:49

Wir werden ihn auf jeden Fall genau begutachten, Bühne sollte frei sein.

Und die Eignerin will mitkommen, lässt uns mit dem teuren Stück nicht allein los :lol:
Was solls, hat ja 4 Türen und 4 Sitzplätze.
Wenn sie soviel Zeit hat...

Yezariel 26.09.2013 20:57

Junges Mädel... "ich kann Dir ja nicht einfach das Auto mitgeben" ...und "eigentlich darf auch kein anderer damit fahren, weil nur ich versichert bin" ... naja, ich seh uns schon hinten hocken und sie düst über die A23 ;-))

Yezariel 27.09.2013 22:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schon einmal vorab: EIN DICKES DANKESCHÖN AN DINO!!!

Yezariel 27.09.2013 22:24

Nach über 1 Stunde Stau bin ich gerade zu Hause angekommen, muss mich jetzt erstmal sortieren und dann über Nacht mal ein Fazit ziehen.

Sicher ist aber, dass ich auch schon lange nicht mehr so viel Spaß wie heute Nachmittag hatte... - und sicher wäre es nicht spaßig gewesen, wenn ich alleine unterwegs gewesen wäre, denn dann wäre ich nicht angekommen...

Nun heißt es überlegen und rechnen.

Lady Cuore 28.09.2013 09:57

Jetzt bin ich aber neugierig:brumm:

LG Sarah

nordwind32 28.09.2013 10:36

Zitat:

Zitat von Yezariel (Beitrag 494696)
... - und sicher wäre es nicht spaßig gewesen, wenn ich alleine unterwegs gewesen wäre, denn dann wäre ich nicht angekommen...

Jo, war lustig.
Bedank dich nochmal bei deiner Werkstatt die die Felgen beim Lupo montiert hat :zunge:
Als Nicole in der 270°Autobahnausfahrt das Lenkrad kaum noch halten konnte, hab ich auf einen sofortigen Not-Halt bestanden! Das Schlagen in der Lenkung war jetzt wirklich nicht weiter zu ignorieren.
Kurzer Check der Räder ergab dann vorn links einen "finde den Fehler" Anblick :lupe:

Ein Radbolzen lag im Schraubenloch, den konnte ich so raus nehmen! Ein Bolzen war locker eingeschraubt, zwei Radbolzen müssen jetzt irgendwo auf der Straße/Autobahn liegen!
Ein bisschen weiter noch und wir wären mit nem Dreirad unterwegs gewesen :shock:
Und was so ein Radbolzen auf der Autobahn alles anrichten kann will ich mir jetzt gar nicht vorstellen :unknown:

Ich hab dann von vorn rechts einen Radbolzen vorn links verschraubt und an allen 4 Rädern nochmal nachgezogen.

Also wie gesagt, auch von mir schöne Grüße an die Werkstatt :angry: und lass dir gleich zwei neue Radbolzen von denen besorgen und rein schrauben. Ne Flasche Champagner und ein großer Blumenstrauß als Entschuldigung vom gewissenhaften Radmonteur wären nicht unangemessen.

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. :brumm:

Yezariel 28.09.2013 12:55

Ja, das hätte auch böse ausgehen können, wenn wir das Rad auf der Autobahn verloren hätten... :-(

Zum Cuore:

Ein schöner kleiner Blacky. Wir haben ihn samt Besitzerin abgeholt und Dino ist zuerst damit nach Tornesch gedüst (natürlich mit uns Mädels) ... ich habe mich mit der Besitzerin unterhalten und irgendwie waren wir gleich auf einer Wellenlänge (... klaro, beides Cuore-Mamis ;-)).

In der Werkstatt hoch genommen und drunter geschaut (GROßES LOB an Jürgen Schittig - J.S. Car Service in Tornesch, der dies völlig kostenlos gemacht hat!!!!! Unglaublich nett!!) ... da Jürgen ehemaliger DEKRA-Prüfer ist, befand er nach Begutachtung, dass er den Cuore im Juni nicht über den TÜV gelassen hätte. Ein Loch im Auspuff-Endtopf und ein tragendes Element hinten beim Stoßdämpfer durchgerostet (nur nett mit schwarzer Pampe übergesprüht) ... ich glaube, die Besitzerin war auch etwas entsetzt.

