Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   G102 1.3 16v Monte Carlo (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38497)

exar 31.05.2014 09:06

Doch, genau so eine.
Die Dinger sind nicht geeicht.
Aber eine geeichte Messung habe ich ja letzes Jahr gemacht: 2-3 km/h Abweichung bei angezeigten 116-117 km/h. :grinsevi:

62/1 31.05.2014 21:26

Salut!

Mit den 185er Reifen ist der G102 Tacho super genau. Bei meinem ist die Abweichung auch nur im 1-2km Bereich (gemessen auf dem Prüfstand).

Rene

exar 03.06.2014 21:58

So, nun hab ich mal die 5,5x15 Zoll Rovers drauf gezogen:
http://abload.de/img/1401735866779oisk8.jpg

http://abload.de/img/1401735878417xxs26.jpg

http://abload.de/img/1401735922789utsh0.jpg

http://abload.de/img/1401735935912vesf4.jpg

http://abload.de/img/1401739153406u1scq.jpg

http://abload.de/img/1401740308513cxsk5.jpg

Sieht mit den im Vergleich zum Fahrzeugdesign eher mittelmäßig modernen Felgen etwas aus wie Dänen-Tuning. Fehlen nur noch Schmutzfänger und Anhängerkupplung...
Werde wohl demnächst die stilistisch passenden AEZ's wieder drauf ziehen.

Und die Räder stehen nun etwas weiter innen, der Wagen steht nicht mehr ganz so stämmig auf der Strasse. An den Dämpfern innen ist aber auch noch genug Platz. Aber hinten mit der Nabenkappe auf der Bremstrommel im Mittenloch der Felge wurde es ganz schön eng.
Es sind nun 175er montiert. Den Verbrauch will ich noch testen, bevor ich wieder zu den 185ern zurück kehre.

Heute hab ich dann noch in der Felge vorne rechts Fetttropfen entdeckt. werde mir gleich nochmal die Antriebswellenmanschette ansehen...

62/1 04.06.2014 22:04

175er Reifen bei 15 Zoll ???
Von Dai freigegeben sind auf jeden Fall 175/70 13 - sind aber nix für Kurvenräuber! Wobei immer noch besser als die 155/80 13 -> die sind völlig unsportlich auf dem Charade *gg*

exar 05.06.2014 09:38

Ja,165er hab ich nicht gefunden ...
In der Antriebswellenmanschette ist innen an der Schelle der Welle ein Schnitt, Loch oder Riss, aus dem das Gelenkfett als dünne Würstchen, wohl bei starkem Lenkeinschlag, raus gedrückt wurde. Das hab ich nun mit Antriebswellenmanschettenkleber geschlossen. Mal sehen, wie lange das so hält.:gruebel:

exar 11.06.2014 23:44

Ein Paket...
 
Habe gestern ein Paket bekommen:
http://abload.de/img/2014-06-1118.45.12qpus3.jpg

Und gleich mal eingesetzt...
http://abload.de/img/2014-06-1120.58.1250ojs.jpg

http://abload.de/img/2014-06-1120.58.206gqgs.jpg

http://abload.de/img/2014-06-1120.58.386pojb.jpg
...ist noch nicht festgeschraubt, klemmt aber gut an seinem Platz! :gut:

dierek 11.06.2014 23:59

Top, hat was. Und wieder ein Teil mehr.
Was hast du denn mit dem jetzt zweiten Radioschacht geplant?

Schimboone 12.06.2014 08:18

Ey, die kenne ich, genau die gleiche habe ich im Cuore !
Witzigerweise mit genau den gleichen Teppich und den Schaltsack :D

Die blöde Gummileiste wirst Du noch verfluchen, die geht nämlich immer ab *gg*
Wenn sich das Leder bei dir auch ablösen sollte: Man kann die hervorragend mit Stoff beziehen, sieht man hinterher gar nicht.

exar 12.06.2014 12:17

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 505289)
Top, hat was. Und wieder ein Teil mehr.
Was hast du denn mit dem jetzt zweiten Radioschacht geplant?

