![]() |
Da ist scheinbar einiges Krum, der wird nicht mehr lange machen, wundert mich, dass der überhaupt noch läuft.
|
Wie gesagt der hat noch net wirklich so geklappert erst seit gestern! naja wenn er noch läuft ist gut kann ich Erstmal nen Motor suchen=) ich gebe ihm mehr als 50 km:gruebel:
|
hi also das geräusch wurde verursacht durch einen lockeren kipphebel!!!!
da der patient offen ist werde ich auch noch kurbelgehäuse entlüftung sauber machen! dumm hat glück:grinsevi: |
Sei mal nicht so hart mit Dir! ;)
Wichtig ist das du daraus etwas lernst.:gut: |
Ja habe gelernt besser die schrauben Festzuziehen! Der motorraum ist ziemlich eng,man merkt das die japaner kleiner hände haben:lol:
|
Fehler macht man selten zweimal ;-)
Lerne draus^^ |
Ja ich werde mir mal einen passenden Drehmomentschl. kaufen müssen! Bin froh das der Japaner so zäh ist er läuft soweit sehr sauber aber obenherum merkt man schon das da irgendwas gelitten hat! Aber er läuft, nächstes Jahr mal wo ein anderen block holen und montieren bis dahin ist ja noch zeit.:gruebel:
|
Hi
kleiner Bericht habe gestern mal aus Neugierde die Seitenverkleidungen runter gemacht und ja er ist ein normaler Cuore hat ein Rostloch im Radkasten auf der Beifahrerseite. Die Fahrerseite ist Rostlos glücklich außer Fensterrahmen So bin ich richtig glücklich mit dem Auto er erfüllt meine Wünsche vom A nach B bringen=) Seit ich ihn geholt habe musste er schon 1000 km leiden =)=) Mfg |
mein Vater sein Cuore
Moin Moin
wollte euch einfach mal erzählen was mein Vater derzeit so erlebt mit seinen Cuore, Tüv hat er leider noch nicht weil er Die ASU (zu viel unverbrannter Kraftstoff) nicht bestanden hat. Seit dem ist er nur noch am Basteln. Wie ihr wisst waren wir auf der Suche nach einem Block, da haben wir ja einen Komplett Motor vom Schrott geholt, was zum Glück sein vorteil war, er hat mittlerweile den Kompletten Motor gewechselt! Der Vorbesitzer hat den Motor geschrottet, weil er 15w40 gefahren hat, der Ölwechsel war schon überfällig und durch das Frische Öl hat sich Öl Kohle gelöst diese hat dann eine Öl Bohrung zugesetzt dadurch wurde ein Lager Gehimmelt. Das alles hat er aber erst mitbekommen wo der Frische block drauf war,war wohl dann doch zu viel Kompression. Der Hammer ist der Cuore hat erst 58 TKM runter, da merkt man erstmal was Falsches öl und nicht Stattgefundene Pflege erst verursacht:wall: |
na herzlichen glückwunsch.... Jetzt braucht Ihr wieder nen neuen Motor oder wie?