Dann noch ein paar kleinere Dinge und ich würde natürlich Dinos Fluidfilm mit einkalkulieren. Macht insgesamt mindestens 350 Euro, eher ein bissel mehr.

Da ich gerne auf 1000 gehandelt hätte, wären das dann mit Abzug der vorzunehmenden Arbeiten so ca. 700 Euro.

Leider hat sie aber auch nicht regelmäßige Ölwechsel gemacht, und bei dieser Kilometerleistung hat meiner damals den Geist... nein, den Drosselklappenhebel aufgegeben... also bin ich mir auch da nicht sicher (obwohl ich ja noch das Sam-"Herz" im Hintergrund hätte...).

Jaaaa, ich weiß es net... Er ist süß. Er ist aber nicht der Sam. Wahrscheinlich hängen manchmal auch an BESTIMMTEN Autos BESTIMMTE Erinnerungen, die es so wertvoll machen.

Nun bin ich extrem unentschlossen....

redlion 28.09.2013 12:55

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 494712)
Also wie gesagt, auch von mir schöne Grüße an die Werkstatt :angry: und lass dir gleich zwei neue Radbolzen von denen besorgen und rein schrauben.

Die Bolzen würde ich dann doch lieber selber rein schrauben oder zumindest kontrollieren.

Ansonsten: Echt heftig, :wall:
gut das alles unfallfrei verlaufen ist. :gut:

nordwind32 28.09.2013 15:01

Geht sie denn auf die 700 ein?
Kann ich mir ja kaum vorstellen, ist ja fast die Hälfte weniger als der Wunschpreis.

Wäre das nix für Dich?
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=41510
Robuster Motor, 5 Türer, fast ein Oldtimer.

Vielleicht kann sich den mal jemand anschauen und die typische Roststellen checken?
Fragen kost ja nix.

Yezariel 04.11.2013 21:49

... zweiter Monat mit TüV-Bedarf ...
 
........es wird ZEEEEIIIIT! Die Arbeit überlagert meine Freizeit, ich komme nicht mehr raus und düse seither mit meinem TüV-bedürftigen Lupo durch die Gegend... hoffentlich hat die Polizei in diesen Tage andere Verbrecher im Blick als uns Zwei :scherzke:

Aber ich gucke wieder.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT

Was ist das denn für ein Daihatsu? Kannte ich gar nicht... Empfehlenswert??

Herzliche Grüße aus dem Norden!

K3-VET 04.11.2013 23:32

Wie, den kennst du nicht. Das ist die beste Baureihe die Daihatsu je gebaut hat. Kommt leider auch in die Jahre und hat typische Schwachstellen, aber durchaus empfehlenswert.
Motoren:
1,0 mit 55 PS (selten)
1,3 mit 87 PS (der meistverkaufteste)
1,3 Turbo mit 129 PS (gab insgesamt nur 150 Stück in Dtl - immer iVm mit 4-Gang-Automatik mit Knöpfen am Lenkrad, zum selberschalten)

Typischer Mangel: Höhenverstellung der Scheinwerfer defekt, kann man reparieren mit viel Geschick, neuer Schweinwerfer kostet 300 € (glaub ich noch zu wissen), mit dem Defekt kommste nicht übern TÜV


Bis denne

Daniel, der 90 tkm lang einen Turbo fuhr

nordwind32 05.11.2013 07:57

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 496552)
Das ist die beste Baureihe die Daihatsu je gebaut hat.

Aha, der ürf ist also der beste Daihatsu. :gruebel:
Schade das ich den so gar nicht hübsch finden kann.

Nimm doch den hier zum TÜV runterreiten, noch 2 Monate überziehen und danach kauf ich ihn dir als Schlachtauto wieder ab.

Oder dieser 4-Türer. Hab ich mir schon angeguckt. Innen sehr sauber, erste Hand von Oma gefahren, lt .Verkäufer will der Dorfschmied ca. 500€ um den nochmal TÜV-fertig zu machen.

Q_Big 05.11.2013 12:17

YRV find ich auch toll, viel Auto für wenig Geld.
Nicht vergessen zu erwähnen sollte man aber die Rostanfälligkeit, bei Besichtigung dringend Radlaufkanten von der Stoßstangenaufnahme bis rüber hinunter zum Schweller genau ansehen!
Man findet wohl kaum einen YRV der dort keine Rostproblematik hat, leider :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.