Ich bin noch unschlüssig: Becherhalter aus'm Yrv oder Zusatzinstrumente...
Könnte nämlich auch zwei Zusatzinstrumente UNTER den Radioschacht setzen...
:wusch:

dierek 12.06.2014 15:05

Zusatzinstrumente wäre meine erste Wahl :-)

62/1 12.06.2014 16:41

Ich hab in meiner Konsole Becherhalter aus dem l7 Cuore -> ultrapraktisch. Zusatzinstumente sind beim Charade (sauger) eher unnötig *gg*

Rene

Ps: ist dass die Konsole, welche die Tage bei ebay drinn war. Auf den Bildern sah die aus, als wäre die schwarz gefärbt woden.

exar 12.06.2014 21:01

Zusatzinstrumente will ich auf jeden Fall haben.
Die fand ich schon immer mit das Beste an sportlichen Autos!
Am besten oben in der Mitte auch noch drei... :grinsevi::gut:
Ein Econometer will ich auf jeden Fall einbauen, vielleicht noch nen zweiten Drehzahlmesser... :wusch:
Falls ich nen Adapter unterm Ölfilter einsetze auch noch ne Öltemperaturanzeige... :gruebel:

Zweier- und Dreier-Instrumentenhalter habe ich schon. Ein Econometer auch.
Für ein anderes Projekt habe ich auch mehrere Ladedruckanzeigen gekauft, aber noch nicht eingebaut... Könnte man als Redundanzsystem auch noch zum Econometer dazu setzen! Alles doppelt!
Etwas sinnfrei, aber Hauptsache viele Zusatzinstrumente! :lol:

Hab nen ausziehbaren Getränkehalter vom YRV liegen, aber das wird sicher ne Bastelei, weil der für nen DIN-Schacht allein zu flach und mit dem dazu gehörenden Ablagefach zusammen dann wiederum zu hoch ist...

Schimboone 13.06.2014 08:21

Die Zusatzinstrumente würde ich da unten nicht hinbauen, ich hatte das beim Cuore mal ausprobiert, man kann die da eigentlich gar nicht sehen, geschweige denn im Auge behalten.
Zugegebener Maßen ist mein Einbauplatz allerdings auch noch frei, in Ermangelung geeigneter Einbauteile.
Becherhalter mach bei meinen Gurten halt keinen Sinn,da man eh nicht dran kommt.

62/1 13.06.2014 13:35

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 505323)
Becherhalter mach bei meinen Gurten halt keinen Sinn,da man eh nicht dran kommt.

Beim Charade gehen die Becherhalter in der Zubehörkonsole auch mit H-Gurten :bier:.

Zusatzinstrumente würde ich auch eher im Blickfeld verbauen. Da bietet sich entweder ein Aufbau auf dem Amaturenbrett an (beim Beifahrer) oder was selbstgebasteltes an der A-Säule.
Ich hab bei meinem Hobel in die A-Säule dezent je eine Ultrahelle LED für Oeldruck (rot) und Motorsteuerung (orange) eingebaut und Diese jeweils parallel zu den Warnleuchten vom Tacho geklemmt. Die eher unscheinbaren und teils vom Lenkrad verdeckten Lämpchen im Tacho sieht man eh erst wenn es schon zu spät ist.

Schimboone 13.06.2014 13:48

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 505343)
Beim Charade gehen die Becherhalter in der Zubehörkonsole auch mit H-Gurten :bier:.

Ich hab bei meinem Hobel in die A-Säule dezent je eine Ultrahelle LED für Oeldruck (rot) und Motorsteuerung (orange) eingebaut und Diese jeweils parallel zu den Warnleuchten vom Tacho geklemmt. Die eher unscheinbaren und teils vom Lenkrad verdeckten Lämpchen im Tacho sieht man eh erst wenn es schon zu spät ist.

Kommt ja drauf an, welche H-Gurte man hat ich habe im Cuore ja starre drin, weil die elektrische Gurtrolle an der C-Säule keinen Platz hat (die Ausstellfensterbetätigung ist im weg und darauf wollte ich nicht verzichten).
Das führt zu kuriosen Dingen: Wenn ich mich anschnalle bevor ich die Tür schließe komme ich danach nicht mehr an die Tür um diese dann zu schließen :D Zu kurze Arme ... :heul:

Zur eigentlichen Frage: Bist Du mit den LED_Warnleuchten schonmal beim Tüv gewesen? Mich würde interessieren ob es da Probleme gab !