|
nein der Hängt schon drinne Klingt wieder gesund weis bloß nicht ob der das Leerlaufsägen schon wegbekommen hat. Bin froh wenn er wieder ein Auto hat, meiner läuft jedes Wochenende zusätzlich knapp 300 km:gruebel:
|
Zwischenstandsbericht
Hi
habe mich heute mal bemüht die kosten aus zurechnen: Da ich meinen Cuore eingetauscht habe gegen meinen Fiesta entstand mir eigentlich kein Kaufpreis, aber habe es aber so gehandhabt wie ein normaler kauf. Geholt habe ich den Kleinen am 19.04.2012 mit Kilometerstand 96835, Kosten bis jetzt: 499,01. Und finde es hat sich gelohnt ich merke schon das er merklich weniger an Kostbaren Benzin verbraucht als mein Fiesta (1.1er 50 ps) Kann aber noch nix genaueres Sagen habe ihn das erste mal vollgetankt am Donnerstag. Kilometerstand heute 99132,habe mich bei spritmonitor angemeldet werde den Link noch anhängen.Das Auto an sich ist nicht teuer es sind die sche... Gebühren für Tüv Asu,Kfz steuern Kfz Zulassung usw.... Drückt meinem Vater die Daumen das er morgen die ASU mit seinem Auto packt:grinsevi: |
Kann geschlossen werden
Danke |
Zitat:
2.) keine Knautschzone |
Soo mir habe hier mal einen kleinen zwischenstandsbericht von mir bezüglich daihatsu. Ich habe nach dem 2. Motorschaden aufgegeben,daihatsu war nicht schuld sondern ich selbst. Ich bin jetzt Polo fahrer. Mein Vater sein daihatsu schnurrt jetzt wie eine Biene und schruppt kilometer er ist sehr zufrieden mit seiner rollenden einkaufstüte =D
mfg |
Zitat:
|
ach alles halb so wild dach übern kopf. soweit keine rostprobleme. TÜV bis 14 mal schauen was die zeit bringt vielleicht kehre ich irgendwann zu daihatsu zurück mal schauen.:grinsevi:
|
Was war mit dem Motor?
Beim ED Motor ist ein Schaden schon eine Meisterleistung, eigentlich sind die sooo haltbar das fast Absicht her muß um die zu zerstören (meine jetzt nicht dich). Daher würde mich dies mal interessieren? |
wir vermuten das durch die E85 experimente ein schaden am mittleren zylinder entstanden ist. hatte keine leistung mehr rauchentwicklung usw. haben den motor dann wieder zusammen gebaut das er lief und dann weiterverkauft, hat jetzt einen neuen besitzer. Mein vater seiner hat den guten kopf bekommen. war nochmal ein riesen aufwand. :grinsevi: nach dem mein daihatsu weg war habe ich mir mal einen Proton geholt zum übergang, und jetzt vw polo 86c 1.3er.
|
Zitat:
weil der Besitzer 80 000 km !! keinen Ölwechsel gemacht hatte.:stupid: Gut für mich, so konnte ich den Wagen günstig für 130 € erstehen. |
Zitat:
|
86C Polo sind mitlerweile auch sehr selten geworden. Robust sind die Teile (ist auch nicht viel dran was kaputt gehen kann) und die Ersatzteile bekommt man hinterhergeworfen.
E85 macht keinen ED-Motor tot, frag mal den Reissschüsselfahrer und seinen gelben Schnapsbecher ;) |
Man muss natürlich für Anfettung sorgen, wenn man mit den original Düsen fährt ists zu mager. Mit den Appidüsen läuft der eigentlich perfekt. Bei mir war nur nach 260tkm die Karosse tot....
Manu |
hatte ja die passenden düsen gekauft, is ja auch egal. Der Polo ist genau so robust wie ein daihatsu, man muss autos pflegen dann halten alle autos ewig:grinsevi:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi hier mal eine zwischenmeldung von dem daihatsu meines Vaters :grinsevi:
Das ding ist ja zusammengesucht, der motor besteht aus teilen von verschiedenen cuore, die karosse naja anders. Aber seit dem TÜV fast 20 tausend gelaufen. Bis jetzt nichts gravierendes, die billig bremsen musste er tauschen weil die verzogen waren, Radlager singt das lied vom verschleiß aber er fährt sommer wie winter. Zuverlässig er ist richtig froh :grinsevi: Das einzige was stört seit Daihatsu sich zurückgezogen hat, haben die ersatzteilpreise massiv angezogen Ich habe seit fast 5 monaten kein auto mehr bin fußgänger und fahrradfahrer, ändert sich demnächst wir machen mir einen Cinquecento zurecht 0,9er 4 zylinder, weil wir aufs dorf ziehen Ich melde mich wieder wenn der daihatsu in 2014 zum TÜV muss :hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.