62/1 13.06.2014 15:35

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 505347)
Zur eigentlichen Frage: Bist Du mit den LED_Warnleuchten schonmal beim Tüv gewesen? Mich würde interessieren ob es da Probleme gab !

Tüv hat es erst im April neu gegeben (ohne Mängel -> freu), dem Prüfer ist das aufgefallen (bei Zündung an leuchten die Lampen ja alle auf, er fand die Idee gut (insbesondere, da die Oeldrucklampe vom Lenkrad verdeckt wird). Den Prüfern bei den vergangenen Tüvterminen war das nie ein Wort wert.
Die Led`s sind so montiert, dass sie den Verkehr nicht "blenden" können.
Ich kenne auch Slalom und Ralley Autos, welche normal zugelassen sind, da sind dicke fette Nebelschlussleuchten mit der Oeldruck-Lampe gekoppelt. Da hat auch noch kein Tüv gemeckert.

exar 15.06.2014 13:45

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 505306)
Ps: ist dass die Konsole, welche die Tage bei ebay drinn war. Auf den Bildern sah die aus, als wäre die schwarz gefärbt woden.

Ja, genau die! Hatte echt Glück, weil ich das Auslaufen der Auktion total verpennt hatte...!
Alle anderen Sachen von dem Verkäufer sind ja für deutlich mehr Geld weg gegangen... :D

Die ist mit schwarzem Kunstleder überzogen, das etwas wellig ist. Farbe passt nicht so ganz zum Armaturenbrett, aber einerlei... Haptsacje Originalzubehör! :gut:


Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 505323)
Die Zusatzinstrumente würde ich da unten nicht hinbauen, ich hatte das beim Cuore mal ausprobiert, man kann die da eigentlich gar nicht sehen, geschweige denn im Auge behalten.

Das hatte ich auch mal bei nem Kumpel gesehen, war noch im vergangenen Jahrtausend... Der hatte sich den Drehzahlmesser damals in seinen Ascona C da unten rein gesetzt...
Vielleicht also doch das Radio nach da unten und die Instrumente zumindest auf die mittlere Höhe...?
Naja, Öltemperatur und Voltmeter und sowas kann man auch da unten gut reinsetzen, das braucht man ja nicht immer im Blick zu haben.
Öltemperatur da unten dann aber an die linke Stelle, das kann man auch bei der Fahrt noch ablesen, wenn man runter schaut. :brumm:
Ladedruckanzeige oder Econometer und Drehzahlmesser müssen oben im Sichtfeld sein, um Sinn zu machen. :schlaume:

turbotwin 15.06.2014 16:36

So in etwa?
http://s14.directupload.net/images/u...p/u8hoemxu.jpg
Ich habe einfach Plexiglas passend reingeschnitten, die Gummiumrandung der Mittelkonsole hält das Ganze ordentlich drin.

Natürlich ist das nicht so übersichtlich, aber für ne kurze Kontrolle was meinen Ladedruck angeht, reichts vollkommen ;)

exar 14.07.2014 21:06

Hab den Econometer zwar noch nicht rein gesetzt, aber irgendwas muss ich anders gemacht haben:
Vorletztes Tanken mit nur gut 5,5 Liter Verbrauchsschnitt!
Und heute beim Nachtanken auch nur gut 5,9 Liter! Also letzte Woche nicht zu wenig rein gefüllt (jeweils bis zum 3. Klick)!
So gefällt mir das!! :grinsevi: :gut:

martin j 14.07.2014 21:12

Bin grade nen 3 Türer am schlachten mit Top Türverkleidungen mit Stoffeinsatz. interesse?

exar 15.07.2014 10:23

Mit passendem Stoff/Muster?
Und evtl auch ne heile Innenverkleidung hinten rechts?
(Falls hinten auch mit Stoff,dann ggf auch beide Seiten?)
Beste Grüße
Exar

martin j 15.07.2014 19:50

wären wenn alle vorne und hinten nur Muster ist was anders

exar 18.07.2014 07:35

Hast Du Fotos von den Teilen?

martin j 20.07.2014 21:02

Türpappen 3 Türer
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Anhang 37764

Anhang 37765

Anhang 37766

Anhang 37767

exar 22.07.2014 20:38

Hab nun endlich mal wieder mit PC schauen können, nicht nur mit dem piefigen Handy... :wusch:

Das Muster finde ich nicht so schön und es passt nicht so recht zum Gtti-Interieur. Aber danke, dass Du an mich und den kleinen Schwarzen gedacht hast! :gut:

Beste Grüße
Exar

exar 22.07.2014 20:40

Hab übrigens schon wieder gut 5,5 Liter im Schnitt geschafft!
Sehr gut, das! :brumm::respekt:

ernst 19.08.2014 11:36

Ist die Vestatec Bodykit für den Charade GTTI Monte Carlo ein OEM oder Original Equipment von Hersteller für Daihatsu Deutschland?

exar 19.08.2014 14:58

Hallo Ernst,

das Vestatec-kit war Original-Zubehör von Daihatsu, das man gegen Aufpreis nachrüsten lassen konnte.
Der Hecksoiler gehörte auch dazu (siehe kleines Bild oben rechts):
http://abload.de/img/prospekt10fq91.jpg

Es gab zumindest für den GTti auch ein Sondermodell "Monte Carlo" mit den Front-, Seiten- und Heckschürzen ab Werk.

Der Vestatec-Rundum-Heckspoiler ist bei meinem G102 1,3 90 PS in den Fahrzeugpapieren eingetragen, aber nicht montiert.
Er hat die (KBA-?)Nr. 27312.

Hier ist noch ein Foto des Heckspoilers an einem "Flash":
http://abload.de/img/vestatec-heckspoileroqsbu.jpg

Wohnst Du echt auf den Philippinen?
Was gibt es denn da so alles für den Charade?
Habt Ihr da ein paar schöne GTTis?
Kannst ja mal ein paar Bilder posten!

Beste Grüße aus dem kühlen Norden
Exar

blueturbo 19.08.2014 19:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Dein Flitzer sieht ja fast aus wie meine beiden ersten GTti´s :grinsevi:

ernst 20.08.2014 04:52

Ja, ich bin von den Philippinen exar. Ich bin gerade mit Google Trans hier bei Ihnen zu kommunizieren. Ich tippe dann Englisch ins Deutsche übersetzen. Ich habe eine harte Zeit zu sammeln Bilder von den Vestatec Kits. Nur wenige von ihnen im Netz, die Sie suchen können. Ich habe gerade herausgefunden, in letzter Zeit durch hier, dass es eine Freigabe dieser Variante genannt GTTI Monte Carlo. Als Fan von diesem Kit und als Enthusiast, nur meine eigene Version davon gemacht durch unsere lokalen Stoßfänger hier. Halterungen und der obere Abschnitt des Stoßfängers sind, die strukturiert. Der Charade ist mein neuestes Projekt nach meinem Kia Pride w / c ich in einem japanischen spec Ford Festiva umgewandelt. Ich bin auf der Suche nach mehr detailliertes Bild von jener vollen Umfang Fenster Spoiler. Fand gerade ein Auto bei diesem Forum von einem 4-türige Scharade.

Vielen Dank, dass Sie von diesem Bild sowieso. Seine klare und groß. Kann ich mehr verlangen? ;-)

exar 20.08.2014 10:21

@ ernst:

I wish you success with your Project. Do you want to re-build the rear Spoiler on your own using the photographs?
You are welcome to post some pictures of your car.


@ blueturbo:
Sehr schön, Deine Autos! (Ex-Autos?)
Das erste Bild mit den angeschwärzten Blinkern finde ich besonders schön!
Hast Du die Rückleuchten noch?

Und runde hintere Radläufe!

Als ich gestern abend vom Einkaufen wieder zum Auto zurück kam und den Blick von vorne (die Front finde ich am besten, mit den kleinen Pausbäckchen ;-) nach hinten schweifen ließ, kam mir der Gedanke, ob man die Bäckchen nicht auch hinten anbauen kann: Zwei Frontkotflügel opfern und hinten einbauen, statt der eckigen schmalen hinteren Radläufe.

Hat das schon mal einer gemacht?
Vielleicht Herr MO COJO...? :gruebel:

Oder gibt es hier Photoshopper, die sowas erstmal als Bild zaubern können...? :help:

Beste Grüße
Exar

ernst 20.08.2014 12:05

@ Exar -yes, ich werde bis nach Betrachten der Bilder herzustellen. weiß nicht, wie man Bilder hier posten.

Yin 20.08.2014 13:06

@ exar: Selbst hab ich sowas zwar noch nicht gemacht, aber ein Freund von mir hat das schon 3 mal an Colt & Lancer C10 gemacht, die das gleiche Problem haben, also vorn runde und hinten gerade Radläufe. In seinem Fall hat das gut mit Hilfe von vorderen Kotflügeln geklappt die er eingeschweißt hat. Ich denke das Problem ist eher 2 gute vordere Kotflügel zu bekommen, wenns die günstig geben würde, würde ich mir auch 2 - 4 auf Lager legen für nen dicke Backen Projekt.

exar 20.08.2014 13:41

Hier sind noch ein paar Bilder für ernst:

http://www.bilgalleri.dk/galleri/880...u_chrade_solgt

This means, you can also find this rear Spoiler in Denmark.


Und ein Tipp:
Auf dieser Dänischen Seite BilGalleri habe ich etliche schöne Charades gefunden.
Einer sogar mit nem "HD-ti" (soviel zum Umbau des 4-Zylinders mit GTti-Teilen... ;-) in schönen Blaumetallic:
:gut:
http://www.bilgalleri.dk/galleri/112..._charade_hd_ti

ernst 20.08.2014 16:55

@ Exar-Shop nicht gesehen, dass die erste Verbindung vor. wenn Sie mehr Bilder von diesem Vestatec voller Spoiler haben, hoffen, dass Sie es hier posten für mich;-).

hoffe, es ist wie dieser, so groß wie ...http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=Monte+carlo

Vielen Dank

exar 21.08.2014 22:24

More Pictures for ernst:

http://en.daihatsu-club.net/graphics...l_img_0054.jpg
http://en.daihatsu-club.net/graphics...8_img_1499.jpg
http://en.daihatsu-club.net/graphics...8_daihatsu.jpg

Have you seen the other rear Spoiler for the Charade, without the lip under the window, but with the sides down to the bottom of the sides of the rear window?
I think that Spoiler will be more common in the asian pacific area?
http://carphotos.cardomain.com/ride_...0010_large.jpg
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CE0QrQMwDw
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...CLcBEK0DMDs4ZA

ernst 23.08.2014 09:15

@ Exar-die kleine Version Spoiler ist die gemeinsame hier. es ist von einem Charade Kissa-Modell in Japan, einer Variante eines G100 gibt. Es ist anders als zu, dass ich häufig in Ihnen dort zu sehen. nicht, dass die vollständige Umfang Fenster Spoiler gesehen nicht bis ich einen deutschen Daihatsu Charade Broschüre Extras im Netz.

62/1 23.08.2014 10:37

Hallo zusammen,

nur so am Rande, es gab auch Spoiler vom Hersteller Pfeba für den G100 Charade. Ich hab gestern beim Räumen vom Arbeitszimmer die ABE für einen Heckklappenspoiler in den Fingern gehabt. Die Pfeba-Teile wurden auch als "original Zubehör" von Daihatsu verkauft.

Rene

exar 23.08.2014 11:01

Hallo Rene,

hast Du von so einem Spoiler evtl auch Bilder?

Beste Grüße
Exar

62/1 23.08.2014 22:36

Meinen ersten Charade, mit genau diesem Spoiler hab ich 1997 bekommen, da war die Fotowelt noch analog :grinsevi:. Wenn ich die Tage mal Zeit habe, grabe ich mich mal durch diverse Fotokartons.

Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.